KIRMES in Wohnbach

Deine Unterstützung wird gebraucht!
06.08.24 / Gemeinde Wölfersheim

Abwechslungsreiche gastronomische Angebote beim Sommer am See

Es dauert nicht mehr lange bis die Reihe „Sommer am See“ mit einer Vielzahl von Veranstaltungen am Wölfersheimer See beginnt. Auch kulinarisch soll dabei einiges geboten werden. Wie in den vergangenen Jahren wird die Bewirtung durch heimische Gas-tronomen erfolgen, die eine breite Auswahl anbieten werden.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinde nimmt wieder am Stadtradeln teil

Hunderte Radfahrer nahmen in den letzten Jahren am Stadtradeln teil und erradelten tausende Kilometer. Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde vom 29.07. bis 18.08.2024 an der Aktion teil. Registrieren kann man sich bereits jetzt online.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Brunnen gereinigt

Vor dem Wölfersheimer Rathaus plätschert es auf der Brück aus fünf großen Kugeln, welche die Wölfersheimer Ortsteile symbolisieren sollen. In regelmäßigen Abständen muss auch dieser Brunnen mit dem Bachlauf gereinigt werden.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Antrittsbesuch im Rathaus

Im Oktober vergangenen Jahres wurde Annette Wetekamp aus Bad Nauheim in den hessischen Landtag gewählt. Im Januar begann ihre Legislaturperiode. Vor einigen Tagen traf sie sich mit Bürgermeister Eike See im Wölfersheimer Rathaus zu ihrem Antrittsbesuch.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Wettbewerb zur Umgestaltung von Schottergärten

Das Thema Schottergärten beschäftigt die Politik auf den verschiedensten Ebenen. Auch die Wölfersheimer Gemeindevertretung hat sich dem Thema angenommen. Statt auf Verbote möchte man auf Aufklärung setzen. Daher wurde ein Informationsflyer ausgearbeitet, der ab sofort im Bürgerbüro der Gemeinde erhältlich ist. Zudem wurde ein Wettbewerb gestartet. Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Chance auf attraktive Gewinne.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Vereine informieren sich über kostenfreie Veranstalterhaftpflicht

Es ist schnell passiert: Aus Versehen fährt man mit dem Rad gegen ein geparktes Auto oder das geliehene Smartphone fällt einem aus der Hand. Hat man eine Haftpflichtversicherung besteht hierbei meist kein Grund zur Sorge. Sie schützt, wenn man anderen aus Versehen Schaden zufügt. Sie bewahrt vor finanziellen Problemen und bietet rechtlichen Schutz. Auch bei Veranstaltungen empfiehlt es sich eine spezielle Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine solche Versicherung für Vereine nun kostenfrei an.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Sommerschnitt von Obstbäumen im Fokus

Hunderte Obstbäume fanden in den letzten Jahren im Rahmen der Aktion 10.000 Bäume für 10.000 Wölfersheim ihren Weg in Gärten und auf Streuobstwiesen in Wölfersheim. Doch wie werden sie richtig gepflegt? Fragen wie diese werden in den Schnittkursen beantwortet, die von der Gemeinde seit einigen Jahren angeboten werden.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinde tritt Landesverband der Bergmannsvereine bei

Wölfersheim hat eine lange Bergbau und Kraftwerkstradition. Die Spuren davon sind noch heute an vielen Stellen sichtbar. Im Wölfersheimer Energiemuseum kann man mehr darüber erfahren, wie Bergbau und Kraftwerk die Region geprägt haben.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Brunnen gereinigt

Hunderte Liter Wasser fließen jeden Tag durch den kleinen Brunnen am Weidenhof im Wölfersheimer Ortskern. Auch, wenn es sich um frisches Brunnenwasser aus den Brunnenkammern handelt, muss regelmäßig für Sauberkeit gesorgt werden.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Heimische Superfoods: Gesunde Ernährung im Alter

Im Rahmen des Projektes „Miteinander Füreinander“ fand kürzlich ein Vortrag zum Thema „Heimische Superfoods – gesunde Ernährung im Alter“ statt, der zahlreiche Seniorinnen und Senioren anlockte. Maike Szuppa-Neun, vom Malteser Hilfsdienst e.V., stellte in ihrem informativen Vortrag alternative gesunde Kräuter, Obst- und Gemüsesorten vor, die in unserer Region wachsen und somit keine langen Transportwege benötigen.
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Wohnbacher Jugendfeuerwehr sichert sich beim Gemeindepokal einen starken 3. Platz!

(v.l.n.r Jana Raab, Lea-Sophie Hassels, Leonie Hassels, Lewin Rack, Alexander Kuczera, Janna Kuczera)
15.07.24 / Freiwillige Feuerwehr Wohnbach

Zeltkirmes Wohnbach

30.08. - 01.09.2024 auf dem Festplatz an der Turn- und Sporthalle Wohnbach
15.07.24 / Wohnbach Verein(t)

Zeltlager mit Gemeindepokal der Jugendfeuerwehren der Gemeinde

Berstädter Jugendfeuerwehr erreicht hervorragenden 2. Platz
14.07.24 / Freiwillige Feuerwehr Berstadt

Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Wohnbach

Wir laden Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommernachtsfest ein.
14.06.24 / Freiwillige Feuerwehr Wohnbach

Lauftreff für Jedermann

Der Lauftreff sucht noch laufbegeisterte Menschen, die keine Lust haben, alleine zu laufen, zu joggen oder zu walken!
01.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Seltener Singvogel soll geschützt werden

Die Amsel, das Rotkehlchen und viele andere Vogelarten erkennt man auch als Laie recht schnell. Anders verhält es sich mit der Grauammer, die mittlerweile selten geworden ist. Eines der letzten Brutgebiete dieser Art befindet sich in der Mittleren Horloffaue, wo Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand arbeiten, um ihren Bestand zu sichern. Vor einiger Zeit trafen sich Vertreter aus Landwirtschaft, Naturschutz und der Gemeinde zu einem Austausch vor Ort.
27.06.24 / Gemeinde Wölfersheim

Jüdisches Leben in Wölfersheim

„Danke für Euer Engagement!“, so Daniel Neumann, Landesvorsitzender der jüdischen Gemeinden in Hessen, zu den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe der Singbergschule. Diese haben im Rahmen eines Schuljahresprojekts zu schädlichen Umwelteinflüssen auf das Kulturerbe, mit dem die Schule an "denkmal aktiv", das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teilnimmt, gemeinsam mit Frau Dr. Killmann aus Koblenz, Lehrer Julian Schönhals und dem stellvertretenden Schulleiter Thorsten Rohde eine Studie durchgeführt.
27.06.24 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindepokal der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wölfersheim

Am Samstag, den 13.07.2023, fand der Gemeindepokal der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wölfersheim statt. Dieser wurde im Rahmen des Zeltlagers auf dem Sportplatz vom Wohnbach abgehalten. Beim diesjährigen Gemeindepokal ...
16.07.24 / Gemeinde Wölfersheim

Restmüll wird erst morgen geholt

Aufgrund eines Personalausfalls kann die Firma Remondis die Restmülltour durch ganz Wölfersheim heute nicht fahren. Die Restmülltonnen werden daher erst morgen geholt.
02.07.24 / Gemeinde Wölfersheim