Altkleidercontainer werden getauscht

In den vergangenen Wochen kam es zu Problemen in der Entsorgung von Altkleidern. Aus diesem Grund erfolgt derzeit eine Umstellung und die Container werden getauscht.
03.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerstiftung unterstützt Radfahrverein

Im Rahmen des „Tag des Ehrenamtes“ am Wölfersheimer See wird inzwischen schon fast traditionell der Preis der Wölfersheimer Bürgerstiftung verliehen und ein besonderes Projekt ausgezeichnet. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung jedoch auch noch weitere Projekte. Vor einigen Tagen konnte Stiftungsvorsitzender Eike See eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Radfahrverein Teutonia übergeben.
28.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Möbel für Kita Regenbogen

Die Gemeinde Wölfersheim investiert kontinuierlich in den Erhalt und den Ausbau ihrer Kindertagesstätten. In der Kita Regenbogen in Södel wurden in den letzten Jahren immer wieder umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt – vom neuen Bodenbelag bis zum neu gestalteten Außengelände. Seit kurzem verfügt die Kita zudem über eine komplett neue Ausstattung mit Möbeln.
28.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinde baut Druck auf - Glasfaserausbau soll weiter gehen

Unter vielen Bürgern, aber auch im Wölfersheimer Rathaus sorgte der Glasfaserausbau in den vergangenen Monaten für Unmut. Die mangelnde Kommunikation und der stockende Ausbau haben die Gemeinde daher veranlasst die Geschäftsführung von GVG Glasfaser bzw. teranet zu einem klärenden Gespräch ins Rathaus einzuladen. „So konnte es einfach nicht weiter gehen,“ unterstreicht Bürgermeister Eike See. „Wir haben uns darauf verständigt, dass das Unternehmen schnellstmöglich offen, transparent und verlässlich über den Glasfaserausbau informieren muss.“ In einer Pressemitteilung informiert die GVG Glasfaser nun über die weiteren Ausbauschritte in der Gemeinde.
28.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Regierungspräsident übergibt Förderbescheid in Wölfersheim

Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat am gestrigen Donnerstag in Wölfersheim (Wetteraukreis) einen Bescheid des Landes Hessen in Höhe von 30.000 Euro zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit an Bürgermeister Eike See übergeben. Bereits zum Jahreswechsel hatte die Gemeinde Wölfersheim ihre Ortsteilfeuerwehren Melbach und Södel zusammengelegt. Dadurch sollen Kosten gespart und die Einsatzbereitschaft der Wehren gesichert werden.
28.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Hessenweiter Probealarm am 13. März 2025

Ab 10.15 Uhr heulen die Sirenen
04.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Spielplatzumfrage gestartet

Die Gemeinde Wölfersheim hat es sich zum Ziel gesetzt ihre Spielplätze nicht nur sicher, sondern auch attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Im vergangenen Jahr hat die Gemeindevertretung ein Spielplatzkonzept ...
28.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Miteinander - Füreinander

Donnerstag, 27.02.2025 14.00-16.00 Uhr, Tischtennisraum Wetterauhalle
21.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Digitaler Service optimiert

Ob Einkäufe, Onlinebanking oder Versicherungen – fast alles kann man heute bequem online von zu Hause erledigen. Dienstleistungen von Städten und Gemeinden bildeten hier lange Zeit eine Ausnahme. Die Gemeinde Wölfersheim arbeitet jedoch mit Nachdruck daran, immer mehr Verwaltungsleistungen digital verfügbar zu machen. Bereits im vergangenen Jahr wurde ein neues Buchungsportal für die Bürgerhäuser und Sporthallen eingeführt. Nun kann das neue Portal von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um Räumlichkeiten über die Webseite der Gemeinde zu buchen.
10.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wetterauer Sozialpreis geht nach Wölfersheim

In feierlichem Rahmen und vor rund 80 Gästen wurde vor wenigen Tagen im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses der Wetterauer Sozialpreis 2024 verliehen. Ausgezeichnet wurde der Verein Atemzeit e. V. aus Wölfersheim für seine herausragende Arbeit mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern. Eine Belobigung erhielt die Helfer-Initiative Rosbach für ihr langjähriges Engagement in der Unterstützung von Familien, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen.
10.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Atemzeit e.V. – Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt

Atemzeit e.V. wurde 2016 von Anett Wiese mit der Vision gegründet, Familien nach einem Krankenhausaufenthalt ihres Kindes in der schwierigen Übergangsphase zu unterstützen. Die Wohngruppe leistet nicht nur medizinische und therapeutische Versorgung, sondern schafft mit dem Verein auch einen sicheren Raum für Eltern und Kinder, der über den Pflege Alltag hinausgeht. Besonders wertvoll ist das ehrenamtliche Engagement, das eine zentrale Säule der Vereinsarbeit darstellt und stetig wächst.
06.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Reise nach Rabča in der Slowakei

Der Partnerschaftsverein Wölfersheim lädt Sie herzlich auf eine Reise vom 03.07. – 06.07.2025 in die Partnerstadt Rabča in der Slowakei ein!
05.02.25 / Partnerschaftsverein Wölfersheim

Rauchentwicklung in Kita Regenbogen – Kinder und Personal in Sicherheit

In der Kita Regenbogen in Södel kam es heute zu einer Rauchentwicklung an der Heizungsanlage.
04.02.25 / Gemeinde Wölfersheim

Regionale Wurzeln, modernes Konzept

Vor einigen Wochen eröffneten Anil und Halil Er das Hotel und die Gaststätte der Wetterauhalle. Beide kommen aus Steinfurth und sind in der Region verwurzelt. Vor einigen Tagen statteten die beiden Bürgermeister Klaus Kreß (Bad Nauheim) und Eike See (Wölfersheim) ihnen einen Besuch ab und nutzen die Gelegenheit zum Austausch und überzeugten sich von der abwechslungsreichen Karte.
29.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung berät

Vergangene Woche Montag tagten die Ausschüsse der Gemeindevertretung in der Mehrzweckhalle Berstadt. Auf der Tagesordnung standen zahlreiche Themen, die teilweise auch in der kommenden Woche in der Sitzung der Gemeindevertretung abschließend beraten werden sollen.
29.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Grundbesitzabgaben - Alle Infos zusammengefasst

Wie üblich zum Beginn des Jahres werden aktuell die Bescheide für die Grundbesitzabgaben versendet. Dabei kommt es zu einigen Änderungen. Um Ihre Fragen schnell zu beantworten, haben wir die wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Natürlich stehen wir Ihnen bei individuellen Fragen auch weiterhin zur Verfügung. Da wir mit einigen Rückfragen rechnen, kann es zu Wartezeiten kommen und wir bitten um etwas Geduld.
16.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Briefwahlunterlagen können online beantragt werden

Die Gemeinde bietet verschiedene Dienstleistungen, die einfach und unkompliziert online erledigt werden können. Eine der am häufigsten genutzten Angebote ist die Beantragung von Briefwahlunterlagen, die nun auch zur Bundestageswahl wieder online angeboten wird. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Unterlagen für die Briefwahl unkompliziert von zu Hause aus beantragen.
16.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Großer sortierter Kindersachen-Flohmarkt

am Samstag 08.03.2025 von 12-15 Uhr in der Wetterauhalle
16.01.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Waldweihnacht 2024 – Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft im Wohnbacher Wald

Seit 37 Jahren bringt die Waldweihnacht die Gemeinden Wölfersheim, Rockenberg, und Münzenberg zusammen. Auch 2024 fand die Veranstaltung am 24. Dezember um 11 Uhr statt, 600 Menschen versammelten sich bei wunderschönem Winterwetter, um dieses besondere Ereignis zu feiern.
14.01.25 / Gemeinde Wölfersheim

Jetzt für Vereinsförderung bewerben

Vereine leisten gerade im ländlichen Raum einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung. Um diese vielfältigen Angebote langfristig zu sichern, ist eine gute Jugendarbeit unverzichtbar. Daher fördert die Gemeinde sei...
16.01.25 / Gemeinde Wölfersheim