Vorverkauf für Berstädter Blasorchester beginnt am Freitag

Achwechslungsreich, mitreißend und qualitativ auf höchstem Niveau - Das Blasorchester des TV 06 Berstadt begeisterte in den vergangenen Jahren hunderte Besucher. Das Orchester kehrt auch im Sommer 2026 mit seinem beliebten Crossover-Programm „Pop meets Classic“ an den Wölfersheimer See zurück und setzt damit eine Erfolgsgeschichte fort, die längst über die Gemeindegrenzen hinaus begeistert. Tickets für die Veranstaltung sind ab diesem Freitag erhältlich.
08.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Musik verbindet - Tag der Deutschen Einheit in Berstadt

Unter dem Motto „Deutschland singt und klingt“ feierte der Gesangverein Eintracht Berstadt am 3. Oktober 2025 den 35. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung. Auf dem Berstädter Tanzhof versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu einer musikalischen Stunde voller Gemeinschaft und Erinnerung. Darunter auch Gäste des Gesangverein Liederkranz Melbach 1919 e.V., mit dem der Verein bei der Veranstaltung in den nächsten Jahren zusammenarbeiten möchte.
08.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wölfersheim tritt Apfelwein- und Obstwiesenroute bei

Die Gemeinde Wölfersheim ist neues Mitglied der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute Regionalschleife Wetterau. Bürgermeister Eike See und der zuständige Mitarbeiter Michael Günzel überreichten den Mitgliedsantrag jüngst an den Ersten Vorsitzenden der Regionalschleife Wetterau Rouven Kötter sowie die Vorstandsmitglieder Heidi Ziebarth und Jürgen Pfeiffer.
07.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Schlongonges kommt nach Wölfersheim

Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz, bekannt als Schlongonges, ist wie der Künstler-Name schon sagt, eine alleinstehende Power-Maschine die in ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als ihre Oma in ihrer gesamten Stricklaufbahn. Das Ascheberscher Mädel mit der großen Klappe ist auf Solotour in Deutschland unterwegs und wird am 10. März 2026 im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche im Melbacher Dorfgemeinschaftshaus zu Gast sein.
04.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Über Gemeindegrenzen für den Ernstfall geübt

Dichte Rauchschwaden, schreiende Kinder und vermisste Personen: Am Donnerstagabend verwandelte sich die Kindertagesstätte „Löwenherz“ in Wölfersheim in ein Szenario, das jedem Feuerwehrmann den Puls beschleunigt. Doch Entwarnung: Bei dem vermeintlichen Brand handelte es sich um eine unangekündigte Alarmübung, bei der Einsatzkräfte über die Gemeindegrenze hinaus zusammenarbeiteten.
04.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bewegung für Körper und Geist bei Miteinander-Füreinander

Regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat finden die Treffen im Rahmen des Programms „Miteinander – Füreinander“ statt. Dabei stehen stets wechselnde Themen im Mittelpunkt. Dieses Mal ging es um die Bewegung von Körper und Geist.
04.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Information und Beteiligung für Eltern

In den Kindertagesstätten der Gemeinde Wölfersheim werden derzeit mehr als 400 Kinder betreut. Um die Eltern regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sie aktiv in die Arbeit der Einrichtungen einzubinden, finden in allen Kitas Elternabende statt. Im Rahmen dieser Treffen wurden in den vergangenen Tagen die Elternbeiräte neu gewählt.
04.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Industrie- und Gewerbegebiet Berstadt feierte Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte das Industrie- und Gewerbegebiet Berstadt sein Jubiläum. Die offizielle Eröffnung fand bei der Firma Denis Privé statt, wo Bürgermeister Eike See gemeinsam mit Unternehmer Ulrich Rosenschon die Gäste aus Unternehmen, Kommunalpolitik und einige Bürgerinnen und Bürger herzlich begrüßte.
30.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Trikots für SG Melbach/Bingenheim

Seit vielen Jahren begleitet die Gemeinde Wölfersheim die örtlichen Vereine mit der Wölfersheimer Vereinsförderung. Zusätzlich haben Sportvereine die Möglichkeit, sich um ein Trikotsponsoring zu bewerben. Bereits mehrere Teams konnten dadurch einen kompletten Satz Trikots erhalten - nun auch die SG Melbach/Bingenheim.
30.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ultimate Eagles kommen zurück nach Wölfersheim

Im vergangenen Jahr verwandelte sich die Wetterauhalle in Wölfersheim in eine Bühne für ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die renommierte Band „Ultimate Eagles“ begeisterte das Publikum mit einer beeindruckenden Auswahl der größten Hits der Eagles und sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre. Zwei Jahre später werden die Musiker nun erneut zu Gast in der Wetterauhalle sein. Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich!
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerstiftung unterstützt Wetterau Bulls

Der Verein „AFC Wetterau Bulls Wölfersheim e.V.“ engagiert sich seit vielen Jahren herausragend für die Jugendarbeit. Im diesjährig Flagfootballcamp wurde den Kindern und Jugendlichen des Vereins nicht nur die Grundlagen des körperlosen Spiels vermittelt werden. Vielmehr geht es auch um soziale Werte wie die Stärkung des Gruppenzusammenhaltes, einen respektvollen Umgang miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Leben im Weißen Turm

Der Weiße Turm in Wölfersheim wird nach längerer Pause wieder regelmäßig seine Türen öffnen. Ab 2026 können Interessierte das historische Wahrzeichen jeweils am ersten Sonntag eines Quartals von 14 bis 16 Uhr besichtigen. Zeitgleich ist auch das Wölfersheimer Energiemuseum geöffnet, sodass sich der Besuch der beiden Attraktionen gut miteinander verbinden lässt.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mönch im Markwald erneuert

Ein Mönch im Berstädter Markwald? Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Mönch, der im Markwald erneuert wurde, hat jedoch wenig mit der christlichen Lebensführung gemein. Es handelt sich um ein Bauwerk am Karlsteich.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Firma Repp feiert Spatenstich in Berstadt

Mit rund 70 Gästen feierte die Firma Metallbau Repp im Berstädter Industriegebiet den symbolischen Spatenstich für ihren Neubau – und zugleich ein nachgeholtes Jubiläum. „Wir sind das Handwerk, nicht ›Stuttgart 21“, sagte Bauherr und Geschäftsführer Alexander Repp augenzwinkernd, als er den 15. September 2026 als Fertigstellungstermin für das neue Firmengebäude ankündigte.
29.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Unterhaltungsarbeiten an Gemeindestraßen

Intensive Nutzung hinterlässt Spuren an Straßen und Wegen. Um sie langfristig zu erhalten führt die Gemeinde daher Regelmäßige Ausbesserungsarbeiten durch. Aktuell ist ein Fachunternehmen im Gemeindegebiet unterwegs um Ausbesserungen durchzuführen.
24.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mittelalterrock am See - Schandmaul zu Gast in Wölfersheim

Am 24. Juli 2026 dürfen sich Musikfans am Wölfersheimer See auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis freuen: Die Band Schandmaul macht im Rahmen der Reihe Sommer am See Station in der Wetterau. Der Vorverkauf hat begonnen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Memoriam Garten offiziell eingeweiht

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, suchen Hinterbliebene am Grab einen Ort der Besinnung, des Gedenkens und der Ruhe. Viele wünschen sich eine schön gestaltete und gepflegte letzte Ruhestätte. Doch nicht immer können Angehörige die Grabpflege selbst übernehmen – sei es aus beruflichen, gesundheitlichen oder örtlichen Gründen. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, hat die Wölfersheimer Gemeindevertretung beschlossen, das Angebot auf den Friedhöfen um einen Memoriam-Garten zu erweitern. Vor einigen Tagen konnte der Memoriam-Garten auf dem Friedhof in Wölfersheim eingeweiht werden.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Kellergeschoss der Wohnbacher Halle wird saniert

In den letzten Jahren wurde das Obergeschoss der Wohnbacher Turn- und Sporthalle umfassend saniert und die Halle erstrahlt in neuem Glanz. Nun widmet sich die Gemeinde dem Untergeschoss. Der erste Bauabschnitt konnte nun abgeschlossen werden.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr wird gestärkt

Die Gemeinde Wölfersheim hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Feuerwehr unternommen: Mit Karsten Göllner wurde erstmals ein hauptamtlicher Gerätewart eingestellt. Er soll die ehrenamtlichen Kräfte in den Ortsteilfeuerwehren tatkräftig unterstützen und für den reibungslosen Betrieb der feuerwehrtechnischen Ausstattung sorgen. Bürgermeister Eike See, Gemeindebrandinspektor Daniel Mathes, Fachbereichsleiter Thorsten Höhne, Sachbearbeiterin Christina Edelmann und Karsten Göllner tauschten sich vor einigen Tagen zu seinen künftigen Aufgaben aus.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Onlinevortrag - Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung

Am Dienstag, den 30. September 2025 von 17.30 Uhr bis 19 Uhr bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen den Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung – Fokus Heizung“ an. Kosten...
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim