Smartphone und Tablet Einstieg für Senioren

Für Seniorinnen und Senioren, die sich einen ersten Überblick über die Bedienung von Smartphones und Tablets verschaffen möchten bietet die Gemeinde einen Workshop an. Anmeldungen dafür sind ab Montag möglich.
19.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Miteinander Füreinander - Auftakttreffen in der Wetterauhalle

Um die Gemeinschaft älterer Menschen zu stärken und sie stärker zu vernetzen, hat die Gemeinde das Projekt „Miteinander – Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst gestartet. Am Montag fand hierzu ein erstes Treffen für Interessierte in der Wetterauhalle statt.
18.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten am Dach der Berstädter Mehrzweckhalle abgeschlossen

An der Berstädter Mehrzweckhalle finden derzeit verschiedene Baumaßnahmen statt. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Fenst im Saal ausgetauscht und teilweise ein neuer Sonnenschutz montiert werden. Nun wurden die Arbeiten am Flachdach abgeschlossen.
18.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Wohnhausbrand im Ortskern - Feuerwehr übt für den Ernstfall

Wenn es um Menschenleben geht, muss jeder Handgriff sitzen. Die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehren üben deshalb immer wieder für den Ernstfall. Eine solche Übung fand am vergangenen Samstag im Wölfersheimer Ortskern statt.
05.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung beschließt Konzept für Naturerlebnispfad

Themen wie Natur-, Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen und betreffen uns alle. Doch wie kann man entsprechendes Wissen bereits früh an Kinder vermitteln? Eine Antwort darauf soll der Naturerlebnispfad auf dem Wölfersheimer Singberg sein. Nach intensiven Beratungen wurde das Konzept in der vergangenen Woche beschlossen. Bürgermeister Eike See und Ausschussvorsitzende Magda Gerlach tauschten sich bei einem Spaziergang auf dem geplanten Weg über Details zu den Planungen aus.
05.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das gerade nach drei Jahren radikaler Einschränkungen viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger betrifft. Um diesem Trend entgegenzuwirken und die Gemeinschaft unter den Seniorinnen und Senioren zu stärken, startet die Gemeinde Wölfersheim in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. das Projekt „Miteinander – Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“. In wenigen Tagen findet eine Infoveranstaltung statt, zu der Vereine und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.
04.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Neugierig auf Kompost

Die Führungen der Wetterauer Abfallwirtschaft im Humus- und Erdenwerk in Niddatal sind beliebt. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger anschauen, wie aus ihrem Bioabfall aus der braunen Tonne Gas und Strom und schließlich Erde gewonnen wird. Die nächste Führung ist am 19. April.
04.04.23 / Gemeinde Wölfersheim

Einsatzkräfte erhalten Förderung für Führerscheine

Wer ehrenamtliche Arbeit leistet, trägt einen wichtigen Teil zum Zusammenleben in unserer Gesellschaft bei. Das Engagement der Feuerwehr nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Um das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen wurde vor einigen Jahren ein Förderkonzept aufgestellt. Seit vergangenem Jahr gilt eine Neufassung des Förderkonzeptes. Neben vielen weiteren Unterstützungsleistungen wurde auch die Bezuschussung von Führerscheinen verbessert.
31.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Jugendflamme an 13 Jugendfeuerwehrmitglieder vergeben

Als erste Veranstaltung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wölfersheim im Jahr 2023 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe I statt. Am Samstag, den 18.03.2023, trafen sich 13 Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Wölfersheim am Gerätehaus.
31.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Erdarbeiten auf Berstädter Sportplatz

Im vergangene Jahr entstand in Berstadt auf Wunsch der Vereine ein neuer Beachvolleyballplatz. Hierfür wurden Teile der Laufbahn um den Sportplatz geopftert. Künftig soll es nur noch eine einfache Laufbahn seitlich des Sportplatzes geben. Daher wurde nun auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes mit Erdarbeiten begonnen.
31.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Kleinkunstwoche begeistert Besucher

Als das Kleinkunst-Theater der Wetterau schlechthin wurde die Wohnbacher Turn- und Sporthalle in der Presse gefeiert. Anlässlich der zweiten Wölfersheimer Kleinkunstwoche hat sich die Halle in eine Kleinkunstbühne mit besonderem Ambiente verwandelt. Mehr als 800 Besucher fanden den Weg zur Veranstaltungsreihe, die am Freitag ihren Abschluss fand.
31.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten an Trinkwasserversorgung

Es ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit: Man dreht den Hahn auf und frisches, sauberes Trinkwasser fließt. Damit dies so bleibt sind regelmäßige Arbeiten am Trinkwassernetz erforderlich. Wegen Arbeiten an einer Hauptzuleitung nach Wohnbach kann es Ende März zu Einschränkungen in Wohnbach kommen.
20.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Schulklassen zu Besuch im Rathaus

Immer wieder nutzen Schulklassen der Singbergschule die Möglichkeit, sich über die Aufgaben der Gemeindeverwaltung zu informieren und den Bürgermeister zu besuchen. Vor einigen Tagen statteten wieder siebte Klassen gemeinsam mit ihren Lehrern dem Rathaus einen Besuch ab.
20.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Wasserzähler künftig digital

Die Digitalisierung hält in den verschiedensten Bereichen unseren Lebens Einzug. Viele Dinge werden dadurch einfacher und bequemer. So wird es auch bei den neuen Wasserzählern sein, die künftig in Wölfersheim eingebaut werden. Die Zähler bieten zahlreiche Vorteile und verbessern damit den Service für Bürgerinnen und Bürger.
16.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Schnelles Netz kommt näher

Schon bald wird in Rockenberg mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft. Seit November laufen die Bauarbeiten bereits im benachbarten Münzenberg. Vergangene Woche setzte die Rockenberger Bürgermeisterin Olga Schneider gemeinsam mit GVG-Gebietsleiter Martin Pfeifer und ihren Kollegen Dr. Isabell Tammer und Eike See den ersten Spatenstich. Bald starten die Arbeiten am geplanten reinen Glasfasernetz auch in Wölfersheim.
16.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Erfolgreicher Auftakt der Vereinsakademie

Grillfeste, Weihnachtsmärkte und viele andere Veranstaltungen prägen das gesellschaftliche Leben in Wölfersheim. Dabei dürfen natürlich auch Leckereien vom Grill, selbstgebackene Kuchen oder Waffeln nicht fehlen. Im Hinblick auf die Hygiene gibt es dabei einiges zu beachten. Um die Vereine bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat die Gemeinde als Auftaktveranstaltung der Wölfersheimer Vereinsakademie in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Wetteraukreises eine Sammelbelehrung nach Infektionsschutzgesetz angeboten. Ein voller Erfolg: Mehr als 200 Personen fanden am Montag den Weg in die Wetterauhalle um den Gesundheitsausweis zu erhalten.
10.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Angebot für Streuobstwiesenbesitzer wird genutzt

Die richtige Pflege von Streuobstwiesen ist mit Aufwand verbunden. Besonders der Schnitt der Obstbäume macht Arbeit. Um den Streuobstwiesenbesitzern die Arbeit zu erleichtern bietet die Gemeinde eine kostenlose Abholung von Schnittgut an. In den letzten Tagen waren die Mitarbeiter des Betriebshofes auf dem Singberg im Einsatz um das Schnittgut direkt vor Ort zu verarbeiten.
10.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

Die Gemeinde Wölfersheim leistet seit jeher Beiträge zur Energiewende. Gemeinsam mit der OVAG betreibt sie beispielsweise einen der größten Solarparks der Region, und auch auf vielen Dächern von Gebäuden der Gemeinde wurden Photovoltaikanlagen installiert. Vor kurzem konnte eine weitere Anlage auf dem Dach des Jugendzentrums installiert werden.
02.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Der Weg zu einer stabilen Baumkrone

Um einen Obstbaum zu schneiden gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann aber auch viel falsch machen. Wie ein junger Obstbaum einmal eine stabile Krone entwickelt stand im Fokus des Obstbaumschnittkurses von Pomologe Werner Nussbaum am vergangenen Wochenende auf dem Singberg, der kostenfrei von der Gemeinde angeboten wurde.
02.03.23 / Gemeinde Wölfersheim

Beratung in Ausschüssen

In dieser Woche tagte die Gemeindevertretung, den Beschlüssen gingen wie üblich umfassende Beratugen in den Ausschüssen voran. Vergangene Woche tagten der Ausschuss für Sport und Kultur, Jugend und Soziales und Haupt-...
02.03.23 / Gemeinde Wölfersheim