Informationen für Neubürger und Interessierte - Gemeinde veröffentlicht Informationsbroschüre

Wer seinen Wohnort wechselt ist über Informationen zur Gemeinde dankbar. In Wölfersheim erhalten Neubürger schon seit einigen Jahren eine Informationsbroschüre, die jeweils nach der Kommunalwahl aktualisiert wird.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Festival gegen Rechtsaußen in Echzell

Die Gemeinde Wölfersheim ist Mitglied des Vereins „Grätsche gegen Rechtsaußen“. Der Verein hat zum Ziel, zusammen mit den örtlichen Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden, Gewerkschaften und anderen Partnern dem rechtsextremen Umtrieb in unserer Region
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Verträge unterzeichnet

Bald kann es losgehen in der Kinderstube am Weißen Turm. Am 1. August soll die neue Kinderkrippe ihren Betrieb aufnehmen.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten am Wölfersheimer See schreiten voran - Rundweg asphaltiert, Bänke und Verkehrskonzept in Planung

Im vergangenen Jahr war es soweit, der Rundweg um den Wölfersheimer See wurde offiziell eröffnet, und der See rückte dadurch ein großes Stück näher an Wölfersheim heran. Anfang des Jahres begannen die Arbeiten am See erneut, denn etwa die Hälfte des
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Post aus Wölfersheim ist bunt

Postkarten sind mittlerweile zu etwas Besonderem geworden. Gerade in Zeiten von E-Mail und sozialen Internet-Netzwerken sticht ein handschriftlicher Gruß positiv hervor. Eine ganz besondere Postkarte bietet die Gemeinde Wölfersheim nun zum Verkauf a.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Weingartenstraße wird grundhaft saniert

Umfangreiche Bürgerbeteiligung und intensive Parlamentsberatung
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kosten der Müllsammelaktion von Entsorger übernommen

Anfang des Jahres wurde in Wölfersheim aufgeräumt. Der Ensorger hat sich bereit erklärt die Kosten für die Entsorgung zu tragen.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Gehweg in der Bahnhofstraße Gesperrt!

Gehweg in der Bahnhofstraße Gesperrt! Wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Seestraße ist der Gehweg für Fußgänger in Richtung Bahnhof / Heyenheimer Weg / Gewerbepark und zurück vom 11.07. bis 05.08.2011 gesperrt!
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgermeister Kötter zieht positives Zwischenfazit

Am 1. Juli 2008 übernahm Rouven Kötter das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wölfersheim von seinem Vorgänger Joachim Arnold, der zeitgleich seinen Dienst als Landrat des Wetteraukreises antrat. Fast 70 % der Wähler sprachen Kötter im ersten Wahlga
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Gartentür

Kürzlich stürmten zahlreiche Besucher die am Tag der offenen Gartentür teilnehmenden Gärten. Insgesamt sieben Pflanzenparadiese konnten die Gartenfreunde in Augenschein nehmen. Die privaten Rückzugsorte und auch die darin angebotenen Aktionen hätten
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kultureller und gesellschaftlicher Austausch

Besucher aus Rabča zu Gast in Wölfersheim
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kinosommer - Das Wetter passte zum Film

Trotz Regenwetter fanden am vergangenen Freitag über 100 Besucher den Weg an den Wölfersheimer See, um auf dem Gelände des Hochseilgartens den Film "The King's Speech" zu sehen.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Architektonisches Highlight Singberghalle

Neben zahlreichen anderen privaten und öffentlichen Gebäuden hat die Singberghalle es in das diesjährige Programmheft der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen geschafft.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

270.000 Euro für Kinderstube - Bewilligungsbescheid übergeben

Am Mittwoch erhielt der Eltern-Kind-Verein Wölfersheim aus der Hand des Ersten Kreisbeigeordneten Oswin Veith einen Zuwendungsbescheid über 270.000 Euro für die Schaffung von 30 neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Owend Live uff em Bauernhof

Über 600 Personen erlebten Kultur an ungewöhnlichem Ort
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Pfad auf Vordermann gebracht

Erstmals bepflanzt wurde der Limberg vor gut 200 Jahren. Zahlreiche Bürger hatten der Gemeinde damals Land abgetreten. Im Laufe der Jahre wurde der Limberg immer wieder abgeholzt und neu aufgeforstet. Der Wald ist zuletzt durch das Unwetter vom 30. auf 31. Mai 2008 stark geschädigt worden. Insgesamt wurden schätzungsweise 2000 fm (Festmeter) Laubholz und mindestens 1000 fm Nadelholz geschädigt. Einige Bäume wurden kürzlich neu gepflanzt und der vorhandene Weg wurde erneuert. Die Wegestrecke wurde unter der Leitung von Revierförsterin Hermine Link (Hessen-Forst) saniert. Der Unterbau war bereits für die Nutzung als Forstweg hergerichtet. Lediglich der Oberbau musste noch für Wanderer fachgerecht hergestellt werden.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Dreikäsehoch mit Auszeichnung

Herr Hensel vom Edeka Markt Berstadt besuchte Anfang des Jahres die Vorschulkinder in den einzelnen Kitas um ihnen die Herstellung von Frischkäse zu zeigen.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Mehr Sicherheit für Kinderstube

Unterhalb des Weißen Turmes wird derzeit an einer neuen Betreuungseinrichtung für Kinder vom ersten bis dritten Lebensjahr gebaut.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kunst am See

Buntes und kreatives Programm
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kommunikation und Partizipation stehen im Mittelpunkt

Engagement der Gemeinde Wölfersheim im Web 2.0 begeistert zahlreiche Internetnutzer
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim