Onlinevortrag - Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher möchten ihr Wohngebäude energetisch sanieren. Sie wollen Energie und Kosten sparen, die Umwelt schützen und dabei den Wohnkomfort ihres Hauses erhalten oder verbessern.
Das Thema Heizung beschäftigt dabei viele Hausbesitzerinnen und -besitzer besonders. Gleichzeitig ist vielen anfangs nicht ganz klar, mit welchen Kosten eine energetische Sanierung überhaupt verbunden sein kann und welche Maßnahmen finanziell gefördert werden können. Die neue Heizungsförderung vor dem Hintergrund des Gebäudeenergiegesetzes hat zudem weitere Veränderungen mit sich gebracht und neue Fragen aufgeworfen.
Energieberater Dipl.-Ing. Oliver Völksch gibt einen Einblick in aktuelle Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung Ihres Wohngebäudes und verrät Ihnen, worauf Sie achten sollten. Fragen können über den Chat gestellt werden, Kamera und Mikrofon werden nicht benötigt.
Weitere Online-Vorträge der Energieberatung zum Vormerken
Mittwoch, 18.06.2025, 17.30-19.00 Uhr
Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto
Mittwoch, 02.07.2025, 17.30-19.00 Uhr
Wärmepumpe – eine nachhaltige Alternative?