Seniorenclub stimmte sich auf Festtage ein
Gleich zu Beginn sorgte ein köstliches Essen für gute Stimmung unter den Gästen, das von den Ehrenamtlichen hergerichtet wurde. Im Laufe des Nachmittags richteten Bürgermeister Eike See, die erste Beigeordnete Carmen Körschner, Gemeindeschwester Doris Schäfer und Pfarrerin Krügler herzliche Grußworte an die Anwesenden. Mit Gedichten und Geschenken brachten sie zusätzliche Weihnachtsstimmung in die Runde.
Ein besonders berührender Moment war der Auftritt dreier kleiner Kinder, die Lieder für den Nikolaus sangen. Kurz darauf erschien der Nikolaus höchstpersönlich und verteilte an alle ein Geschenk. In diesem feierlichen Rahmen durften natürlich auch weihnachtliche Geschichten und traditionelle Weihnachtslieder nicht fehlen, die von den Seniorinnen und Senioren begeistert mitgesungen wurden. Zum Abschluss erklang „Stille Nacht, heilige Nacht“ in der Runde und sorgte für einen besinnlichen Ausklang.
Die Vorsitzende des Seniorenclubs, Loni Konietzke, nutzte die Feier, um allen frohe Weihnachten, viel Gesundheit und Frieden auf der ganzen Welt zu wünschen. Mit diesem Wunsch endete die stimmungsvolle Feier, die den Seniorinnen und Senioren noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Wer sich ebenfalls für die Aktivitäten des Seniorenclubs interessiert, hat hierzu bereits seit dem 8. Januar 2025 wieder Gelegenheit. Mittwochs ab 14.00 Uhr treffen sich die Mitglieder im Tischtennisraum der Wetterauhalle, um gemeinsam gesellige Stunden zu verbringen. Neue Gesichter sind stets herzlich willkommen.