„Prima Klima“ in Jim-Knopf-Schule

Am vergangenen Montag wurden die Schüler der Jim-Knopf-Schule mit viel Spaß zu richtigen Energiesparexperten. Die Södeler Turnhalle war Schauplatz des Theaterstückes „Prima Klima“. Auf Initiative des Klimaschutzmanagers der Gemeinde, Markus Michel, konnten sich rund 250 Grundschüler das Stück der Hessischen Energiespar-Aktion anschauen.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Löwenzahn schmückt Rathausbaum

Der Duft nach frisch gebackenen Plätzchen und weihnachtlichen Gewürzen strömt derzeit sicher durch einige Wölfersheimer Küchen. Auch im Rathaus wurde die Vorweihnachtszeit nun sichtbar eingeleitet. Das Schmücken des Weihnachtsbaumes durch die Kita Löwenzahn hat sich in den vergangenen Jahren schon zu einer Tradition entwickelt. So haben die Knirpse mit den Erzieherinnen auch in diesem Jahr wieder fleißig Engel, Sterne und anderen Baumschmuck gebastelt und damit die beiden Weihnachtsbäume im Rathaus geschmückt. Mitarbeiter und Besucher können sich nun wieder über einen festlichen Baum freuen, der an das bevorstehende Weihnachtsfest erinnert.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Ein manisch depressiver Teenager im Sommer 1969

„Frank Witzel hat keinen ‚leichten‘ Roman geschreiben, aber ein Buch, das die Jury des Deutschen Buchpreises 2015 überzeugt hat.“ beschreibt Bürgermeister Rouven Kötter seine aktuelle Buchspende an die Wölfersheimer Bücherei. Es handelt sich um den Roman mit dem überlangen Titel „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969“. Mit seinen gut achthundert Seiten einen wahrer „Superheimatschinken“, der sich nur schwer in einem Rutsch bewältigen lässt.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Zukunft der Vereine sichern

Erster LEADER-Förderbescheid ging nach Wölfersheim
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Ihr Einsatz für Demokratie

Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme aller Bürger. Auch ohne Parteizugehörigkeit kann man mit einem geringen Einsatz einen wichtigen Beitrag leisten. Melden Sie sich jetzt als Helfer für die Wahl im kommenden Jahr.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Zweiter Wölfersheimer Poetry Slam mit Andreas Arnold

Am 12. Dezember findet in der Kulturwerkstatt der zweite Poetry Slam im Rahmen der Leseinitiative „Wölfersheim liest“ und des lokalen Aktionsplans „BUNTerLEBEN“ statt. Aber was ist eigentlich ein Poetry Slam? Poetry ...
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Jetzt für Fahrt nach Rabča voranmelden

Im Jahr 2016 fährt der Partnerschaftsverein nach Rabca. Ab sofort können sich interessierte Bürger für die Fahrt anmelden.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Helme für die Feuerwehr

Etwa 150 aktive Feuerwehrleute gibt es in der Gemeinde Wölfersheim. Einige davon trafen sich vor wenigen Tagen am Wölfersheimer See. Anlass war die Übergabe der neuen Feuerwehrhelme, die jedes Mitglied der Einsatzabteilung erhielt.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Teilnahme an Kampagneneröffnung abgesagt

Der Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter hat seine Teilnahme an der für heute geplanten Faschingskampagneneröffnung mitsamt Rathaussturm abgesagt. In folgendem Brief begründet er diese Entscheidung gegenüber den Wölfersheimer Fastnachtern:
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Er läuft und läuft und läuft

Ein besonderes Projekt stellte die Verwaltung der Gemeinde Wölfersheim im Jahr 2012 vor große Herausforderungen: Wölfersheim wollte auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände am See den größten Solarpark der Region errichten, um einen Teil zum Gelingen der Energiewende beizutragen und Geld für die Gemeindekasse zu verdienen.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Platz in Melbach

Am Melbacher Spielplatz in der Erbsengasse entsteht ein neuer Treffpunkt für die Anwohner. Die vorhandenen zwei Bänke boten bisher wenig Aufenthaltsqualität.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Brief des Bürgermeisters an alle Bürgerinnen und Bürger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, täglich kommen neue Flüchtlinge in unserem Land an, die um Asyl bitten. Die Bilder aus Ungarn, Kroatien, dem Mittelmeer, Syrien, aber auch aus Dresden, Heidenau, Freital oder Köln lassen niemanden kalt. Ich mache mir Sorgen, wie diese Entwicklung weitergeht und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft hat. In meinen zahlreichen, täglichen Kontakten mit vielen Menschen spüre ich auch bei Ihnen Angst und Verunsicherung. Als Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim kann ich Ihnen diese leider nicht nehmen. Ich möchte mich auch an dieser Stelle nicht über die große Politik, die traurigen Gründe für Flucht und Vertreibung oder unsere humanitären Verpflichtungen äußern. In diesem Brief setze ich meine Scheuklappen auf und konzentriere mich ausschließlich auf unsere Gemeinde. Ich werde Ihnen erläutern, wie die aktuelle Situation sich darstellt, was wir bereits getan und welche Pläne wir haben. Die Gerüchteküche brodelt, und es kursieren viele wahnwitzige, beängstigende Falschinformationen im Ort und im Internet. Es ist mal wieder Zeit für klare, deutliche und offene Worte.
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kita Räuberhöhle fährt Karussell

Auch in diesem Jahr besuchten die Kinder der Kita Räuberhöhle die Melbacher Kirmes. Kita Leiterin Christina Mühl dankte der Familie Traber. Sie öffnet immer an Kerbmontag das Karussell extra früher, um die Kinder der Räuberhöhle umsonst fahren zu lassen. Ein großer Spaß für die Kinder.
10.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Eine Oase für kranke Kinder

Eine Oase für kranke Kinder 31.10.2015 Bauarbeiten an Haus für Kinder mit Heimbeatmung begonnen
10.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

2016 geht‘s nach Rabča!

Im Jahr 2016 fährt der Partnerschaftsverein nach Rabca. Interessierte Bürger können an der Fahrt teilnehmen.
10.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindeapp: Mehr als 4.000 Installationen

Seit nunmehr zwei Jahren gibt es die App der Gemeinde. Mit mehr als 4.000 Downloads aus den offiziellen Stores von Apple und Google zählt sie wohl zu den meistinstallierten Apps in Wölfersheim.
10.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Klickerverein spendet an Kita Regenbogen

Der Södeler Klickerverein spendete unlängst einen Betrag von 200 Euro an die Kita Regenbogen. Gemeinsam mit einigen Kindern machten sich Kita-Leiterin Sandra Schmidt und die Vorsitzende des Sozialausschusses Rita Rieß auf den Weg zum Klickerplatz. Dort übergaben Karl-Heinz Maier und Martin Wießner den Betrag. Die Spende soll für zusätzliches Spielmaterial verwendet werden.
10.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Waschbachbrücke wird erneuert

Der Waschbach gehört zu Berstadt wie der Kirchturm. Mehrere kleine Brücken überqueren den kleinen Bach in und um Berstadt. Das vorhandene Brückengeländer an der Waschbachbrücke zwischen der Untergasse und der Bundesstraße musste erneuert werden. Es war nicht mehr stand- und absturzsicher. Dabei zeigte sich, dass an der Brücke selbst Arbeiten notwendig sind.
31.10.19 / Gemeinde Wölfersheim

Newsletter Wirtschaftsförderung

In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht die Wirtschaftsförderung der Gemeinde den Newsletter „Wirtschaft vor Ort“. Er enthällt aktuelle Informationen für Gewerbetreibende in der Gemeinde. Die aktuelle Ausgabe wurde...
11.12.19 / Gemeinde Wölfersheim

Den Stromfressern auf der Spur

Leihen Sie sich ein Energiekostenmessgerät aus, um die heimlichen Stromräuber in Ihrem Haushalt oder Büro zu finden.
10.12.19 / Gemeinde Wölfersheim