Noch mehr Sonnenstrom aus Wölfersheim

Neue Solaranlage in Berstadt
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Weißer Turm bekommt schwarze Spitze

Seit einigen Monaten ist der Weißen Turm in ein großes Gerüst gehüllt. Während die Arbeiten im vergangenen Jahr zügig voran schritten, war einige Wochen lang nicht wirklich viel Bewegung am Turm zu sehen. Grund hierfür ist das Dach des über 600 Jahre alten Gemäuers, das neu eingedeckt wird.
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Letztes Puzzleteil für den Solarpark

Regionalverband stimmt Änderung des Flächennutzungsplanes zu
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wenn der Seniorenberater klingelt

Warnung vor unseriösen Vertretern
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Nahverkehr attraktiver gestalten

Gemeinde nimmt Stellung zum Nahverkehrsplan
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Ein Abschied nach 20 Jahren

Elke Kaiser geht in Ruhestand
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wölfersheim hat aufgeräumt

Rund 200 Helfer beteiligen sich an Müllsammelaktion der Gemeinde
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wölfersheim räumt auf!

Müllsammelaktion am Samstag, dem 16.02.2013
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Mr. Wetterauhalle geht in Ruhestand

Bernhard Reitz war 22 Jahre Hausmeister
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

367.500 Euro für das "Alte Rathaus"

Landrat übergibt Mittel der Dorferneuerung
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

1.500 Euro für die Bürgerstiftung

Firma Frank Deponietechnik stiftet erneut an Wölfersheimer Bürgerstiftung
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Bauhof sorgt für freie Fahrt

Bahnstrecke zwischen Wölfersheim und Hungen wird von Wildwuchs befreit
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Ein Traditionsunternehmen auf neuen Wegen

Firma Pieé wird in den Gewerbepark Wölfersheim ziehen
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerstiftung unterstützt Arbeit der Vereine

Fünf neue Holzhütten können von Wölfersheimer Vereinen geliehen werden
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wirtschaftsstandort Wölfersheim: Neues Unternehmen siedelt sich an

Endgültiger Schlussstrich unter das Kapitel "Biokraft"
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Die Gemeinde Wölfersheim trauert um die Opfer des Flugzeugunglücks

Das tragische Flugzeugunglück vom vergangenen Samstag hat Spuren hinterlassen. Nicht nur die sichtbaren Spuren im Feld oder die Trauerbeflaggung am Wölfersheimer Rathaus, sondern vor allem unsichtbare Spuren bei denjenigen, die als Helfer, Zeugen oder Hinterbliebene ein Adventswochenende erleben mussten, das in schrecklicher Erinnerung bleiben wird.
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Aktiv und engagiert für das Gemeinwohl

Landesehrenbrief für Dr. Jürgen Polster
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Am Weißen Turm ist warten angesagt

Lieferschwierigkeiten sorgen für Verzögerungen
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Strom für 1.500 Haushalte aus Wölfersheim

Größter Solarpark der Region offiziell eingeweiht
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten an Melbacher Pfarrhaus haben begonnen

Gebäude wird zunächst in Einzelteile zerlegt
26.09.19 / Gemeinde Wölfersheim