Jetzt Tickets für Frühstück am See sichern

Wie in den vergangenen Jahren endet der Sommer am See offiziell mit einem bunten Programm in Form eines Familiennachmittages. Am Sonntag, 10. August, können sich Besucher auf Livemusik, Angebote für Kinder, einen Gottesdienst und nach dem Erfolg im vergangenen Jahr auch wieder auf ein großes Frühstücksbuffet freuen.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Hohlstrahlrohre für die Feuerwehr

Technik entwickelt sich auch im Bereich der Feuerwehr weiter. Waren Hohlstrahlrohre vor einigen Jahren noch optional, gehören sie inzwischen zur festen Ausstattung der Einsatzkräfte. Die Gemeinde hat nun neue Hohlstrahlrohre für alle Ortsteile angeschafft. Bürgermeister Eike See überzeugte sich bei der Einsatzabteilung in Berstadt und ließ sich die Vorteile des Schlauchendstücks erläutern.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neuer Service - Digitale Passbilder direkt im Bürgerbüro

Gute Nachrichten für alle, die einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen möchten: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihr Passfoto direkt im Bürgerbüro der Gemeinde Wölfersheim anfertigen lassen. Damit entfällt der bisher oft notwendige zusätzliche Gang zum Fotografen oder Fotostudio.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Schutzhütte am See erstrahl in neuem Glanz

Im Jahr 2021 fand die erste Trauung in der Schutzhütte am Wölfersheimer See statt. Damit das stilvolle und naturnahe Ambiente erhalten bleibt, sind auch Pflegemaßnahmen notwendig. In den letzten Tage erhielt die Hütte einen neuen Anstrich und erstrahlt nun wieder in neuem Glanz.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Willi Lind wurde zum Ehrenbeigeordneten der Gemeinde ernannt

In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde Willi Lind in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements zum Ehrenbeigeordneten der Gemeinde ernannt. Bürgermeister Eike See und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Gerhard Weber überreichten die Ehrenurkunde sowie Präsente an Lind und seine Ehefrau Mechthild.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Feuerwehr übt für den Ernstfall

Mehrere Personen wurden vermisst und dichter Rauch füllte die Produktionshalle der Firma Frank vor einigen Tagen. Zum Glück handelte es sich nur um eine Übung, bei der Einsatzkräfte aus allen Ortsteilen Hand in Hand arbeiteten.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindepokal 2025

Der Spielplan für den Gemeindepokal steht fest!
18.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bücherei - neue Telefonnummer

Die Bücherei hat eine neue Telefonnummer. Sie ist während der Öffnungszeiten unter der Nummer 06036-9737-4301 zu erreichen.
26.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bücherei - neue Telefonnummer

Die Bücherei hat eine neue Telefonnummer. Sie ist während der Öffnungszeiten unter der Nummer 06036-9737-4301 zu erreichen.
26.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Miteinander Füreinander Seniorenarbeit

Thema: Patientenverfügung, Vorsorge-vollmacht und Betreuungsverfügung
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Illegale Ölentsorgung im Gewerbepark Wölfersheim

Im Gewerbepark Wölfersheim kam es kürzlich zu einem schwerwiegenden Umweltverstoß: Unbekannte entsorgten Öl und verschmutzte Reinigungstextilien unsachgemäß über das öffentliche Kanalnetz. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter der Kläranlage konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeinde verteilt Broschüre über Katastrophenschutz

Vor einigen Jahren hätte sich wohl niemand einen Krieg in Europa vorstellen können. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat das Thema Katastrophenschutz stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Aber auch andere Naturkatastrophen und andere Ereignisse wie der Stromausfall in Spanien verdeutlichen, wie wichtig es ist für Notsituationen vorzusorgen. Als Hilfestellung hat die Gemeinde Wölfersheim nun eine Broschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe an alle Haushalte verteilt.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Zahlreiche junge Familien bei Babyempfang

Ein buntes Treiben herrschte am vergangenen Wochenende in der Marktscheune Wölfersheim: Zahlreiche Familien folgten der Einladung zum Baby- und Kleinkinderempfang. Rund 60 Kinder werden jedes Jahr in Wölfersheim geboren. Um den jungen Familien den Start zu erleichtern und frühzeitig Informationen rund um die Kinderbetreuung bereitzustellen, organisiert die Gemeinde diesen Empfang bereits seit mehreren Jahren.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Stadtradeln - Gemeinsam durch die Wetterau

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Wölfersheim an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Vom 20. Juli bis zum 9. August sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen - für den Klimaschutz und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Energiemuseum stellt sich für die Zukunft auf - Zeitzeugen gesucht

Das Energiemuseum Wölfersheim stellt sich für die Zukunft auf. Dafür wird derzeit ein Grundlagenkonzept für neue Akzente in der Dauerausstellung erstellt. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Museums entwickelt die Geschichtsmanufaktur Kutzner in enger Abstimmung mit Bürgermeister Eike See und seinem Team in der Verwaltung Wölfersheim derzeit wichtige Eckpunkte.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Glasfaserausbau wird weiter voran getrieben

Unter vielen Bürgern, aber auch im Wölfersheimer Rathaus sorgte der Glasfaserausbau in den vergangenen Monaten für Unmut und kostete einiges an Nerven. Während in Münzenberg und Rockenberg die letzten Glasfaseranschlüsse hergestellt werden, läuft der Ausbau des Glasfasernetzes in Wölfersheim nun wieder auf Hochtouren. Er ist jedoch auch mit einigen Problemen und Fragen verbunden.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Umspannwerk in der Wetterau geplant

Die Wetterau soll ein neues Umspannwerk für Höchstspannung erhalten. Die Firma TenneT TSO, eine der vier großen Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland hat für diese Nutzung zwei mögliche Flächen im Wetteraukreis ins Auge gefasst. Betroffen sind die Kommunen Friedberg, Bad Nauheim, Wölfersheim und Reichelsheim. Deren Bürgermeister*innen wollen sich bei der Standortwahl interkommunal abstimmen, um die bestmögliche Lösung für die Wetterau zu finden.
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wir krabbeln!

Wenn ihr nach einer Möglichkeit sucht, um Kontakte mit anderen (Neu)Eltern zu knüpfen, dann seid ihr bei uns genau richtig!
09.06.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Der Schwimmbadbus fährt in den Sommerferien wieder für Schüler und Senioren

Vom 08.07.2025 bis zum 14.08.2025 jeweils Dienstag und Donnerstag
17.06.25 / Gemeinde Wölfersheim

Helfen Sie uns, Futterquellen für Ratten zu vermeiden und zu beseitigen!

Futterquellen für Ratten vermeiden und beseitigen.
11.06.25 / Gemeinde Wölfersheim