Neue Pumpe für Wohnbacher Feuerwehr

Schlauch dran, Hahn auf, löschen? Ganz so einfach, wie es sich manch einer vorstellen mag, ist ein Feuerwehreinsatz nicht. Damit das Löschwasser aus dem Fahrzeug, dem öffentlichen Leitungsnetz oder einer Entnahmestelle mit dem richtigen Druck bei den Einsatzkräften ankommt, sind spezielle Pumpen erforderlich. Das Einsatzfahrzeug der Wohnbacher Feuerwehr wurde nun mit einer neuen modernen, leistungsstarken Pumpe ausgestattet.
27.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Informationsveranstaltung - Baumsterben im Wohnbacher Wald

Im Wohnbacher Wald steht eine größere forstliche Maßnahme bevor. In einer sogenannten Abteilung, einem rund zwei Hektar großen Bereich am Ende der Römerstraße, stirbt der dort etwa 40 Jahre alte Bergahorn flächig ab. Ursache ist die sogenannte Rußrindenkrankheit - ein Pilzbefall, der insbesondere durch Trockenstress begünstigt wird und bei Ahornbäumen zum raschen Absterben führt. Da es sich um einen sehr großen Eingriff handelt, lädt die Gemeinde zu einer Informationsveranstaltung ein.
27.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mehr Sicherheit und Komfort für Radfahrende

Die Teilsanierung des Wirtschaftsweges „Im Tiergarten“ zwischen dem Bad Nauheimer Ortsteil Steinfurth und Wölfersheim-Södel ist abgeschlossen. Auf einem rund 350 Meter langen, zuvor geschotterten Streckenabschnitt wurde die Fahrbahn asphaltiert und verbreitert. Damit gewinnt die von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Radfahrenden viel genutzte Route an Sicherheit und Fahrkomfort.
27.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mehrgenerationenspielplatz muss eingezäunt werden

Der Mehrgenerationenspielplatz am Wölfersheimer See ist wohl der beliebteste Spielplatz in der Gemeinde. Seine offene Gestaltung und gute Ausstattung locken Eltern aus allen Ortsteilen an den See. Aus Gründen der Sicherheit muss die Gemeinde nun einen Zaun um den Spielplatz errichten. Mit den Arbeiten soll in den nächsten Wochen begonnen werden.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Erfolgreiche Sammelbestellung und Pflanzkurs

Die Gemeinde Wölfersheim konnte in diesem Jahr erneut eine erfolgreiche Sammelbestellung im Rahmen des Projekts „10.000 Bäume für 10.000 Wölfersheimer“ abschließen. Nachdem mehr als 100 Bestellungen eingegangen waren, fand nun die Ausgabe der Bäume statt.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Fenster im Bürgerbüro - Einschränkungen möglich

Im Laufe des Monats werden im Bürgerbüro der Gemeinde neue, energetisch optimierte Fenster eingebaut. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes sowie dem langfristigen Erhalt eines angenehmen Arbeits- und Aufenthaltsklimas. Die Arbeiten sind für die Woche ab dem 24. November geplant. Abhängig von der Situation vor Ort und dem Verlauf der Handwerksarbeiten kann es jedoch zu geringfügigen Verschiebungen kommen.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Großer sortierter Kindersachen-Flohmarkt

am 22.11.25 von 14 - 16:30 Uhr in der Wetterauhalle Wölfersheim
21.11.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Senioren interessieren sich für KI

Regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat finden die Treffen im Rahmen des Programms „Miteinander – Füreinander“ statt. Zusätzlich zu den regulären Terminen lud das Team am 06. November zu einem Sondernachmittag ein, der sich einem hochaktuellen Thema widmete: der Künstlichen Intelligenz.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Vorverkauf für KARAT hat heute begonnen

KARAT steht für über fünf Jahrzehnte deutschsprachiger Rock- und Popgeschichte - Hits wie „Über sieben Brücken“ oder „Der blaue Planet“ sind längst Klassiker. Die Berliner Kultband kommt nach Wölfersheim: Am Samstag, 1. August 2026, ist die Band im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer am See“ zu Gast in der Arena am Wölfersheimer See - ein Open-Air-Highlight nicht nur für Rockfans.
21.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bäume müssen für Neubau der Turnhalle weichen

Der Bauantrag für den Neubau der neuen Turnhalle in Södel steht kurz vor seiner Fertigstellung. Um im kommenden Jahr ungehindert mit den Arbeiten beginnen zu können, sollen in den nächsten Wochen Vorarbeiten geleistet werden.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung hat beraten

Zum Wochenbeginn trat die Gemeindevertretung zu einer Sitzung im Melbacher Dorfgemeinschaftshaus zusammen. Neben den üblichen Formalien wurde ein gemeinsamer Dringlichkeitsantrag zur Verkehrsanalyse am Wölfersheimer Kreisel auf die Tagesordnung genommen.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Melbach

Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger am Ehrenmal in Melbach, um gemeinsam den Volkstrauertag zu begehen. Der Tag, der traditionell zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen wird, erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror – und mahnt zugleich zu Frieden, Versöhnung und demokratischer Verantwortung.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Andacht am Waldfriedhof am Totensonntag

Am Sonntag, den 23. November 2025, findet um 17:30 Uhr eine besondere Andacht im Gedenken an Verstorbene auf dem Waldfriedhof Södel statt.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Schaden an Gasleitung - Neubaugebiet „Am Teich“

Im Rahmen der laufenden Arbeiten zum Glasfaserausbau wurde heute erneuet eine Gasleitung beschädigt. Es handelt sich um eine Flüssiggasleitung des Betreibers Westfalengas im Neubaugebiet "Am Teich" in Berstadt. Vom Ausfall der Gasversorgung sind mehrere Bereiche des Gebietes betroffen.
15.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ihr Einsatz für Demokratie

Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme aller Bürger. Auch ohne Parteizugehörigkeit kann man mit einem geringen Einsatz einen wichtigen Beitrag leisten. Melden Sie sich jetzt als Helfer für die Wahl im kommenden Jahr.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mit großen Fahrzeugen zum Einsatz

Im Ernstfall sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr immer schnell vor Ort. Um die großen Feuerwehrfahrzeuge fahren zu können benötigt man jedoch auch einen entsprechenden Führerschein. Die Ehrenamtlichen erhalten hierfür einen Zuschuss der Gemeinde. Andreas Bommersheim traf sich als stellvertretender Ausschussvorsitzender mit Einsatzkräften, die in den letzten Monaten ihren Führerschein gemacht haben, zu einem Austausch.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Urnengräber auf Melbacher Friedhof

Auf dem Friedhof in Melbach wurde in den vergangenen Wochen ein neues Urnengräberfeld angelegt. Die Arbeiten wurden vollständig von den Mitarbeitern des Betriebshofes ausgeführt.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Spende an Haus Atemzeit übergeben

Der Erlebnispfad rund um den Singberg wurde vor einigen Wochen eingeweiht und erfreut sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Einweihungsfeier spendete REWE Getränke. Den Pfand konnten Kinder und Eltern in Säcken entlang des Weges spenden. Vor einigen Tagen konnte Bürgermeister Eike See eine Spende an das Haus Atemzeit in Höhe von 261,50 Euro übergeben.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim