Mittelalterrock am See - Schandmaul zu Gast in Wölfersheim

Am 24. Juli 2026 dürfen sich Musikfans am Wölfersheimer See auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis freuen: Die Band Schandmaul macht im Rahmen der Reihe Sommer am See Station in der Wetterau. Der Vorverkauf hat begonnen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Memoriam Garten offiziell eingeweiht

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, suchen Hinterbliebene am Grab einen Ort der Besinnung, des Gedenkens und der Ruhe. Viele wünschen sich eine schön gestaltete und gepflegte letzte Ruhestätte. Doch nicht immer können Angehörige die Grabpflege selbst übernehmen – sei es aus beruflichen, gesundheitlichen oder örtlichen Gründen. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, hat die Wölfersheimer Gemeindevertretung beschlossen, das Angebot auf den Friedhöfen um einen Memoriam-Garten zu erweitern. Vor einigen Tagen konnte der Memoriam-Garten auf dem Friedhof in Wölfersheim eingeweiht werden.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Kellergeschoss der Wohnbacher Halle wird saniert

In den letzten Jahren wurde das Obergeschoss der Wohnbacher Turn- und Sporthalle umfassend saniert und die Halle erstrahlt in neuem Glanz. Nun widmet sich die Gemeinde dem Untergeschoss. Der erste Bauabschnitt konnte nun abgeschlossen werden.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr wird gestärkt

Die Gemeinde Wölfersheim hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Feuerwehr unternommen: Mit Karsten Göllner wurde erstmals ein hauptamtlicher Gerätewart eingestellt. Er soll die ehrenamtlichen Kräfte in den Ortsteilfeuerwehren tatkräftig unterstützen und für den reibungslosen Betrieb der feuerwehrtechnischen Ausstattung sorgen. Bürgermeister Eike See, Gemeindebrandinspektor Daniel Mathes, Fachbereichsleiter Thorsten Höhne, Sachbearbeiterin Christina Edelmann und Karsten Göllner tauschten sich vor einigen Tagen zu seinen künftigen Aufgaben aus.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Arbeiten an Berstädter Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren

Die Arbeiten in der Berstädter Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren und die Hallen ist an vielen Stellen nicht mehr wieder zu erkennen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Armtauchbecken im Södeler Herrengarten

Das Thema Kneippen liegt im Trend. Ein Armtauchbecken gilt dabei als ideale Ergänzung zu Spaziergängen und Aufenthalten im Grünen. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Södel eine erfrischende Anwendung direkt im Ortskern genießen. Am Eingang des Herrengartens, in unmittelbarer Nähe zur Kirche und der Weed, hat die Gemeinde ein Armtauchbecken errichtet. Gespeist wird es mit natürlichem Brunnenwasser.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Melbacher Sportlerheim erstrahlt in neuem Glanz

Das Sportlerheim am Melbacher Sportplatz ist seit Jahrzehnten ein zentraler Treffpunkt für Sportlerinnen und Sportler. Auch bei guter Pflege Melbach hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen und Modernisierungsarbeiten waren notwendig. Die Arbeiten wurden unlängst abgeschlossen und am vergangenen Wochenende wurden die neu gestalteten Räumlichkeiten offiziell eingeweiht. Die Gemeinde hat die Sanierung des Sportlerheims mit einem Zuschuss von 100.000 Euro unterstützt.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Glasfaserausbau schreitet voran - Wichtiger Zwischenschritt

Der Glaserfaserausbau in der Gemeinde Wölfersheim schreitet aktuell gut voran. Die Arbeiten in Södel wurden weitgehend abgeschlossen und in den letzten Tagen waren die Bautrupps im Wölfersheimer Ortskern aktiv. Nun wurde mit der Querung der Seestraße ein weiterer Meilenstein erreicht.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ich will Spaß Show - NDW-Zeitreise in der Wetterauhalle

Wölfersheim hat am Freitagabend eine Zeitreise gebucht - und bekommen. Die „Ich will Spaß! Show“ verwandelte die Wetterauhalle in ein leuchtendes NDW-Panorama aus Hooks, Synths und Erinnerungen. Gastgeber Markus führte charmant und mit viel Selbstironie durch den Abend, der mehr war als nur eine Hitparade: eine liebevoll kuratierte Revue, die das Lebensgefühl der Achtziger wieder aufleben ließ.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Trikots für junge Sportler

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Gemeinde Wölfersheim Vereine im Rahmen der Wölfersheimer Vereinsförderung. Darüber hinaus können sich die Sportvereine auch um ein Trikotsponsoring der Gemeinde bewerben. Schon mehrere Vereine erhielten in der Vergangenheit einen Trikotsatz. Nun durfte sich auch die männliche B-Jugend des TSV Södel über neue Trikots freuen.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerstiftung unterstützt Södeler Klickerverein

Seit nunmehr 20 Jahren ist der Södeler Klickerverein 05 e.V. ein fester Bestandteil des Vereinslebens in Wölfersheim. Der Verein bringt Generationen zusammen und steht für gelebte Werte wie Toleranz, Gemeinschaftssinn und Integration.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Herbstferienprogramm

Noch bis zum 21.09.25 anmelden zu unseren Herbstferienangeboten!
16.09.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Blaulichtparty 🚨🚒

Am 20.09.2025 findet ab 18:00 Uhr unsere Blaulichtparty 🚨🚒 im Feuerwehrhaus Wohnbach statt.
13.09.25 / Freiwillige Feuerwehr Wohnbach

Nachbarschaftshilfe Wohnbach und Umgebung e.V.

Begegnungsnachmittag am 27. September 2025
08.09.25 / Nachbarschaftshilfe Wohnbach und Umgebung e.V.

Ein echter Höhepunkt - Erlebnispfad offiziell eingeweiht

Ein echtes Highlight für Kinder. Das macht richtig Spaß! Die Stationen sind super abwechslungsreich. So etwas hat hier wirklich noch gefehlt. – Das Lob zur Einweihung des neuen Erlebnispfades auf dem Singberg war groß. Am Freitag wurde der neue Erlebnispfad zu den Themen Natur und Umwelt offiziell eingeweiht. Im Beisein zahlreicher Eltern und Kinder, Gemeindevertretern, Projektbeteiligten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte ein landschaftlich abwechslungsreicher Weg freigegeben werden, der eine abenteuerliche Reise aber auch viel Wissenswertes bietet.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Kunstrasenplatz auf dem Singberg gesandet

Der Sportplatz am Singberg wird täglich nicht nur von zahlreichen Vereinen, sondern auch von den Schülern der angrenzenden Schule genutzt. Vor rund fünf Jahren wurde er von Grund auf saniert. Um den Kunstrasenplatz in einem guten Zustand zu halten, ist regelmäßige Pflege notwendig. Während der Sommerferien wurde der Platz erneut gesandet.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Jugendfeuerwehr schlüpft 24h in die Rolle einer Berufsfeuerwehr

Am Samstag, den 30.08.2025, trafen sich die 25 Jugendfeuerwehrmitglieder aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wölfersheim zum neunten 24 h Berufsfeuerwehrtag um 10 Uhr im Gerätehaus Wölfersheim. Am Anfang der 24 Stunden standen die obligatorische Begrüßung aller Teilnehmer und die Einteilung auf die Fahrzeuge. Erstmals wurde für die Alarmierung der Jugendlichen auf ein Pagersystem zugegriffen. So hatte jede Person einen Pager, welcher über eine Basisstation zu den jeweiligen Übungen alarmiert hat. Die Einteilung der Fahrzeuge und Züge erfolgte per Losverfahren mit den neuen Pagern, so das jeder in einen der zwei Züge seinen Platz fand. Jeder Zug hatte in den folgenden 24 Stunden 5 Übungsszenarien abzuarbeiten. Danach fand der Bezug der Unterkunft und eine Einweisung auf die Fahrzeuge statt.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Niedlicher Besuch bei "Miteinander-Füreinander"

Regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat finden die Treffen im Rahmen des Programms „Miteinander – Füreinander“ statt. Dabei stehen stets wechselnde Themen im Mittelpunkt. Ende August drehte sich alles um die stacheligen Gartenbewohner – die Igel.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ein lebendiger Ort des Wissens und der Begegnung

Die Bauarbeiten auf dem Singberg laufen auf Hochtouren: Die Singbergschule in Wölfersheim bekommt eine neue Bibliothek, in der auch die Gemeindebibliothek untergebracht wird. Nutzerinnen und Nutzer sollen von ausgeweiteten Öffnungszeiten, einem erweiterten und auch digitalen Medienangebot, besserer Barrierefreiheit und vielem mehr profitieren. In der Übergangsphase sind jedoch Einschränkungen notwendig. Aktuell ist die Bücherei der Gemeinde geschlossen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Onlinevortrag - Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung

Am Dienstag, den 30. September 2025 von 17.30 Uhr bis 19 Uhr bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen den Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung – Fokus Heizung“ an. Kosten...
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim