Gemeinde Wölfersheim
Nachrichten
Termine
Vereine
Abfall
Karte
Mängel
Kontakte
Wölfersheim
Schorni begeistert in Wölfersheimer Kitas
Wie viel Spaß das Sparen von Energie und die richtige Trennung von Müll machen kann und wie wichtig das ist, das erfuhren die Kinder der Wölfersheimer Kindertagesstätten beim Besuch von „Schorni“.
mehr
Fit für den Straßenverkehr
Für viele Flüchtlinge ist das Fahrrad das einzige Fortbewegungsmittel. Damit Sie sicher im Verkehr unterwegs sind, fand unlängst ein Verkehrstraining in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht des Wetteraukreises statt.
mehr
Kunstausstellung verlängert
Die Kunstausstellung „Neue Horizonte entdecken“ wurde verlängert.
mehr
Gelungener Start in die Oberstufenzeitrechnung
Eine stimmungsvolle Feier hatte die Schulgemeinde der Singbergschule Wölfersheim zur Eröffnung der Gymnasialen Oberstufe am ersten Schultag arrangiert. Mittelpunkt der Feierstunde war der Schulhof der ehemaligen Grundschule auf dem Singberg. Das historische Grundschulgebäude wurde nach erfolgreicher Renovierung durch den Schulträger und durch die Gemeinde, in deren Eigentum das Haus ist, zum vorläufigen Standort der neuen Oberstufe bis zur Fertigstellung der Neubauten auf dem Singberg-Campus.
mehr
Ein mediterraner Tag im Ortskern
Sanfte Klänge von Flügelhorn und Gitarre wehten im Einklang mit dem Duft knusprig gebackener Pizzen und frisch zubereiteter Pasta über den Platz vor der Marktscheune. „Bonjour und Boungiorno“ war das Motto beim vergangenen Markt der Regionen, der mit einer kleinen und feinen Auswahl an Leckereien überzeugte.
mehr
Grundschüler kochen mit Mathematik
Um die Kraft der Sonne nutzen zu können benötigt man keine teure Photovoltaikanlage. Klimaschutzmanager Markus Michel demonstrierte unlängst, wie man auch mit einfachen Spiegeln und einem Topf kochen kann.
mehr
Besucherrekord beim Wölfersheimer Kinosommer
Wehte am Donnerstag noch ein laues Lüftchen am Wölfersheimer See, waren die übrigen Tage des Wölfersheimer Kinosommers von Wind, Regen und Kälte geprägt. Dies hielt die Besucher jedoch nicht davon ab, die Veranstaltungsreihe zu besuchen und einen neuen Besucherrekord aufzustellen.
mehr
Ein neues Schuljahr beginnt
In doppelter Funktion war Bürgermeister Rouven Kötter zum Wochenbeginn zu Gast bei der Einschulungsfeier der Jim-Knopf-Grundschule in Södel.
mehr
Tag des offenen Denkmals
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Bergbaus in Wölfersheim1 und erfahren Sie Wissenswertes zur modernen Nutzung von Energie und erneuerbaren Energien. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September hat das Wölfersheimer Energiemuseum von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
mehr
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Der Film „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ ist heute als Abschluss des Wölfersheimer Kinosommers auf der Leinwand zu bestaunen.
mehr
Heute mal Honig im Kopf
Am Wölfersheimer See wird heute der Film Honig im Kopf zu sehen sein. Der Kassenschlager wird im Rahmen des Wölfersheimer Kinosommers gezeigt. Einlass erhält man ab 19.00 Uhr und der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit.
mehr
Dinosaurier am See
Nach dem gestrigen Auftakt des Wölfersheimer Kinosommer ist heute der Film „Jurassic World“ am Wölfersheimer See zu sehen.
mehr
Kinosommer startet mit Minions
Heute startet der Wölfersheimer Kinosommer am Ufer des Wölfersheimer Sees. Auf der Leinwand wird der Film Minions zu sehen sein. Los geht es kurz nach Einbruch der Dunkelheit. Einlass erhält man ab 19.00 Uhr.
mehr
Wölfersheimer Kinderkultursommer endet mit Spunk
Mit einem Konzert der Band „Spunk“ endete vor wenigen Tagen der Wölfersheimer Kinderkultursommer. Die neue Veranstaltungsreihe der Gemeinde sorgte für Begeisterung, und man will auch im kommenden Jahr ein Programm für Kinder anbieten.
mehr
Ein kleiner mediterraner Markt
Am Samstag, 5. September, kehrt der Markt der Regionen aus der Sommerpause zurück. Unter dem Motto „Bonjour und Buongiorno“ wartet ein kleiner mediterraner Markt auf die Besucher.
mehr
Viele Baustellen in Wölfersheim - Investitionen in Zukunft
In allen Ecken der Gemeinde wird derzeit gebaut. Bei vielen sieht man täglich Fortschritte, einige scheinen still zu stehen. Wir wollen einen aktuellen Überblick über den Stand der einzelnen Projekte geben.
mehr
Mit dem Rad in die Natur
Gleich zwei Radtouren bot die Gemeinde Wölfersheim im Rahmen ihrer Teilnahme am Stadtradeln am vergangenen Wochenende an. Zu entdecken gab es bei beiden Touren einiges. Am Freitag bot die Gemeinde gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club eine Feierabendtour. Die Strecke sollte in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl und ihrer Kondition festgelegt werden. Schnell verständigte man sich darauf die Südroute der Wetterauer Seenplatte mit leichten Variationen abzufahren. Somit war es ungeübten Teilnehmern problemlos möglich auszusteigen und den Rückweg anzutreten. Während der Tour gab es einiges über die heimische Natur und Vogelwelt zu erfahren, über die Teilnehmer an den einzelnen Stationen zu berichten wussten.
mehr
Sicher unterwegs!
Mit dem Rad ist man meist schneller am Ziel als zu Fuß. Das gilt auch für den Schulweg. Damit dieser auch sicher ist, bot die Gemeinde im Rahmen des Stadtradelns ein Sicherheitstraining für Grundschüler an.
mehr
Zwei Ortsteile feiern Geburtstag
Im Jahr 2017 werden die Ortsteile Berstadt und Melbach ihr 1.200-jähriges Jubiläum feiern. Um die Planungen anzustoßen und möglichst frühzeitig Termine abzustimmen, hatte die Gemeinde zu einem Informationstermin einge...
mehr
Sitzgruppenkarten für Kinosommer sichern
Der Wölfersheimer Kinosommer findet in diesem Jahr erstmals in der Arena am Wölfersheimer See statt.
mehr
«
<
…
99
100
101
102
103
104
105
106
107
…
>
»