Sternstunde für Unternehmer
Sechs Referenten bringen es auf den Punkt
mehr
Seniorennachmittag mit buntem Programm
In einer Woche ist es wieder soweit, die Gemeinde lädt wieder zum Seniorennachmittag ein. Die Veranstaltung ist inzwischen zu einer festen Institution in der Gemeinde geworden.
mehr
Startschuss für Solarpark Wölfersheim
Gemeindevertretung beschließt ehrgeiziges Umweltprojekt am Wölfersheimer See
mehr
Neubaugebiet wird mit LED-Technik beleuchtet
Erstmals in Wölfersheim wird die Straßenbeleuchtung mit modernster LED-Technik realisiert, die viele Vorteile bietet.
mehr
Gemeinde setzt 500 Euro Belohnung aus
Sachbeschädigung an Radardatengerät
mehr
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Informationsveranstaltung am 27.02.2012
mehr
Wieder ein spannendes Kulturjahr
Kommunales Kulturpgrogramm mit zahlreichen Höhepunkten vorgestellt
mehr
Erster Baggerstich in Södel: Noch in diesem Jahr kann gebaut werden
Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für die Bauarbeiten in der Erweiterung des Baugebietes Füllgesgärten. Erstmals in seiner Amtszeit führte Bürgermeister Rouven Kötter anstatt des üblichen ersten Spatenstiches einen ersten Baggerstich durch.
mehr
Rund 160 Euro für Neubürger
Gemeinde hat Begrüßungspaket neu konzipiert
mehr
Die Mitte wächst
Bauarbeiten in Wölfersheimer Mitte laufen auf
mehr
Wölfersheim - Södel gefragter Wohnstandort
Bereits über 50 Grundstücke wurden verkauft
mehr
Parlament stimmt zu: Biokraft kann Berstadt verlassen
Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Firma Biokraft und unserem Bürgermeister Rouven Kötter konnte dieser kürzlich den Durchbruch verkünden. Auch die Gemeindevertretung stimmte dem Verhandlungsergebnis zu.
mehr
Wölfersheim plant größten Solarpark der Region
Bürger sollen bei Energieerzeugung mitverdienen können
mehr
Herausforderungen gemeinsam anpacken
Der neue 1. Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises, Helmut Betschel-Pflügel, hat kürzlich seinen Antrittsbesuch beim Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter absolviert.
mehr
Sternsinger trotzen Hagel und Sturm
Hagel und Sturm konnten die Sternsinger der Wölfersheimer katholischen Kirche nicht davon abhalten, dem Team des Wölfersheimer Rathauses um Bürgermeister Rouven Kötter gemäß altem Brauch einige Lieder und ein Gedicht vorzutragen.
mehr
250 Euro für den Natur- und Vogelschutz
übergab der Vorsitzende des Vorstandes der Wölfersheimer Bürgerstiftung Rouven Kötter unlängst Wilhelm Leonhard und Walter Seibel von der Natur- und Vogelschutzgruppe e.V.
mehr
Schnelles Internet für Wölfersheimer Ortsteile
Vertrag zum Breitbandausbau unterzeichnet
mehr
Kötter: "Biokraft ist bereit, Berstadt zu verlassen!"
Nach intensiven Gesprächen zwischen Biokraft-Geschäftsführer Jochen Ritter und Wölfersheims Bürgermeister Rouven Kötter konnte dieser nun den Durchbruch verkünden
mehr
Wohnbach wird barrierefreier
Landrat Arnold übergibt Förderbescheid in Höhe von
mehr
Erste Klimaschutzkonferenz des interkommunalen Klimaschutzprojektes Hungen, Schotten, Wölfersheim
Am 2. und 3. März 2012 findet im Dorfgemeinschaftshaus Rodheim (Hungen) die erste von zwei Klimaschutzkonferenzen im Rahmen des interkommunalen Klimaschutzprojektes statt.
mehr
«
<
…
111
112
113
114
115
116
117
118
119
…
>
»