Waldweihnacht 2024 – Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft im Wohnbacher Wald

Seit 37 Jahren bringt die Waldweihnacht die Gemeinden Wölfersheim, Rockenberg, und Münzenberg zusammen. Auch 2024 fand die Veranstaltung am 24. Dezember um 11 Uhr statt, 600 Menschen versammelten sich bei wunderschönem Winterwetter, um dieses besondere Ereignis zu feiern.
14.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Seniorenclub stimmte sich auf Festtage ein

Mit einem fröhlichen Beisammensein hat der Seniorenclub Wölfersheim am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, seine Weihnachtsfeier begangen. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren versammelten sich, um gemeinsam die Vorfreude auf das Fest zu teilen.
16.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Trampelpfad am See gesperrt

Parallel zum Rundweg am Wölfersheimer See verläuft im südlichen Bereich ein Trampelpfad in Ufernähe. Teile davon müssen nun aus Sicherheitsgründen leider gesperrt werden.
10.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinsame Einsatzabteilung Melbach und Södel

– Ein neuer Schritt in der Zusammenarbeit!
01.01.25 / Freiwillige Feuerwehr 1892 Södel e.V.

10 Jahre Städtepartnerschaft mit L`Isle-sur-le-Doubs

In diesem Jahr jährte sich zum 10. Male die Besiegelung der Städtepartnerschaft von Wölfersheim mit der französischen Stadt L`Isle-sur-le-Doubs. Aus diesem Anlass fuhr der Partnerschaftsverein mit über 20 Personen, in Kooperation mit der Gemeinde Wölfersheim und der Singbergschule auf Einladung des französischen Komitee Jumelage, zu einer mehrtägigen Fahrt nach Frankreich.
29.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Onlineservice weiter optimiert

Die Gemeinde Wölfersheim hat ihr digitales Angebot weiter optimiert und bietet ab sofort die Möglichkeit, rechtskräftige Bebauungspläne online über ein neues WebGIS-System abzurufen. Damit wird der Zugang zu diesen wichtigen Planungswerkzeugen deutlich erleichtert.
29.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Kehrmaschine im Einsatz

Eine Kehrmaschine gehört zur Standardausstattung einer Gemeinde. Mit ihr können Gehwege und Straßen vor Bürgerhäusern, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen leicht und schnell gereinigt werden. Die Gemeinde Wölfersheim hat nun eine neue Kehrmaschine in Betrieb genommen. Die Mitglieder des Gemeindevorstandes überzeugten sich vom neuen Fahrzeug.
29.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Weihnachtliche Stimmung bei Miteinander Füreinander

Um die Gemeinschaft älterer Menschen zu stärken und sie stärker zu vernetzen, hat die Gemeinde das Projekt „Miteinander – Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst gestartet. Seither wurden zahlreiche Treffen und Angebote realisiert. Nach einem gemeinsame Plätzchenbacken mit Singbergschülern fand vor kurzem eine kleine Weihnachtsfeier statt, zu der wieder viele Seniorinnen und Senioren den Weg fanden.
29.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Unsere Termin-Vorschau für 2025

Hier könnt ihr euch schon einmal unsere bisher geplanten Veranstaltungen vormerken!
20.12.24 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Berschder Maad | Spende an Atemzeit

Am 26. November herrschte wieder buntes Markttreiben auf dem Tanzhof in Berstadt.
18.12.24 / Vereinsgemeinschaft Berstadt

Spiel und Spaß für alle Generationen am See

Im Jahr 2017 konnte die Fußballgolfanlage am Wölfersheimer See offiziell in Betrieb genommen werden. Seither nutzen viele Besucher aus Nah und Fern das Angebot. Im kommenden Jahr wird ein weiteres attraktives Freizeitangebot eingeweiht. Die Bauarbeiten für die neue Adventure-Minigolfanlage laufen bereits. Vor kurzem konnte der Förderbescheid für eine Förderung aus dem LEADER-Programm über 172.940 Euro übergeben werden.
17.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Firma Frank spendet erneut an Bürgerstiftung

Die Firma Frank Kunststofftechnik GmbH hat auch in diesem Jahr ihre Verbundenheit zur Region und ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Mit einer erneuten Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt das Unternehmen die Wölfersheimer Bürgerstiftung, die sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
17.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Ultimate Eagles begeistern in der Wetterauhalle

Vor einigen Tagen verwandelte sich die Wetterauhalle in Wölfersheim in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die renommierte Band „Ultimate Eagles“ begeisterte das Publikum mit einer beeindruckenden Auswahl der größten Hits der Eagles und sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre.
17.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

EMSR-Technik GmbH hat neue Räumlichkeiten in Berstadt bezogen

Die EMSR-Technik GmbH hat ihr neues Firmengelände im Industrie- und Gewerbegebiet Berstadt erfolgreich bezogen. Bürgermeister Eike See besuchte gemeinsam mit Haupt- und Finanzausschussvorsitzendem Stefan Bodem und der Ersten Beigeordneten Carmen Körschner das Unternehmen, um sich vor Ort ein Bild von den neuen Räumlichkeiten und der Arbeit des Unternehmens zu machen.
17.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Vorverkauf für Lesung hat begonnen

Der Vorverkauf für die nächste Lesung von Inge Lapp und Herbert Meyer hat begonnen! Am Samstag, den 22. März 2025 um 20 Uhr, lädt das Duo im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche in die Wetterauhalle ein, um gemeinsam mit dem Publikum eine literarische Reise zu erleben.
17.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Bericht von der Fahrt nach L`Isle-sur-le-Doubs zum Weihnachtsmarkt und 10-jährigem Jubiläum der Städtepartnerschaft

In diesem Jahr jährte sich zum 10. Male die Besiegelung der Städtepartnerschaft von Wölfersheim mit der französischen Stadt L`Isle-sur-le-Doubs. Aus diesem Anlass fuhr der Partnerschaftsverein mit über 20 Personen, in Kooperation mit der Gemeinde Wölfersheim und der Singbergschule auf Einladung des französischen Komitee Jumelage, zu einer mehrtägigen Fahrt nach Frankreich.
11.12.24 / Partnerschaftsverein Wölfersheim

Restaurant in der Wetterauhalle eröffnet

Im Sommer vergangenen Jahres war es so weit – Nach einem intensiven Auswahlverfahren stand fest, dass die Brüder Anil und Halil Er Gaststätte und Hotel der Wetterauhalle als Pächter übernehmen sollen. Zugleich stand aber auch fest, dass umfangreiche Sanierungen notwendig sind, um den beiden einen optimalen Start zu ermöglichen. Nachdem die Arbeiten nun abgeschlossen wurden, eröffnen Sie an diesem Mittwoch offiziell die Gaststätte.
04.12.24 / Gemeinde Wölfersheim

Jetzt für Vereinsförderung bewerben

Vereine leisten gerade im ländlichen Raum einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung. Um diese vielfältigen Angebote langfristig zu sichern, ist eine gute Jugendarbeit unverzichtbar. Daher fördert die Gemeinde sei...
16.01.25 / Gemeinde Wölfersheim