Arbeiten in Geisenheimer Straße vorerst abgeschlossen

An mehreren Stellen im Wölfersheimer Gemeindegebiet kam es in den letzten Wochen zu Einschränkungen. In der Geisenheimer Straße konnten die Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor einigen Tagen abgeschlossen werden. Damit wurde ein wichtiger Baustein eines Stufenplanes zur Erhöhung der Verkehrssicherheit realisiert.
24.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Absichtserklärung unterzeichnet

Der Wölfersheimer See hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Naherholungsgebiet in der Region entwickelt. Einen wesentlichen Teil dazu trägt auch die Fußballgolfanlage bei. In den nächsten Jahren soll sich das Gelände maßvoll weiter entwickeln. Gemeinde und Betreiber haben nun eine Absichtserklärung unterzeichnet.
24.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Ehrung, Beratung und Information in Gemeindevertretersitzung

Vergangene Woche tagte die Wölfersheimer Gemeindevertretung in der Wohnbacher Turn- und Sporthalle. Auf der Tagesordnung standen hauptsächlich Mitteilungen, Anfragen und Anträge. Über die einzelnen Punkte wurde intensiv beraten und diskutiert, doch fast alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.
18.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Erste Photovoltaikförderung übergeben

Die Gemeinde Wölfersheim ist Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit einer Photovoltaikförderung möchte man mehr Bürgerinnen und Bürger dazu animieren eine Fotovoltaikanlage zu installieren. Vor einigen Wochen konnten Anträge für die Förderung gestellt werden. Vor wenigen Tagen konnte die erste Förderung ausgezahlt werden. Bürgermeister Eike See und Klimaschutzmanager Markus Michel trafen sich zu einem Austausch mit Sebastian Appel.
18.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Infrastruktur transparent dargestellt

Wie viele Mülleimer, Bänke, Hundekotbeutelspender und Fahrradständer gibt es in der Gemeinde eigentlich und wo fehlt eventuell etwas? Die Gemeinde erreichen regelmäßig Vorschläge für Orte an denen man einen Mülleimer aufstellen kann. Oftmals befindet sich aber nur wenige Meter entfernt ein weiterer Mülleimer. Um die Infrastruktur der Gemeinde transparenter darzustellen, hat die Gemeinde nun eine digitale Karte veröffentlich.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Fahrräder, Schmuck und eine Schreibmaschine

Wenn man etwas verliert, dann ist das Fundbüro der Gemeinde oft die erste Anlaufstelle. Dort wurden in den letzten Monaten wieder zahlreiche Fundsachen abgegeben. Nicht alles davon wird wieder abgeholt. Nach einer gewissen Aufbewahrungszeit werden diese Dinge versteigert. In der vergangenen Woche fand nach einer längeren pandemiebedingten Pause wieder die Fundsachenversteigerung der Gemeinde statt.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Metzgerei Pfarrer spendet an Bürgerstiftung

Einen Betrag in Höhe von 500 Euro übergab Antje Löchner von der Metzgerei Pfarrer vor wenigen Tagen an die Wölfersheimer Bürgerstiftung. Eike See als Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Schatzmeister Ulrich Bommersheim und Geschäftsführer Joscha Pulkert nahmen die Spende gemeinsam an Pfarrers „Bunter Kuh“ entgegen.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Wie aus Essensresten Kompost und Strom werden

Wetteraukreis. Die Kartoffelschalen, der Rest vom Nudelauflauf und die verschimmelte Gurke wandern in die Biotonne. Und dann? Im Kompostwerk der Wetterauer Abfallwirtschaft wird daraus Strom und Humus. Viele Wetterauer sind neugierig, wie das funktioniert. Die Wetterauer Abfallwirtschaft zeigt das bei Besichtigungstouren. Die erste in diesem Jahr startet am 17. Mai 2022 um 17 Uhr.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Sand in Kitas wird ausgetauscht

Um die öffentlichen Spielplätze und die Spielmöglichkeiten in den Kitas in einem guten Zustand zu halten sind regelmäßige Wartungs- und Pflegearbeiten notwendig. Neben der Grünpflege und der Kontrolle und Reparatur der Geräte muss auch der Sand immer wieder gereinigt und ausgetauscht werden.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr ist wichtig für den Nachwuchs der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Mit viel Spaß werden die Jugendlichen an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt. Dazu zählen auch Übungen. Am vergangenen Samstag fand in Wohnbach auf dem ehemaligen Mühlgelände bei Emmel Aquarienbau die Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wölfersheim statt.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Informationen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Wölfersheimer Feuerwehrleute im Dorfgemeinschaftshaus Melbach statt. Neben den umfangreichen Berichten standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Bäume in Füllgesgärten gepflanzt

Vor einigen Wochen wurden die ersten Grundstücke im Baugebiet Füllgesgärten vergeben und erste Beurkundungen der Kaufverträge stehen bevor. Die Bauarbeiten in der Erweiterung des Baugebietes wurden weitgehend abgeschlossen. Um ein größtmögliches Maß an Verkehrssicherheit zu gewährleisten wurden von Beginn an mehrere Verkehrsinseln eingeplant. Vor einigen Tagen konnten sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Betriebshofes der Gemeinde bepflanzt werden.
01.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Bauarbeiten an Fahrbahnverschwenkungen

An mehreren Stellen im Wölfersheimer Gemeindegebiet kommt es derzeit zu Einschränkungen. Grund sind Arbeiten, durch die die Verkehrssicherheit dauerhaft erhöht werden soll. Derzeit laufen die Arbeiten in der Geisenheimer Straße.
01.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Spende übergeben

Vor einigen Wochen hatte das Fitdelio zu einem kostenlosen Trainingstag eingeladen. Das Angebot wurde von einigen Sportlern genutzt und es kamen einige Spenden zusammen, die zu Gunsten der Menschen in der Ukraine verwendet werden sollen. Bürgermeister Eike See hat die Aktion unterstützt und im VLOG der Gemeinde darauf hingewiesen. Für jeden, der an diesem Tag mehr Liegestütz als der Bürgermeister im VLOG geschafft hat, spendete er 5 Euro.
01.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Fundsachenversteigerung im Rathaus

Fahrräder, Kleidung, Schmuck, Schlüssel - Die Liste an Fundsachen, die im Fundbüro der Gemeinde in den vergangenen Jahren abgegeben wurden ist lang. In vielen Fällen konnten die Fundsachen wieder ihren Besitzern zurückgegeben werden. Nach einem halben Jahr dürfen Fundsachen versteigert werden. In den letzten Jahren haben sich wieder einige Dinge im Lager des Rathauses angesammelt und die Gemeinde lädt zu ihrer nächsten Fundsachenversteigerung ein.
01.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Hinnerbäcker spendet Defibrillatoren

Hinnerbäcker, die familiengeführte Bäckerei mit über 65 Filialen in der Wetterau und umliegenden Landkreisen, spendet zwei Defibrillatoren an die Gemeinde Wölfersheim. Geschäftsführer Kai und Jens Steinhauer übergaben die handlichen Lebensretter kürzlich an Bürgermeister Eike See. Die Geräte sollen in öffentlichen Gebäuden angebracht werden, um die Sicherheit an diesen Orten zu erhöhen.
01.05.22 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgerbüro geschlossen

Das Bürgerbüro der Gemeinde muss leider krankheitsbedingt bis einschließlich 29.04.2022 geschlossen bleiben. Trotz hoher krankheitsbedingter Ausfälle sind wir selbstverständlich für sie da. Sie erreichen uns in dringenden Fällen unter der Rufnummer 06036/973743.
26.04.22 / Gemeinde Wölfersheim

Noch eine Woche lang kostenloses Saatgut im Bürgerbüro

Vielerorts ist das Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen sowie für Schmetterlinge nicht ausreichend. Allzu oft bestimmen Steingärten und eintönige Grünflächen das Bild. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Gemeinde Wölfersheim vor zwei Jahren die Initiative „Wölfersheim blüht auf“ ins Leben gerufen. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Aktion auch in diesem Jahr wieder angeboten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben bereits Saatgut im Bürgerbüro der Gemeinde abgeholt.
21.04.22 / Gemeinde Wölfersheim

Heiß auf schnelles Netz - Infoveranstaltungen gut besucht

Wölfersheim ist heiß auf schnelles Internet! Zumindest erwecken die bisherigen Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau in Wohnbach und Melbach den Eindruck und zahlreiche Verträge wurden bereits abgeschlossen. In der kommenden Woche findet die letzte Infoveranstaltung in der Wetterauhalle statt. Auch darüber hinaus kann man sich in offenen Beratungen über den Glasfaserausbau informieren.
21.04.22 / Gemeinde Wölfersheim

Viele Themen auf der Sitzung der Gemeindevertretung

Am 12. Mai findet die nächste Sitzung der Gemeindevertretung statt. Auf der Tagesordnung stehen wieder zahlreiche Themen, die umfangreich von den Parlamentariern beraten werden.
12.05.22 / Gemeinde Wölfersheim