Faber und Guth begeistern bei ausverkaufter Kleinkunstwoche

Dietrich Faber und Martin Guth sind in Wölfersheim nicht unbekannt. Beide waren bereits mehrfach zu Gast im Rahmen der Kulturveranstaltungen der Gemeinde und begeisterten das Publikum. Vergangene Woche Donnerstag verwandelte sich die Wetterauhalle in eine Kleinkunstbühne der Extraklasse. Im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche begeisterten Dietrich Faber und Martin Guth ihr Publikum mit dem Programm »Faber trifft Guth trifft FaberhaftGuth«. Nach über zehnjähriger Duo-Pause standen die beiden Kabarettisten endlich wieder gemeinsam auf der Bühne und präsentierten ihr gewohnt vielseitiges Programm, das mit Kabarett, Comedy, musikalischen Einlagen und feinsinniger Satire punktete.
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Sonntag fand in Södel auf dem Gelände der Firma Kadel am Viehtrieb die Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wölfersheim statt.
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Förderung für digitale Bibliothek

Die Bauarbeiten für die neue Bibliothek der Singbergschule in Wölfersheim schreiten voran. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ entsteht ein modernes, barrierefreies Gebäude, in dem auch die Gemeindebibliothek einen neuen Platz finden wird. Um die Bibliothek auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, plant die Gemeinde die Einführung eines modernen digitalen Bibliothekssystems. Hierfür erhält die Gemeinde eine Förderung vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, die kürzlich von Staatssekretär Christoph Degen an Bürgermeister Eike See und Standortentwickler Peter Hüttl übergeben wurde.
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Die Kittelschürze der Nation begeistert in der Wetterauhalle

Alice Hoffmann zählt zu den Künstlerinnen, deren Namen man vielleicht nicht sofort präsent hat, die aber jeder sofort erkennt. So stimmte das Publikum am vergangenen Sonntag mit einem Schmunzeln zu, als Bürgermeister Eike See verriet, dass Alice Hoffmann ihn über viele Jahre an Weihnachtsabenden begleitet hat. Bekannt und beliebt wurde sie durch ihre Paraderolle als die „Kittelschürze der Nation“ in der ARD-Kultserie „Familie Heinz Becker“. Im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche war sie erstmals mit ihrem Programm „Torschlusspanik“ zu Gast.
26.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Eine unterhaltsame literarische Reise

Eine Reise hat jeder von uns schon einmal auf die unterschiedlichste Weise unternommen. Am vergangenen Samstag beleuchteten Herbert Meyer und Inge Lapp das Thema in einer Lesung im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche.
26.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Magische Momente zum Auftakt der Kleinkunstwoche

Ringe verschmelzen, aus einem 10-Euro-Schein wird ein Hunderter und ein Seil hat plötzlich vier oder gar keine Enden mehr. Die Wölfersheimer Kleinkunstwoche startete am Freitag mit einem im wahrsten Sinne des Wortes magischen Abend. Zum Auftakt der Reihe konnte die Gemeinde in der liebevoll hergerichteten Wetterauhalle den weltweit renommierten Zauberkünstler Pit Hartling begrüßen.
26.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Sicherheitstraining für freiwillige Feuerwehr bei REWE

14 junge Fahrerinnen und Fahrer absolvierten praxisnahes Training zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit und Fahrsicherheit
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ein Lebensraum für Reptilien

Der Betriebshof der Gemeinde hat in der Nähe des Solarparks ein Reptilienhabitat errichtet, indem große Steine und andere Materialien aufgeschüttet wurden, um den Tieren geeignete Rückzugsräume zu bieten.​
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gewässerschau durchgeführt

An den Gräben und Bächen in der Gemeinde finden regelmäßige Gewässerschauen statt. Gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde, der unteren Wasserbehörde, dem RP Darmstadt und den Ortslandwirten werden die Gewässer abgegangen.
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Eine "Volle Packung" Tom Gerhardt

Am 28. März 2025 verwandelt sich die Wetterauhalle in Wölfersheim in ein Zentrum des Humors, wenn Tom Gerhardt mit seinem neuen Solo-Programm „Volle Packung!“ auf der Bühne steht. Mit seinen verrücktesten und beliebtesten Figuren nimmt der Kult-Comedian den herrschenden Zeitgeist aufs Korn und sorgt dabei für eine rasante Mischung aus scharfem Witz und schrägem Wahnsinn.
13.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ein Meister der Zauberkunst in Wölfersheim

Ein Abend mit Pit Hartling ist alles andere als gewöhnlich – und wer seine Show „Pit Hartling wirkt Wunder“ erlebt, wird verstehen, warum dieser Magier seit Jahrzehnten zur internationalen Spitze gehört. Am 21. März 2025 präsentiert der begnadete Zauberkünstler in der Wetterauhalle in Wölfersheim eine Mischung aus verblüffender Magie und spritzigem Humor.
13.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Vortrag zu Pflegegrad und Grad der Behinderung

Bis vor wenigen Tagen war die Welt für Herrn Müller noch völlig in Ordnung. Er lebt mit seiner Frau in einem Haus, das sie einst gemeinsam errichtet haben und in dem auch ihre Kinder groß geworden sind. Doch ein plötzlicher Schlaganfall veränderte sein Leben schlagartig. Viele alltägliche Tätigkeiten fallen ihm seitdem schwer oder sind gar nicht mehr allein möglich. Zwar bewältigt er den Großteil seines Alltags noch selbstständig, doch an manchen Stellen benötigt er Unterstützung. Herr Müller ist ein fiktives Beispiel, doch ähnliche Schicksale teilen viele Menschen.
12.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wenn man eine Reise tut...

Wie abwechslungsreich eine Lesung sein kann haben Herber Meyer und Inge Lapp im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer ersten gemeinsamen Lesung im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche bewiesen. Nach der positiven Resonanz werden sie am Samstag, 22. März 2025 erneut auf der Bühne der Kleinkunstwoche zu Gast sein, um gemeinsam mit dem Publikum eine literarische Reise zu erleben.
12.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Grünschnittabfuhr künftig ohne Anmeldung möglich

Gras-, Strauch-, Baumschnitt, Laub und Pflanzenreste sprengen häufig das Volumen der Biotonne. Aus diesem Grund gibt es eine separate Grünschnittabfuhr. Seit einigen Jahren ist diese in Wölfersheim kostenfrei. Durch die neuen Verträge mit den Entsorgungsunternehmen ist künftig auch keine Anmeldung mehr erforderlich.
08.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Zahlreiche Teilnehmer bei Schnittkurs

Es gibt hunderte Obstbäume in der Gemeinde Wölfersheim. Um den Pflegezustand von alten und jungen Bäumen zu verbessern, bietet die Gemeinde in regelmäßigen Abständen kostenlose Schnittkurse an. Vor einigen Tagen konnte wieder ein ausgebuchter Kurs realisiert werden.
08.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Miteinander Füreinander - Senioren feiern Fasching

Der letzte Donnerstag im Februar fiel auf den Altweiberfasching. Und so hieß es auch bei den Senioren „Wölfersheim Helau“.
08.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Narren zu Besuch im Rathaus

Die Rathausstürmung zum Beginn der Faschingssaison gehört vielerorts zur guten Tradition der Narren. Ebenso ist der Empfang der Narren zum Abschluss der Kampagne im Wölfersheimer Rathaus inzwischen fest etabliert. Dabei wird der Schlüssel zur Gemeinde symbolisch wieder in die vertrauensvollen Hände des Bürgermeisters übergeben.
08.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Hundekot im Bereich „Im Wiesengrund/Hintergasse“ im OT Wohnbach

Einfach Tüte überstülpen, Haufen aufnehmen und zuhause mit dem Restmüll entsorgen!
17.03.25 / Gemeinde Wölfersheim