Gemeinde beteiligt sich an solidarischer Landwirtschaft

Am vergangenen Woche fand die Gründungsversammlung der solidarischen Landwirtschaft Wölfersheim statt. Bereits im Vorfeld hat sich die Gemeindevertretung einstimmig für einen Beitritt ausgesprochen. Bürgermeister Eike See besuchte daher die Versammlung im ev. Gemeindehaus Melbach.
15.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Sturmschäden müssen beseitigt werden

In den letzten Tagen haben die Mitarbeiter des Wölfersheimer Bauhofes Sturmschäden in allen Ortsteilen beseitigen müssen. Die Bandbreite reicht von umgestürzten Bäumen bis hin zu abgeknickten Verkehrsschildern.
15.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Der Bergbau kehrt zurück nach Berstadt

Mit großen Maschinen arbeitet derzeit eine Spezialfirma in Berstadt. Die Arbeiten zur Erschließung des REWE-Logistikzentrums schreiten dort kontinuierlich voran. Doch der Kanal muss auch die Autobahn queren.
15.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Altglascontainer müssen umziehen

In Wölfersheim gibt es insgesamt 14 Containerstandorte, doch ab sofort wird es ein Standort weniger sein.
15.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Spielgeräte für Kleinkinder montiert

Auf dem Wohnbacher Spielplatz am Kindergarten befanden sich bis vor wenigen Wochen Mehrgenerationengeräte, doch diese wurden kaum genutzt. Daher entschied man sich, sie durch kleinkindgerechte Spielgeräte zu ersetzen.
15.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Pflasterarbeiten am Bahnhof abgeschlossen

Eine Baumaßnahme der Bahn sorgte im vergangenen Jahr für Verwunderung. Der Bahnsteig in Melbach wurde vollständig erneuert. Der Ausbau erfolgte nicht barrierefrei, und es wurde großflächig Pflaster verlegt. Eine etwa zwei Meter lange Verbindung zwischen Bahnsteig und Straße wurde ausgespart, weil sie sich nicht auf dem Grundstück der Bahn befand.
17.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Ämter tauschen sich über Rechtsradikalismus aus

Seit einigen Jahren schon arbeiten die Kommunen Echzell, Florstadt, Reichelsheim und Wölfersheim in den verschiedensten Bereichen erfolgreich zusammen. Seit Mitte 2011 beteiligen sich die vier Kommunen, erst als lokales Aktionsbündnis und seit 2015 als Partnerschaft, für Demokratie der Mittleren Wetterau unter dem Namen BUNTerLEBEN am Bundesprogramm "Demokratie leben!", um intoleranten, fremdenfeindlichen oder gar rassistischen Erscheinungen vor Ort entschieden die Stirn zu bieten.
15.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Personal Training Mittelhessen feiert Richtfest

Das Personal Training und Fitnessstudio von Head Coach Marc Lubetzki ist unter Profisportlern aufgrund der professionellen Betreuung durchaus bekannt. Fußballer, Boxer, Leichtathleten, Handballer, Eishockey-Spieler und Footballer sind von seinem Know-how und Service überzeugt. Seit 2018 ist Marc Lubetzki zudem offizieller Teil des Trainerstabs des EC Bad Nauheim. Aber auch wer sich in Form bringen möchte, ist bei „Personal Training Mittelhessen“ an der richtigen Adresse. Lubetzki betrieb bis 2016 ein Studio in Wölfersheim, doch die Räumlichkeiten waren nur bedingt geeignet. Derzeit betreibt er sein Studio in gemieteten Räumlichkeiten in Buseck. Vergangenes Jahr hat er sich dazu entschieden, wieder in die Gemeinde Wölfersheim zurückzukehren und entsprechende Räumlichkeiten zu errichten. Vergangene Woche konnte das Richtfest für die neue Halle in Berstadt gefeiert werden.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinsam handeln - Feuerwehren stärken

Atemschutzgeräte sind für die Arbeit der Feuerwehr unerlässlich. Im Ernstfall wird es durch sie möglich, ein verrauchtes oder brennendes Gebäude zu betreten und Menschenleben zu retten. 24 der 25 Wetterauer Städte und Gemeinden arbeiten seit 2010 in einem gemeinsamen Atemschutzgeräte-Verbund zusammen. Insgesamt wurden über den Verband 1.100 Geräte angeschafft. Darüber hinaus haben die Wehren die Möglichkeit, ihre Atemschutzausrüstung von hauptamtlichen Feuerwehrleuten warten zu lassen. Neben einer finanziellen Entlastung wird dadurch vor allem auch die Sicherheit für die Feuerwehrleute erhöht.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Nächste Bürgermeister-Sprechstunde

Regelmäßig lädt Bürgermeister Eike See alle Bürgerinnen und Bürger zu seiner Bürgersprechstunde im Wölfersheimer Rathaus ein. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 10. März 2020, von 14.00 bis 16.00 Uhr, im Wölfersheimer Rathaus statt.
14.02.20 / Gemeinde Wölfersheim

Umfangreiche Informationen für Vereine

Von leckeren gegrillten Würstchen bis hin zu selbst gebackenen Torten - Gutes Essen gehört bei einem Vereinsfest einfach dazu. Doch was ist dabei zu beachten? Die Freiwillige Feuerwehr Wölfersheim e.V. wird in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und der Fachstelle Jugendarbeit des Wetteraukreises sowie der Polizei am Donnerstag, den 12.03.2020 um 19:30 Uhr, in der Wetterauhalle eine Schulungsveranstaltung anbieten, zu der alle Wölfersheimer Vereine nach vorheriger Anmeldung herzlich eingeladen sind.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Einsatz am 12.2.2020: Verkehrsunfall

Gegen 11:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wohnbach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Landstrasse Richtung Münzenberg gerufen.
12.02.20 / Freiwillige Feuerwehr Wohnbach

Hundewiese am See freigegeben

Seit vergangener Woche steht der Zaun an der neuen Hundewiese am Wölfersheimer See. Schon kurz darauf nutzten viele Hundehalter die Möglichkeit, ihre Vierbeiner ohne Leine laufen zu lassen.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Vorsicht beim Waldspaziergang

Sturmtief „Sabine“ hat in den letzten Tagen in den Wäldern Bäume entwurzelt und umgerissen. Förster, Waldarbeiter und Waldeigentümer im ganzen Land räumen derzeit Wege und Straßen frei und verschaffen sich einen Überblick über das Schadensausmaß.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Heute ist europäischer Tag des Notrufs

Am 11.2. soll der Notruf 112 der Bevölkerung noch bekannter gemacht werden. Daher veranstalten Rettungsorganisationen bundesweit ein Twitter-„Gewitter“, um über Ihr Arbeit zu informieren. Mehr allgemeines dazu gibt es unter: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/BBK/DE/2019/02/Europaeischer_Tag_des_Notrufs_112.html Zum Twitter-„Gewitter“ gehts hier lang: https://mobile.twitter.com/search?q=%23112live&src=typed_query
11.02.20 / Freiwillige Feuerwehr Wohnbach

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

An insgesamt 14 Orten in Wölfersheim kann man Altglas einfach entsorgen. Besonders nach Feiertagen sind die Container jedoch häufig überfüllt. Die Gemeinde appelliert an alle Bürger, das Problem gemeinsam anzupacken.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Kabarett im Rathaus

Vor etwa vier Jahren feierten die beliebten Kabarettveranstaltungen des Berstädter Gesangvereins mit Rena Schwarz einen grandiosen Auftakt. Am 5. Dezember wird Rena Schwarz zum zweiten Mal in Wölfersheim zu Gast sein. Diesmal hat sie ihr Programm "Weihnachtsboykott" im Gepäck. Tickets sind ab sofort verfügbar.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Zusätzlicher bezahlbarer Wohnraum im Ortskern

Die Gemeinde verfügt über mehrere hundert Mieteinheiten. Das reicht von Büroräumen über Wohnungen bis hin zu Garagen. Besonders die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist ungebrochen hoch.
18.09.20 / Gemeinde Wölfersheim

Vogelbrutzeit bei Gehölzschnitt beachten!

Vorsicht bei Pflegemaßnahmen vom 01.03. - 30.09.
14.02.20 / Gemeinde Wölfersheim

Anleinen von Hunden während der Brutzeit

Außerhalb der Ortschaften vom 15.02. - 01.07.
14.02.20 / Gemeinde Wölfersheim