Senioren interessieren sich für KI

Regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat finden die Treffen im Rahmen des Programms „Miteinander – Füreinander“ statt. Zusätzlich zu den regulären Terminen lud das Team am 06. November zu einem Sondernachmittag ein, der sich einem hochaktuellen Thema widmete: der Künstlichen Intelligenz.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Vorverkauf für KARAT hat heute begonnen

KARAT steht für über fünf Jahrzehnte deutschsprachiger Rock- und Popgeschichte - Hits wie „Über sieben Brücken“ oder „Der blaue Planet“ sind längst Klassiker. Die Berliner Kultband kommt nach Wölfersheim: Am Samstag, 1. August 2026, ist die Band im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer am See“ zu Gast in der Arena am Wölfersheimer See - ein Open-Air-Highlight nicht nur für Rockfans.
21.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bäume müssen für Neubau der Turnhalle weichen

Der Bauantrag für den Neubau der neuen Turnhalle in Södel steht kurz vor seiner Fertigstellung. Um im kommenden Jahr ungehindert mit den Arbeiten beginnen zu können, sollen in den nächsten Wochen Vorarbeiten geleistet werden.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung hat beraten

Zum Wochenbeginn trat die Gemeindevertretung zu einer Sitzung im Melbacher Dorfgemeinschaftshaus zusammen. Neben den üblichen Formalien wurde ein gemeinsamer Dringlichkeitsantrag zur Verkehrsanalyse am Wölfersheimer Kreisel auf die Tagesordnung genommen.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Melbach

Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger am Ehrenmal in Melbach, um gemeinsam den Volkstrauertag zu begehen. Der Tag, der traditionell zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen wird, erinnert an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror – und mahnt zugleich zu Frieden, Versöhnung und demokratischer Verantwortung.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Andacht am Waldfriedhof am Totensonntag

Am Sonntag, den 23. November 2025, findet um 17:30 Uhr eine besondere Andacht im Gedenken an Verstorbene auf dem Waldfriedhof Södel statt.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Schaden an Gasleitung - Neubaugebiet „Am Teich“

Im Rahmen der laufenden Arbeiten zum Glasfaserausbau wurde heute erneuet eine Gasleitung beschädigt. Es handelt sich um eine Flüssiggasleitung des Betreibers Westfalengas im Neubaugebiet "Am Teich" in Berstadt. Vom Ausfall der Gasversorgung sind mehrere Bereiche des Gebietes betroffen.
15.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ihr Einsatz für Demokratie

Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme aller Bürger. Auch ohne Parteizugehörigkeit kann man mit einem geringen Einsatz einen wichtigen Beitrag leisten. Melden Sie sich jetzt als Helfer für die Wahl im kommenden Jahr.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mit großen Fahrzeugen zum Einsatz

Im Ernstfall sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr immer schnell vor Ort. Um die großen Feuerwehrfahrzeuge fahren zu können benötigt man jedoch auch einen entsprechenden Führerschein. Die Ehrenamtlichen erhalten hierfür einen Zuschuss der Gemeinde. Andreas Bommersheim traf sich als stellvertretender Ausschussvorsitzender mit Einsatzkräften, die in den letzten Monaten ihren Führerschein gemacht haben, zu einem Austausch.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Urnengräber auf Melbacher Friedhof

Auf dem Friedhof in Melbach wurde in den vergangenen Wochen ein neues Urnengräberfeld angelegt. Die Arbeiten wurden vollständig von den Mitarbeitern des Betriebshofes ausgeführt.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Spende an Haus Atemzeit übergeben

Der Erlebnispfad rund um den Singberg wurde vor einigen Wochen eingeweiht und erfreut sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Einweihungsfeier spendete REWE Getränke. Den Pfand konnten Kinder und Eltern in Säcken entlang des Weges spenden. Vor einigen Tagen konnte Bürgermeister Eike See eine Spende an das Haus Atemzeit in Höhe von 261,50 Euro übergeben.
12.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Krankheitsbedingt Verzögerungen bei der Abfuhr

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen konnten die Touren der Grünschnitt- und Restmüllabholung heute von der Firma Remondis nicht vollständig abgeschlossen werden. Die Abholung der verbleibenden Behälter erfolgt vermutlich am morgigen Tag. Bitte lassen Sie Ihre Tonnen weiterhin am Straßenrand stehen.
11.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Eine besondere Schulung

Regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat finden die Treffen im Rahmen des Programms „Miteinander – Füreinander“ statt. Dabei stehen stets wechselnde Themen im Mittelpunkt. In diesem Monat ging es um ein ganz praktisches Thema: den sicheren Umgang mit dem Rollator.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum

Bezahlbarer Wohnraum wurde in den vergangenen Jahren auch am Rande des RheinMainGebietes immer knapper. Steigende Mieten stellen viele Haushalte vor Herausforderungen. Die Gemeinde Wölfersheim möchte gemeinsam mit der traditionsreichen Wohnungsbaugenossenschaft Bauverein „Eigner Herd ist Goldes wert“ eG günstigen Wohnraum in Södel schaffen. Vor einigen Tagen konnte der Vertrag zur Grundstücksübergabe offiziell unterzeichnet werden.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wo die Liebe hinfällt

Der Vorverkauf für die nächste Lesung von Inge Lapp und Herbert Meyer hat begonnen! In der neuen Lesung am 7. März 2026 im Melbacher Dorfgemeinschaftshaus dreht sich alles um die Liebe. Dazu meint Hermann Hesse treffend: Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Was aber ist den beiden Lesern dazu wohl alles eingefallen? Einiges mit Sicherheit.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Die Reise des Sehers - Gedankenleser Lars Ruth in Melbach

Im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein weiteres Highlight freuen: Am Donnerstag, 5. März 2026, ist Lars Ruth im Dorfgemeinschaftshaus Melbach zu Gast. Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat bereits begonnen.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Haagaktion in Melbach auch in diesem Jahr ein Erfolg

Nach einer ersten wetterbedingten Terminverschiebung konnte am vergangenen Samstag die Haagaktion 2025 durchgeführt werden.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Liebe, Laster, Butterkuchen - Bettina Koch und Alice Hoffmann in Melbach

2026 geht die Wölfersheimer Kleinkunstwoche in die fünfte Runde und auch diesmal stehen wieder einige Höhepunkte an. Mit Alice Hoffmann und Bettina Koch stehen am 6. März zwei Publikumslieblinge der deutschen Kabarett- und Fernsehlandschaft auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses Melbach. Gemeinsam präsentieren sie ihr neues Programm „In Würde alt(b)ern…“ – eine spritzige Mischung aus Lebenserfahrung, Selbstironie und scharfem Humor.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Hinweis zur Grünschnittabfuhr

Die für heute geplante Abfuhr des Grünschnitts kann aufgrund von Personalausfällen leider nicht wie vorgesehen stattfinden.
07.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Großübung über Gemeindegrenzen hinweg

Am Samstagnachmittag fand an der Wetterauhalle in Wölfersheim eine groß angelegte Alarmübung der Feuerwehren statt. Beteiligt waren Einsatzkräfte aus allen Ortsteilen der Gemeinde Wölfersheim, unterstützt von der Feuerwehr Rockenberg sowie mehreren Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes und des ASB aus dem gesamten Wetteraukreis.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim