Neuer Teilnehmerrekord beim Seniorenausflug
Mit gleich fünf Bussen und über 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - so viele wie noch nie - startete der diesjährige Seniorenausflug der Gemeinde Wölfersheim am vergangenen Dienstag. „Ich freue mich sehr, dass unser Angebot auf so große Resonanz stößt und wir heute einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen konnten“, begrüßte Bürgermeister Eike See die Ausflügler.
Bereits die Anreise verlief reibungslos. Die Busse hatten ihre Gäste wie gewohnt an den Haltestellen in allen Ortsteilen abgeholt und gemeinsam das Ziel Frankfurt angesteuert. Dort angekommen, hieß es: „Leinen los!“ Am Eisernen Steg ging es für alle an Bord der „Wappen von Frankfurt“ der Primus Linie. Während die Skyline immer kleiner wurde, nahm das Schiff Kurs auf eine abwechslungsreiche Rundfahrt über den Main, die vorbei am Osthafen und in Richtung Höchst führte. Bei bestem Ausflugswetter konnten die Gäste die beeindruckende Aussicht auf Frankfurt genießen.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Mittagessen an Bord, das bei angeregten Gesprächen und bester Stimmung serviert wurde. Währenddessen erläuterte eine erfahrene Gästeführerin Interessantes und Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten links und rechts des Mains. „Ich hätte nicht gedacht, dass man vom Wasser aus so viele Facetten der Stadt entdecken kann“, staunte eine Teilnehmerin.
Nach etwa vier Stunden auf dem Wasser warteten am Eisernen Steg bereits die Stadtführerinnen und Stadtführer auf die Ausflugsgruppe. Wer mochte, schloss sich einer spannenden Führung durch die historische Altstadt an. In kleinen Gruppen ging es durch die Krönungs- und Kaiserstadt, die einstige Handelsmetropole. Über den imposanten Dom, den Römerberg und die Neue Altstadt führte der Weg bis zur geschichtsträchtigen Paulskirche, begleitet von kurzweiligen und informativen Erläuterungen. „Ich habe Frankfurt noch einmal ganz neu kennengelernt“, freute sich ein Teilnehmer.
Am Nachmittag endete die Führung an der Paulskirche, wo bereits die Busse zur Rückfahrt bereitstanden. Gegen 17.30 Uhr erreichte die Reisegruppe wieder wohlbehalten die Heimat. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Senioren und Seniorinnen auf der Fahrt von mehreren Begleitern begleitet. Besonderer Dank gilt dem Roten Kreuz aus Wölfersheim, dass wieder Sanitäter zur Verfügung gestellt hat. Bürgermeister Eike See dankte auch seinem Team aus dem Rathaus um Martina Schmitt für die Unterstützung.
Am Ende waren sich alle einig: Dieser Tag wird noch lange in Erinnerung bleiben. „Es hat mich gefreut, dass wieder so viele Mitbürgerinnen und Mitbürger bei unserem Seniorenausflug dabei waren. Wir haben im Nachgang einige positive Rückmeldungen und Danksagungen erhalten,“ berichtet Sozialausschussvorsitzende Magda Gerlach begeistert. Die Planungen für den Ausflug im kommenden Jahr haben bereits begonnen. Über Details wird die Gemeinde frühzeitig informieren.