Wölfersheim - Södel gefragter Wohnstandort

Bereits über 50 Grundstücke wurden verkauft
25.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Parlament stimmt zu: Biokraft kann Berstadt verlassen

Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Firma Biokraft und unserem Bürgermeister Rouven Kötter konnte dieser kürzlich den Durchbruch verkünden. Auch die Gemeindevertretung stimmte dem Verhandlungsergebnis zu.
25.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wölfersheim plant größten Solarpark der Region

Bürger sollen bei Energieerzeugung mitverdienen können
25.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Herausforderungen gemeinsam anpacken

Der neue 1. Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises, Helmut Betschel-Pflügel, hat kürzlich seinen Antrittsbesuch beim Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter absolviert.
25.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Sternsinger trotzen Hagel und Sturm

Hagel und Sturm konnten die Sternsinger der Wölfersheimer katholischen Kirche nicht davon abhalten, dem Team des Wölfersheimer Rathauses um Bürgermeister Rouven Kötter gemäß altem Brauch einige Lieder und ein Gedicht vorzutragen.
25.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

250 Euro für den Natur- und Vogelschutz

übergab der Vorsitzende des Vorstandes der Wölfersheimer Bürgerstiftung Rouven Kötter unlängst Wilhelm Leonhard und Walter Seibel von der Natur- und Vogelschutzgruppe e.V.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Schnelles Internet für Wölfersheimer Ortsteile

Vertrag zum Breitbandausbau unterzeichnet
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Kötter: "Biokraft ist bereit, Berstadt zu verlassen!"

Nach intensiven Gesprächen zwischen Biokraft-Geschäftsführer Jochen Ritter und Wölfersheims Bürgermeister Rouven Kötter konnte dieser nun den Durchbruch verkünden
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wohnbach wird barrierefreier

Landrat Arnold übergibt Förderbescheid in Höhe von
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinde kauft Bahnhof Wölfersheim-Södel

Nach langen und intensiven Verhandlungen zwischen der Bahn bzw. deren Tochtergesellschaften und der Gemeinde Wölfersheim, konnte nun der Kaufvertrag für den Bahnhof Wölfersheim-Södel unterzeichnet werden.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Der Bergmann grüßt

Nachdem vor wenigen Wochen der Verkehr am Wölfersheimer Kreisel freigegeben wurde arbeitet die Gemeinde noch am Feinschliff.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Wölfersheim ist für Winter gerüstet

Umfassendes Winterdienstkonzept erarbeitet
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Zufahrt zum Gewerbepark wieder frei

Kreisel sorgt für attraktives Eingangsportal der Gemeinde
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

500 Euro für Nachwuchsförderung

… übergaben Bürgermeister Rouven Kötter und die Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Kultur, Jugend und Soziales der Gemeindevertretung, Rita Rieß, unlängst an den Turnverein 1906 Berstadt e.V.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Narren erobern Wölfersheimer Rathaus

Eine Delegation der Narren des CCW Wölfersheim unter der Führung von Sitzungspräsident Wolfgang Rieß eroberte gestern das Wölfersheimer Rathaus.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Nicht mehr lange bis zur Freigabe

In einigen Tagen kann der Kreisel in der Seestraße für den Verkehr freigegeben werden. Der im Rathaus zuständige Fachbereichsleiter Markus Klopsch berichtet vor Ort.
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Solide Finanzplanung auch für 2012

Bürgermeister stellt gemeindlichen Haushalt vor
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Einweihung des historischen Rundweges

Der Hessische Rundfunk berichtet von der Einweihung des Historischen Rundweges
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Geschichte wird erlebbar

Historischer Rundweg am Wölfersheimer See wird eingeweiht
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim

Breitband für Wölfersheim

Fördermittel für Breitbandversorgung sind eingegangen Landrat Joachim Arnold und Bürgermeister Rouven Kötter haben sich in einer Presseerklärung erfreut darüber gezeigt, dass die Verbesserungen der Internetanschlüs...
24.09.19 / Gemeinde Wölfersheim