Ultimate Eagles kommen zurück nach Wölfersheim

Im vergangenen Jahr verwandelte sich die Wetterauhalle in Wölfersheim in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die renommierte Band „Ultimate Eagles“ begeisterte das Publikum mit einer beeindruckenden Auswahl der größten Hits der Eagles und sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre. Zwei Jahre später werden die Musiker nun erneut zu Gast in der Wetterauhalle sein. Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich!
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerstiftung unterstützt Wetterau Bulls

Der Verein „AFC Wetterau Bulls Wölfersheim e.V.“ engagiert sich seit vielen Jahren herausragend für die Jugendarbeit. Im diesjährig Flagfootballcamp wurde den Kindern und Jugendlichen des Vereins nicht nur die Grundlagen des körperlosen Spiels vermittelt werden. Vielmehr geht es auch um soziale Werte wie die Stärkung des Gruppenzusammenhaltes, einen respektvollen Umgang miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Leben im Weißen Turm

Der Weiße Turm in Wölfersheim wird nach längerer Pause wieder regelmäßig seine Türen öffnen. Ab 2026 können Interessierte das historische Wahrzeichen jeweils am ersten Sonntag eines Quartals von 14 bis 16 Uhr besichtigen. Zeitgleich ist auch das Wölfersheimer Energiemuseum geöffnet, sodass sich der Besuch der beiden Attraktionen gut miteinander verbinden lässt.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mönch im Markwald erneuert

Ein Mönch im Berstädter Markwald? Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Mönch, der im Markwald erneuert wurde, hat jedoch wenig mit der christlichen Lebensführung gemein. Es handelt sich um ein Bauwerk am Karlsteich.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Firma Repp feiert Spatenstich in Berstadt

Mit rund 70 Gästen feierte die Firma Metallbau Repp im Berstädter Industriegebiet den symbolischen Spatenstich für ihren Neubau – und zugleich ein nachgeholtes Jubiläum. „Wir sind das Handwerk, nicht ›Stuttgart 21“, sagte Bauherr und Geschäftsführer Alexander Repp augenzwinkernd, als er den 15. September 2026 als Fertigstellungstermin für das neue Firmengebäude ankündigte.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Unterhaltungsarbeiten an Gemeindestraßen

Intensive Nutzung hinterlässt Spuren an Straßen und Wegen. Um sie langfristig zu erhalten führt die Gemeinde daher Regelmäßige Ausbesserungsarbeiten durch. Aktuell ist ein Fachunternehmen im Gemeindegebiet unterwegs um Ausbesserungen durchzuführen.
24.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mittelalterrock am See - Schandmaul zu Gast in Wölfersheim

Am 24. Juli 2026 dürfen sich Musikfans am Wölfersheimer See auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis freuen: Die Band Schandmaul macht im Rahmen der Reihe Sommer am See Station in der Wetterau. Der Vorverkauf hat begonnen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Memoriam Garten offiziell eingeweiht

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, suchen Hinterbliebene am Grab einen Ort der Besinnung, des Gedenkens und der Ruhe. Viele wünschen sich eine schön gestaltete und gepflegte letzte Ruhestätte. Doch nicht immer können Angehörige die Grabpflege selbst übernehmen – sei es aus beruflichen, gesundheitlichen oder örtlichen Gründen. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, hat die Wölfersheimer Gemeindevertretung beschlossen, das Angebot auf den Friedhöfen um einen Memoriam-Garten zu erweitern. Vor einigen Tagen konnte der Memoriam-Garten auf dem Friedhof in Wölfersheim eingeweiht werden.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Kellergeschoss der Wohnbacher Halle wird saniert

In den letzten Jahren wurde das Obergeschoss der Wohnbacher Turn- und Sporthalle umfassend saniert und die Halle erstrahlt in neuem Glanz. Nun widmet sich die Gemeinde dem Untergeschoss. Der erste Bauabschnitt konnte nun abgeschlossen werden.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr wird gestärkt

Die Gemeinde Wölfersheim hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Feuerwehr unternommen: Mit Karsten Göllner wurde erstmals ein hauptamtlicher Gerätewart eingestellt. Er soll die ehrenamtlichen Kräfte in den Ortsteilfeuerwehren tatkräftig unterstützen und für den reibungslosen Betrieb der feuerwehrtechnischen Ausstattung sorgen. Bürgermeister Eike See, Gemeindebrandinspektor Daniel Mathes, Fachbereichsleiter Thorsten Höhne, Sachbearbeiterin Christina Edelmann und Karsten Göllner tauschten sich vor einigen Tagen zu seinen künftigen Aufgaben aus.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten an Berstädter Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren

Die Arbeiten in der Berstädter Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren und die Hallen ist an vielen Stellen nicht mehr wieder zu erkennen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Armtauchbecken im Södeler Herrengarten

Das Thema Kneippen liegt im Trend. Ein Armtauchbecken gilt dabei als ideale Ergänzung zu Spaziergängen und Aufenthalten im Grünen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Södel eine erfrischende Anwendung direkt im Ortskern genießen. Am Eingang des Herrengartens, in unmittelbarer Nähe zur Kirche und der Weed, hat die Gemeinde ein Armtauchbecken errichtet. Gespeist wird es mit natürlichem Brunnenwasser.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Melbacher Sportlerheim erstrahlt in neuem Glanz

Das Sportlerheim am Melbacher Sportplatz ist seit Jahrzehnten ein zentraler Treffpunkt für Sportlerinnen und Sportler. Auch bei guter Pflege Melbach hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen und Modernisierungsarbeiten waren notwendig. Die Arbeiten wurden unlängst abgeschlossen und am vergangenen Wochenende wurden die neu gestalteten Räumlichkeiten offiziell eingeweiht. Die Gemeinde hat die Sanierung des Sportlerheims mit einem Zuschuss von 100.000 Euro unterstützt.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Glasfaserausbau schreitet voran - Wichtiger Zwischenschritt

Der Glaserfaserausbau in der Gemeinde Wölfersheim schreitet aktuell gut voran. Die Arbeiten in Södel wurden weitgehend abgeschlossen und in den letzten Tagen waren die Bautrupps im Wölfersheimer Ortskern aktiv. Nun wurde mit der Querung der Seestraße ein weiterer Meilenstein erreicht.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ich will Spaß Show - NDW-Zeitreise in der Wetterauhalle

Wölfersheim hat am Freitagabend eine Zeitreise gebucht - und bekommen. Die „Ich will Spaß! Show“ verwandelte die Wetterauhalle in ein leuchtendes NDW-Panorama aus Hooks, Synths und Erinnerungen. Gastgeber Markus führte charmant und mit viel Selbstironie durch den Abend, der mehr war als nur eine Hitparade: eine liebevoll kuratierte Revue, die das Lebensgefühl der Achtziger wieder aufleben ließ.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Trikots für junge Sportler

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Gemeinde Wölfersheim Vereine im Rahmen der Wölfersheimer Vereinsförderung. Darüber hinaus können sich die Sportvereine auch um ein Trikotsponsoring der Gemeinde bewerben. Schon mehrere Vereine erhielten in der Vergangenheit einen Trikotsatz. Nun durfte sich auch die männliche B-Jugend des TSV Södel über neue Trikots freuen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerstiftung unterstützt Södeler Klickerverein

Seit nunmehr 20 Jahren ist der Södeler Klickerverein 05 e.V. ein fester Bestandteil des Vereinslebens in Wölfersheim. Der Verein bringt Generationen zusammen und steht für gelebte Werte wie Toleranz, Gemeinschaftssinn und Integration.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Herbstferienprogramm

Noch bis zum 21.09.25 anmelden zu unseren Herbstferienangeboten!
16.09.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Blaulichtparty 🚨🚒

Am 20.09.2025 findet ab 18:00 Uhr unsere Blaulichtparty 🚨🚒 im Feuerwehrhaus Wohnbach statt.
13.09.25 / Freiwillige Feuerwehr Wohnbach

Onlinevortrag - Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung

Am Dienstag, den 30. September 2025 von 17.30 Uhr bis 19 Uhr bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen den Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung – Fokus Heizung“ an. Kosten...
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim