Wortgewaltiger Neustart

Besser hätte der Start der diesjährigen Kleinkunstwoche in der zur Kleinkunstbühne umgestalteten Berstädter Mehrzweckhalle nicht sein können. Seit Tagen ausverkauft war der Auftritt von Kabarettist Florian Schroeder, und dessen aktuelles Programm „Neustart“ passte auch thematisch zum Start der beliebten Veranstaltungsreihe, die Bürgermeister Eike See mit einem Statement für Demokratie und Freiheit eröffnete.
19.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Erfolgreicher Start in der Jugendfeuerwehr

Abnahme der Jugendflamme 1
18.03.24 / Freiwillige Feuerwehr Berstadt

Jahreshauptversammlung 2024

In diesem Jahr stand die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung.
16.03.24 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Infofahrt 2024

Infofahrt zu Schunk Group und Flughafenfeuerwehr in Fritzlar
16.03.24 / Freiwillige Feuerwehr Berstadt

Seniorenarbeit "Miteinander - Füreinander"

Nächstes Treffen am Donnerstag, den 28.03.2024, 14.00 Uhr im Feierraum der Wetterauhalle rund um das Thema "Ostern"
15.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung hat beraten

Am Montag tagte die Gemeindevertretung in der Wetterauhalle. Auf der Tagesordnung standen wieder zahlreiche Themen. Wie üblich handelte der Vorsitzende der Gemeindevertretung Gerhard Weber die Formalien ab. Dabei wurd...
19.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Einzug Jahresbeitrag

Liebe Vereinsmitglieder,  hier nochmals die Information, dass wir den Jahresbeitrag 2024 zum 01.04.2024 in Höhe von € 12,50 einziehen werden.  Viele Grüße  der Vorstand 
12.03.24 / Wohnbach Verein(t)

500 Euro für Wohnbacher Festjahr 2021 e.V. bei Verlosung der Volksbank Mittelhessen

Wohnbach. Beim Wohnbacher Festjahr 2021 e.V. ist die Freude groß. Der Verein hat beim Förderwettbewerb „Letzte Chance“ der Volksbank Mittelhessen 500 Euro gewonnen. Die Auslosung richtete sich an Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, die sich in diesem Jahr noch nicht an den Förderwettbewerben der Volksbank Mittelhessen beteiligt haben oder kein Losglück hatten.
12.03.24 / Wohnbach Verein(t)

Neugestaltete Beete fanden schnell Paten

Die im Frühjahr 2023 als Pilotprojekt neugestalteten 2 Beete in der Gartenstraße in Melbach fanden bereits im vergangenen Herbst Ehrenamtliche, die sich mit einer übernommenen Patenschaft für die Pflege der Beete verpflichtet haben.
05.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Mawiba-Tanzkurs ab 02.04.24

ab 2.April 2024 immer dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr
05.03.24 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Generationen im Austausch

Um die Gemeinschaft älterer Menschen zu stärken und sie stärker zu vernetzen, hat die Gemeinde das Projekt „Miteinander – Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst gestartet. Seit dem vergangenen Jahr wurden zahlreiche Treffen und Angebote realisiert. Treffpunkt ist jeweils der letzte Donnerstag eines Monats in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr. Vergangene Woche fand das Programm einen weiteren Höhepunkt. Schülerinnen und Schüler der Singbergschule verbrachten einen geselligen Nachmittag mit Seniorinnen und Senioren.
05.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Baubeginn für neues Bibliotheksgebäude

Ein weiteres Bauprojekt des Wetteraukreises geht in die Umsetzung: Die Singbergschule erhält ein neues Gebäude, in dem neben neuen Klassenräumen und einem Gruppenraum auch die Gemeindebibliothek und Schulbibliothek untergebracht sein werden. Landrat Jan Weckler hat gemeinsam mit dem Wölfersheimer Bürgermeister Eike See und dem Schulleiter Olaf Bogusch die Baustelle besucht, die seit Januar offiziell eingerichtet ist.
05.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Einschränkung der Öffnungszeiten im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro der Gemeinde Wölfersheim ist am Dienstag Nachmittag und am Mittwoch wegen krankheitsbedingter Ausfälle geschlossen. Es kann ggfs. Donnerstag und Freitag ebenfalls noch zu Einschränkungen kommen. Hierüber informieren wir spätestens Mittwoch gesondert. Telefonisch ist das Rathaus wie gewohnt unter der zentralen Rufnummer 9737-0 zu erreichen.
05.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Regelmäßiger Austausch mit Wölfersheimer Schulen

Rund 1.700 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die beiden Wölfersheimer Schulen. Die Schulen und ihre Unterstützung nehmen daher auch in der Arbeit der Gemeinde einen wichtigen Stellenwert ein. Daher traf sich Bürgermeister Eike See vor wenigen Tagen zu einem Austausch mit den beiden Schulleitern Olaf Bogusch von der Singbergschule und Viola Ehm von der Jim Knopf Schule.
04.03.24 / Gemeinde Wölfersheim

Nutzer an Planungen für Skatepark beteiligt

Die Planungen für das Bahnhofsgelände werden aktuell weiter voran getrieben. Ein Bestandteil ist auch der Bau eines Skateparks. Um bei der Planung und dem Bau keine Fehler zu machen wurden Fachplaner eingebunden, die bereits in der Vergangenheit Skateparks realisiert haben. Doch der Skatepark soll auch an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst werden. Daher fand kürzlich ein weiterer Beteiligungsworkshop statt, bei dem die bisherigen Planungen vorgestellt wurden.
26.02.24 / Gemeinde Wölfersheim

Jugendfeuerwehr bei Übungseinheit

Jugendfeuerwehr trainiert den Einsatz von Löschschaum
21.02.24 / Freiwillige Feuerwehr Berstadt

Einsatz BMA und Gasalarm

Einsatz bei ausgelöster Brandmeldeanlage und Gasalarm
16.02.24 / Freiwillige Feuerwehr Berstadt

Närrischer Besuch im Rathaus

Die Rathausstürmung der Wölfersheimer Narren gehört inzwischen zur guten Tradition. In Wölfersheim geht man neben der symbolischen Stürmung noch weiter und hält sogar eine Narrensprechstunde ab, in der der Schlüssel zur Gemeinde wieder in die vertrauensvollen Hände des Bürgermeisters übergeben wird. Am Montag wurden die Tollitäten der Motten von Bürgermeister Eike See und den Mitarbeitern des Rathauses und des Betriebshofes auf dem Parkplatz des Rathauses empfangen.
13.02.24 / Gemeinde Wölfersheim

44. Narrenexpress zog durch Wölfersheim

Am letzten Sonntag war es wieder soweit, unzählige Karnevalisten zogen mit dem Narrenexpress durch die Straßen von Wölfersheim.
12.02.24 / Gemeinde Wölfersheim

Einsatz bei Brand eines Heizungsraums

Brand eines Heizungsraums unter Atemschutz gelöscht
09.02.24 / Freiwillige Feuerwehr Berstadt