Ausschuss informiert sich über kalte Nahwärme in Bad Nauheim

Wie sollen Neubaugebiete in der Zukunft aussehen? Eine Frage, die auch die Parlamentarier in Wölfersheim beschäftigt. Ein wichtiger Faktor hin zu klimaneutralen Neubaugebieten ist auch die Wärmeversorgung. Eine mögliche Lösung hierfür bietet das Projekt „kalte Nahwärme“ der Stadtwerke Bad Nauheim. Um mehr zu den Hintergründen und Rahmenbedingungen zu erfahren besuchen die Mitglieder des Bauausschusses am Montag die Energiezentrale in Bad Nauheim. Von dort aus wird ein Neubaugebiet mit 400 Wohneinheiten mit Wärme versorgt. An anderer Stelle hat man jedoch auch Erfahrungen mit kleineren Neubaugebieten sammeln können.
15.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Veranstaltungen, Nachrichten und mehr - Workshop zur App für Vereine

Die Vereine in der Gemeinde bieten vielfältige Angebote. Um sie besser sichtbar zu machen hat die Gemeinde vor einiger Zeit die Gemeindeapp erweitern lassen. Neben regulären Angeboten können Veranstaltungen und vieles mehr angelegt werden. Viele Vereine nutzen das System bereits. Im Rahmen der Wölfersheimer Vereinsakademie findet am 12. Juli um 19.00 Uhr in der Wetterauhalle ein Workshop zur Nutzung der Gemeindeapp statt. Im Rahmen des Workshops erfahren Vereine, wie sie Veranstaltungen, Nachrichten und Informationen zu Angeboten in der App und damit auch an anderen Stellen veröffentlichen können.
15.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Reckstangen im Herrengarten montiert

Vom Sandspielbereich bis zur Tischtennisplatte sind auf den 16 Spielplätzen der Gemeinde die verschiedensten Angebote zu finden. Neben regelmäßigen Reparaturen und Wartungen wird auch die Ausstattung immer wieder hinterfragt. Spielgeräte für verschiedenste Altersgruppen sind dabei immer mehr in den Fokus gerückt. In den letzten Wochen wurden auf verschiedenen Spielplätzen Arbeiten realisiert.
15.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten an Ärztehaus schreiten voran

Gerade im ländlichen Raum ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sich in der Wohnortgemeinde eine Hausarztpraxis befindet. Um die ärztliche Versorgung in der Gemeinde sicherzustellen, soll in Södel ein neues Ärztehaus entstehen. Nach umfangreichen Planungen und Abstimmungen lag im Frühjahr die Baugenehmigung vor und mit den Arbeiten konnte begonnen werden. Inzwischen ist ein deutlicher Baufortschritt sichtbar und die ersten Wände des Erdgeschosses stehen bereits.
15.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Bereicherung für junge Familien

Eltern kennen das Problem: Die Windel ist voll, doch kein Platz zum Wickeln weit und breit. In Wölfersheim gehört diese Sorge jetzt der Vergangenheit an. Dort hat die Gemeinde in allen Bürgerhäusern und Sporthallen jeweils einen Wickeltisch installiert.
14.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeitskreis Wohnungsnot tagt in Wölfersheim

Beim Thema Obdachlosigkeit denkt man meist zuerst an Obdachlose in großen Städten, doch das Thema beschäftigt auch die Städte und Gemeinden im Wetteraukreis. Eine drohende oder bereits vorliegende Obdachlosigkeit kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel Wohnraumkündigung, Zwangsräumung, Unbewohnbarkeit der Wohnung (Unfälle wie Feuer- oder Wasserschäden, usw.) sowie persönliche oder familiäre Hintergründe. Die Städte und Gemeinden der Wetterau arbeiten daher bereits seit einigen Jahren in einem Arbeitskreis zusammen, der vergangene Woche in der Wetterauhalle tagte.
14.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Kurzweiliger Workshop zum Thema Sporternährung

In der vergangenen Woche veranstaltete die Gemeinde Wölfersheim im Rahmen ihrer neu ins Leben gerufenen Wölfersheimer Vereinsakademie einen Workshop zum Thema Sporternährung. Als Referent konnte man Uwe Schröder, Mitglied des Vorstands des Deutschen Instituts für Sporternährung in Bad Nauheim, begrüßen.
14.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Große Umfrage: Spielplätze sollen nach den Wünschen der Nutzer optimiert werden

Tischtennisplatten, Trampoline, Kletterwände, Schaukeln, Wippen, Karusselle und vieles mehr findet man auf den Spielplätzen der Gemeinde Wölfersheim. Insgesamt 16 Stück gibt es davon im Gemeindegebiet. Mit einem Spielplatzkonzept möchte man die Spielplätze nun schrittweise weiter optimieren und ausbauen. Um die Spielplätze nach den Bedürfnissen der Nutzer zu gestalten wird nun eine Onlineumfrage gestartet, an der sich alle Kinder und Jugendlichen aus der Gemeinde beteiligen können.
09.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Jetzt Tickets für Laith Al-Deen sichern

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde mit der Reihe Sommer am See wieder ein abwechslungsreiches und hochklassiges Programm am Wölfersheimer See. Einer der Höhepunkte wird sicher der Auftritt von Laith Al-Deen am 26. August 2023 sein.
10.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Gelungener Einstieg - Seniorinnen und Senioren lernen Wissenswertes im Umgang mit Smartphone und Tablet

Im Rahmen des Programmes „Miteinander – Füreinander“ in Zusammenarbeit der Gemeinde Wölfersheim mit den Maltesern fand eine erste Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren statt. Um einen Einstieg zum Umgang mit den neuen Medien zu bekommen, wurde eine Schulung zu diesem Thema angeboten.
09.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Sandarium am Wölfersheimer See

Was ein Insektenhotel ist und wie es aussieht, weiß inzwischen jeder. In Wölfersheim wurden durch die Gemeinde mehrere Insektenhotels in allen Ortsteilen aufgestellt, unter anderem am Wölfersheimer See. Das Angebot wurde nun durch ein sogenanntes Sandarium erweitert, eine spezielle Nisthilfe für Sandbienen. Abgeschlossen sind die Arbeiten damit jedoch noch nicht.
09.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Ein Wohnbacher in der Bundesliga - Clemens Riedel trägt sich in das goldene Buch der Gemeinde ein

„Er ist zum Symbol für den Höhenflug von Darmstadt 98 geworden. Clemens Riedel ist seit Wochen aus der Lilien-Abwehr nicht mehr wegzudenken.“ leitet die Hessenschau einen Bericht über den Wohnbacher Clemens Riedel ein. Nach dem Sieg gegen Magdeburg wird Darmstadt 98 künftig in der Bundesliga antreten. Riedel wurde in Würdigung seiner bemerkenswerten sportlichen Leistungen von Bürgermeister Eike See ins Rathaus eingeladen und durfte sich in das Goldene Buch der Gemeinde Wölfersheim eintragen.
07.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

EMSR-Technik GmbH hat mit Bauarbeiten in Berstadt begonnen

Die EMSR-Technik GmbH hat kürzlich mit den Bauarbeiten für ihr neues Firmengelände im Industrie- und Gewerbegebiet Berstadt begonnen. Bürgermeister Eike See und Wirtschaftsförderer Peter Hüttl trafen sich auf der Baustelle zu einem Austausch und symbolischen ersten Spatenstich mit den Geschäftsführer Jacky Salomon und seiner Frau Jennifer Salomon und Gründer und Geschäftsführer Frank Salomon.
07.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Photovoltaik und Wärmepumpe für den Bahnhof

Das Gelände um den Wölfersheimer Bahnhof soll umgestaltet werden. Dabei soll auch die Fläche genutzt werden, auf der sich derzeit ein Flüssiggasstank befindet. Die Chance soll genutzt werden um das Gebäude mit einer modernen Wärmepumpe auszustatten.
30.05.23 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Fass zur Bewässerung in Betrieb genommen

In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Bäume, aber auch andere Pflanzen in der Gemeinde gepflanzt. Sie alle müssen zumindest in den Anfangsjahren noch regelmäßig gegossen werden. Um dies zu erleichtern wurde nun ein neues Bewässerungsfass angeschafft.
30.05.23 / Gemeinde Wölfersheim

Rasen in Kita eingesät

Im Kindergarten Storchennest in Berstadt wurde das Außengelände neu gestaltet. Einige letzte Mängel am Rasen konnten nun ebenfalls ausgebessert werden.
30.05.23 / Gemeinde Wölfersheim

Leiter der Feuerwehren treffen sich in Melbach

Um die Feuerwehren im Wetteraukreis stets auf dem aktuellen Stand zu halten lädt der Kreisbrandinspektor regelmäßig zu Treffen ein. Die Leiter der Feuerwehren trafen sich unlängst im Dorfgemeinschaftshaus in Melbach. Ziel dieser regelmäßigen Zusammenkünfte ist es, die Feuerwehren stets auf dem aktuellen Stand zu halten und den Austausch untereinander zu fördern.
25.05.23 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten am Sportplatz in Berstadt

Im vergangene Jahr entstand in Berstadt durch die Gemeinde auf Wunsch der Vereine ein neuer Beachvolleyballplatz. Hierfür wurden Teile der Laufbahn um den Sportplatz geopfert. Künftig soll es nur noch eine einfache Laufbahn seitlich des Sportplatzes geben. Zum Beginn der Woche wurde die Einfassung der Laufbahn angeglichen.
25.05.23 / Gemeinde Wölfersheim

Beim Fundbüro wurde abgegeben!

1 Elektro-Roller
26.06.23 / Gemeinde Wölfersheim

Reisepässe sind da!

Reisepässe die bis zum 02.06.2023 beantragt wurden, können im Bürgerbüro des Rathauses abgeholt werden.
26.06.23 / Gemeinde Wölfersheim