Neue Pumpe für Wohnbacher Feuerwehr

Schlauch dran, Hahn auf, löschen? Ganz so einfach, wie es sich manch einer vorstellen mag, ist ein Feuerwehreinsatz nicht. Damit das Löschwasser aus dem Fahrzeug, dem öffentlichen Leitungsnetz oder einer Entnahmestelle mit dem richtigen Druck bei den Einsatzkräften ankommt, sind spezielle Pumpen erforderlich. Das Einsatzfahrzeug der Wohnbacher Feuerwehr wurde nun mit einer neuen modernen, leistungsstarken Pumpe ausgestattet.
27.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Die bisherige Pumpe wies in der Vergangenheit Aussetzer auf. Um auch weiterhin eine zuverlässige Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde daher eine Neuanschaffung angestoßen. Vor kurzem traf die neue Pumpe ein. Im Rahmen einer Übung machten sich Bürgermeister Eike See und der stellvertretende Ausschussvorsitzende Andreas Bommersheim ein Bild von der neuen Technik und ließen sich deren Funktionsweise von den Einsatzkräften und Gemeindebrandinspektor Daniel Mathes erläutern.

Die neue Pumpe überzeugt durch zahlreiche technische Vorteile. Dank einer intelligenten Steuerung werden Druckschwankungen erheblich reduziert - etwa dann, wenn sich die Wasserabnahmemenge bei mehreren Strahlrohren ändert. Das sorgt nicht nur für eine konstante Wasserversorgung, sondern erhöht auch die Sicherheit der Einsatzkräfte deutlich.

„Eine leistungsfähige und zuverlässige Ausstattung unserer Feuerwehr ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsvorsorge in unserer Gemeinde. Mit der neuen Pumpe stellen wir sicher, dass unsere Einsatzkräfte auch künftig unter bestmöglichen Bedingungen arbeiten und den Bürgerinnen und Bürgern im Ernstfall schnell und effektiv helfen können,“ unterstreicht Bürgermeister Eike See.