Arbeiten an Berstädter Mehrzweckhalle schreiten voran

Die Arbeiten an der Berstädter Mehrzweckhalle sind umfangreich und laufen bereits seit einigen Monaten. Brandschutz, Statik, energetische Optimierung – Die Planungen der Sanierungsschritte in der Berstädter Mehrzweckhalle waren umfangreich, da auch das Thema Brandschutz betrachtet werden musste. Um den Betrieb möglichst wenig zu beinträchtigen werden die Arbeiten in mehreren Schritten durchgeführt.
30.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ein Ort der Erinnerung und Ruhe

Neuer Memoriam-Garten auf Wölfersheimer Friedhof entsteht
29.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wechsel in der Finanzabteilung

Vor zwei Jahren begann Jürgen Wahl seine Tätigkeit bei der Gemeinde Wölfersheim. Gemeinsam mit Svenja Geiß übernahm er die Leitung der Finanzabteilung. Vergangene Woche wurde Wahl nun in den Ruhestand verabschiedet.
21.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neues Spielgerät in Kita Pusteblume installiert

Die Gemeinde Wölfersheim investiert kontinuierlich in eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. So wurde kürzlich in der Kita Pusteblume im Ortsteil Wohnbach ein neues Spielgerät installiert.
24.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Eichenprozessionsspinner in Wäldern - Gemeinde mahnt zur Vorsicht

Auf dem Waldfriedhof im Södeler Wald wurde ein Befall durch den Eichenprozessionsspinner festgestellt. Die Gemeinde hat umgehend reagiert und entsprechende Maßnahmen zur professionellen Entfernung der Raupen eingeleitet. Betroffene Bereiche werden deutlich abgesperrt und entsprechend gekennzeichnet.
21.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Grünschnittabfuhr am 25. April

Gras-, Strauch-, Baumschnitt, Laub und Pflanzenreste sprengen häufig das Volumen der Biotonne. Aus diesem Grund gibt es eine separate Grünschnittabfuhr. Seit einigen Jahren ist diese in Wölfersheim kostenfrei. Durch die neuen Verträge mit den Entsorgungsunternehmen ist künftig auch keine Anmeldung mehr erforderlich. Dennoch gilt es Regeln für die Abfuhr zu beachten.
21.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bahnübergang in Melbach umgestaltet

Im Zuge der Reaktivierung der Horlofftalbahn werden zahlreiche Bahnübergänge überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst. Bei einer Ortsbegehung in Melbach wurde festgestellt, dass der Bahnübergang in der Verlängerung der Beienheimer Straße am Neubaugebiet „Zum Mandelstück“ nicht mehr den heutigen Anforderungen genügt. Die Gemeinde hat daraufhin den Übergang entsprechend umgestaltet.
21.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Brand an Berstädter Grillhütte - Polizei sucht Hinweise

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es am Ortsrand von Berstadt zu einem verheerenden Brand an der örtlichen Grillhütte. Die Flammen richteten erheblichen Schaden an: Bänke und das Gebäude selbst wurden vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 30.000 Euro. Auch der umliegende Baumbestand wurde beschädigt und muss nun durch eine Fachfirma zurückgeschnitten werden.
21.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Glasfaserausbau geht weiter

Unter vielen Bürgern, aber auch im Wölfersheimer Rathaus sorgte der Glasfaserausbau in den vergangenen Monaten für Unmut. Nachdem die Gemeinde erneut Druck auf das ausführende Unternehmen aufgebaut hat, informierte es im Februar über die weiteren geplanten Schritte. In dieser Woche soll es mit den Arbeiten weiter gehen.
14.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Feldweg in Melbach saniert

Die „Hohe Straße“ zwischen der Bundesstraße und dem Kreisel in Richtung Echzell wird derzeit von HessenMobil umfassend saniert. Im Rahmen der Sanierung wurde auch der Anschlussbereich eines Feldweges in Richtung Melbach erneuert. Die Gemeinde hat die Chance genutzt, um im Rahmen der Arbeiten einen weiteren Bereich des Feldweges zu erneuern.
10.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

In vielen kleinen Schritten zum Erlebnispfad

Der Natur und Umwelt Erlebnispfad auf dem Singberg soll nicht nur Informationen bieten. Entlang des Weges entstehen seit vergangenem Jahr verschiedene Aktionsmodule, durch die Wissen greifbarer vermittelt und der Weg insgesamt attraktiver werden soll. Viele Arbeiten werden vom Team des Betriebshofes neben seinen eigentlichen Tätigkeiten erledigt. In den letzten Wochen konnten weitere Elemente installiert werden.
10.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mehr als 100 Teilnehmer bei Vortrag zu Hygiene bei Veranstaltungen

Am vergangenen Montag konnte die Gemeinde im Rahmen ihrer Vereinsakademie Achim Nagel vom Veterinäramt des Wetteraukreises zu einem Vortrag in der Wetterauhalle begrüßen. Mehr als 100 Vertreter aus den verschiedensten Vereinen nahmen daran teil und waren von den praxisnahen Tipps und Hinweisen begeistert.
10.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Sandbeet in Södel angelegt

Vor zwei Jahren wurden in Wölfersheim die ersten Pflanzbeete in Form eines Sandbeetes angelegt. Nach den guten Erfahrungen mit den Beeten, sollen diese nun öfters auf öffentlichen Flächen angelegt werden. Ein weiteres Sandbeet wurde nun in der Nähe der Södeler Kirche angelegt.
10.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Schranken am See ausgetauscht

Die Wege rund um den Wölfersheimer See sind zu großen Teilen Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Bisher wurden die Wege durch Poller abgesichert. Diese waren jedoch in die Jahre gekommen. Da sie einige Nachteile hatten, hat man sich für einen Ersatz durch Schranken entschieden.
10.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindepflegerin bietet Sprechstunde im Rathaus

Seit vergangenem Jahr ist Doris Schäfer als Gemeindepflegerin für die Gemeinde Wölfersheim aktiv. Ab dem 8. Mai bietet Schäfer auch Sprechstunden im Wölfersheimer Rathaus an.
29.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Preis der Bürgerstiftung Wölfersheim „Wir fördern Ihr Projekt“

Die Wölfersheimer Bürgerstiftung vergibt in diesem Jahr zum vierten Mal den Stiftungspreis in Höhe von 2.000 €. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wölfersheim.
17.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung hat beraten

In der vergangenen Woche tagte die Gemeindevertretung in der Berstädter Mehrzweckhalle. Auf der Tagesordnung standen wieder zahlreiche Themen, die teilweise bereits zuvor in den Ausschüssen beraten wurden.
10.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

großer sortierter Erwachsenen-Flohmarkt

am Freitag 23.05.25 von 20 - 22 Uhr
07.04.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Brunnenanstellen 2025

Wie in jedem Jahr fand am letzten Wochenende im März das traditionelle Brunnenanstellen des historischen Dorfbrunnens auf dem Zingelplatz statt. Pünktlich zur Zeitumstellung wurde der Brunnen aus dem Winterschlaf geweckt.
07.04.25 / Arbeitskreis Dorfentwicklung Berstadt

Hofflohmarkt Wohnbach 2025

Anmelden könnt Ihr euch unter [email protected] oder direkt über den den QR-Code.
07.04.25 / Gemeinde Wölfersheim