Trainingsanzüge für Einsatzkräfte: Wölfersheim stärkt Hygieneschutz nach Einsätzen
Die Anschaffung ist Teil eines größeren Hygienekonzeptes, an dem derzeit gearbeitet wird. Im Gespräch erläuterte Wehrführer Metz: „Die Trainingsanzüge ermöglichen es, verschmutzte Einsatzjacke und -hose sofort auszuziehen und durch saubere Kleidung auszutauschen - noch bevor Heimweg und Rückkehr erfolgen.“ Dadurch wird vermieden, dass Schadstoffe mit nach Hause getragen werden oder andere Einsatzkräfte mit ihnen in Berührung kommen. Besonders für Atemschutzgeräteträger, die in direkten Kontakt mit Schadstoffen kommen, bietet dies ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Die Trainingsanzüge sind in Beuteln verstaut, in denen auch Handschuhe und ein Beutel für verschmutzte Kleidung enthalten sind. Die Anzüge sind in allen Ortsteilen vorhanden. In Wölfersheim sind sie auf dem im vergangenen Jahr angeschafften Logistikfahrzeug untergebracht. Dort sind sie Teil einer Hygienestation, die auch Handwaschgelegenheiten usw. bietet. „Nach der Anschaffung im vergangenen Jahr war die Station auch schon bei Einsätzen wie dem Brand auf der Römerstraße im Einsatz. Die Trainingsanzüge sind praktisch, kostengünstig - und sie werden von den Kameradinnen und Kameraden sehr gut angenommen,“ berichtet Wehrführer Metz. „Mit dieser Maßnahme schützen wir nicht nur unsere Einsatzkräfte, sondern auch ihre Familien. Es ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt. Auch kleine Anschaffungen wie diese tragen dazu bei, die Arbeit der Ehrenamtlichen sicherer zu gestalten,“ schließt Bürgermeister See ab.