Ein echter Höhepunkt - Erlebnispfad offiziell eingeweiht

Ein echtes Highlight für Kinder. Das macht richtig Spaß! Die Stationen sind super abwechslungsreich. So etwas hat hier wirklich noch gefehlt. – Das Lob zur Einweihung des neuen Erlebnispfades auf dem Singberg war groß. Am Freitag wurde der neue Erlebnispfad zu den Themen Natur und Umwelt offiziell eingeweiht. Im Beisein zahlreicher Eltern und Kinder, Gemeindevertretern, Projektbeteiligten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte ein landschaftlich abwechslungsreicher Weg freigegeben werden, der eine abenteuerliche Reise aber auch viel Wissenswertes bietet.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Kunstrasenplatz auf dem Singberg gesandet

Der Sportplatz am Singberg wird täglich nicht nur von zahlreichen Vereinen, sondern auch von den Schülern der angrenzenden Schule genutzt. Vor rund fünf Jahren wurde er von Grund auf saniert. Um den Kunstrasenplatz in einem guten Zustand zu halten, ist regelmäßige Pflege notwendig. Während der Sommerferien wurde der Platz erneut gesandet.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Jugendfeuerwehr schlüpft 24h in die Rolle einer Berufsfeuerwehr

Am Samstag, den 30.08.2025, trafen sich die 25 Jugendfeuerwehrmitglieder aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wölfersheim zum neunten 24 h Berufsfeuerwehrtag um 10 Uhr im Gerätehaus Wölfersheim. Am Anfang der 24 Stunden standen die obligatorische Begrüßung aller Teilnehmer und die Einteilung auf die Fahrzeuge. Erstmals wurde für die Alarmierung der Jugendlichen auf ein Pagersystem zugegriffen. So hatte jede Person einen Pager, welcher über eine Basisstation zu den jeweiligen Übungen alarmiert hat. Die Einteilung der Fahrzeuge und Züge erfolgte per Losverfahren mit den neuen Pagern, so das jeder in einen der zwei Züge seinen Platz fand. Jeder Zug hatte in den folgenden 24 Stunden 5 Übungsszenarien abzuarbeiten. Danach fand der Bezug der Unterkunft und eine Einweisung auf die Fahrzeuge statt.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Niedlicher Besuch bei "Miteinander-Füreinander"

Regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat finden die Treffen im Rahmen des Programms „Miteinander – Füreinander“ statt. Dabei stehen stets wechselnde Themen im Mittelpunkt. Ende August drehte sich alles um die stacheligen Gartenbewohner – die Igel.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ein lebendiger Ort des Wissens und der Begegnung

Die Bauarbeiten auf dem Singberg laufen auf Hochtouren: Die Singbergschule in Wölfersheim bekommt eine neue Bibliothek, in der auch die Gemeindebibliothek untergebracht wird. Nutzerinnen und Nutzer sollen von ausgeweiteten Öffnungszeiten, einem erweiterten und auch digitalen Medienangebot, besserer Barrierefreiheit und vielem mehr profitieren. In der Übergangsphase sind jedoch Einschränkungen notwendig. Aktuell ist die Bücherei der Gemeinde geschlossen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Glasfaserausbau schreitet voran - Einschränkungen im alten Ortskern

Der Glaserfaserausbau in der Gemeinde Wölfersheim schreitet aktuell gut voran, sodass es im Zuge der Tiefbauarbeiten in den kommenden Wochen zu Einschränkungen im alten Ortskern Wölfersheims kommen wird.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neue Urnengrabfläche hergestellt

Auf dem Friedhof in Wölfersheim wurde in den vergangenen Wochen ein neues Urnengräberfeld angelegt. Die Arbeiten wurden vollständig von den Mitarbeitern des Betriebshofes ausgeführt.
03.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Archäologische Untersuchungen für Kita Neubau begonnen

Der Neubau der Kindertagesstätte in Melbach rückt einen Schritt näher: Auf dem vorgesehenen Baugelände im Ortskern haben vor einigen Tagen die archäologischen Untersuchungen begonnen. Sie sind eine gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung, bevor die eigentlichen Bauarbeiten starten können, und sollen sicherstellen, dass mögliche historische Funde dokumentiert und bewahrt werden.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Kinosommer rundet Veranstaltungsprogramm am See ab

Nach den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in den letzten Wochen verwandelte sich die Arena am Wölfersheimer See zum Ende der vergangenen Woche wieder in einen großen Kinosaal unter freiem Himmel. An vier Abenden wurde ein abwechslungsreiches Filmprogramm geboten.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Sommer am See - Besucherrekord trotz regnerischem Start

Was im Jahr 2020 als kreative Antwort auf die Einschränkungen der Corona-Pandemie begann, hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in Wölfersheim und weit darüber hinaus entwickelt: Der „Sommer am See“. Auch 2025 hat die beliebte Veranstaltungsreihe eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sie sich verankert hat - mit abwechslungsreichen und großartigen Künstlern, einem einmaligen Ambiente und einem Publikum, das auch schlechtem Wetter trotzte stellte man in diesem Jahr erneut einen Besucherrekord auf.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Preis der Bürgerstiftung an Partnerschaftsverein übergeben

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sommer am See am Wölfersheimer See wurde auch in diesem Jahr der Preis der Wölfersheimer Bürgerstiftung übergeben. Der Partnerschaftsverein Wölfersheim darf sich 2025 nicht nur über eine Trophäe zur Anerkennung seiner Arbeit, sondern auch über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Familientag zum Abschluss

Noch bevor die ersten Sonnenstrahlen über den Wölfersheimer See schimmerten liefen bereits die Vorbereitungen. Wie in den vergangenen Jahren endete der Sommer am See mit einem geselligen Tag, der diesmal unter dem Motto „Familientag“ stand. Eingeläutet wurde er mit einem Frühstücksbuffet, das in der Region seines Gleichen sucht.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Rockig und melodisch - Nazareth

Der Sommer am See in Wölfersheim neigt sich dem Ende zu. Ganz nach dem Motto „Last but not Least“ fand am Samstag nochmal ein Highlight statt. Die britische Rockband Nazareth bespielte die Arena am See.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gießener Figurentheater begeistert mit zwei Stücken am See

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sommer am See gastierte am 4. und 5. August das Gießener Figurentheater und sorgte an beiden Tagen für strahlende Kinderaugen. Am Montag stand mit „Der Grüffelo“ ein moderner Klassiker des Kinderbuchs auf dem Spielplan, der mit liebevoll gestalteten Figuren, pointiertem Spiel und einer Prise Spannung die jüngsten Zuschauer fesselte.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Großer sortierter Kindersachen-Flohmarkt

am Samstag, 06.09.2025, 12 - 15 Uhr in der Wetterauhalle
15.08.25 / Eltern-Kind-Verein Wölfersheim e.V.

Gemeinde testet Einsatz von Mährobottern

In vielen Privatgärten sind sie längst im Einsatz: Mähroboter. Die kleinen, automatischen Helfer sorgen zuverlässig dafür, dass der Rasen gepflegt aussieht - ganz ohne großen Zeitaufwand für die Besitzerinnen und Besitzer. Auch die Gemeinde Wölfersheim testet die Geräte auf ihren Grünflächen.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wölfersheim schwebt über den Wolken

Fliegen - Ein Thema, das die Menschheit schon immer beschäftigt. Ob die Hummel an den Blumen, die Vögel am Himmel oder ganz weit oben im Weltraum, das Bild des Abhebens vom Boden zieht sich durch Musik, Film und Literatur. Und dieses Thema griff das Capitol Symphonie Orchester Offenbach am Freitag in Wölfersheim beim Sommer am See auf. Unter der Leitung von Judith Kubitz inszenierte das Orchester klassische Titel sowie Pop- und Filmsongs.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Lateinamerikanisches Feuer in Wölfersheim

Rhythmus, Feuer und lateinamerikanische Leidenschaft brachten Makia am Donnerstag auf die Bühne des Sommers am See in Wölfersheim. Sieben Musiker standen auf der Bühne und spielten etwas Reggae, etwas Soul und vor allem ein: Latin Fusion. Sänger Raidel aus Kuba heizte dem Publikum nicht nur mit seinem authentischen Gesang, sondern auch seinen Tanzeinlagen ein, die er bis in die letzten Ecken des Publikums ausweitete.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Klassischer Rock mal anders - Kultband zu Gast auf der Vielfaltbühne

Die Sitzplätze füllen sich, zwischen den Stehtischen ist kaum noch durchzukommen, überall sind Fanshirts zu sehen - Denn am Mittwoch waren die Quietschboys in Wölfersheim. Etwa 1700 Gäste besuchten das Konzert anlässlich des Sommers am See, bisheriger Rekord für die Konzerte unter der Woche.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

Der Joker für Pop und Soul

„Let me entertain you“, schallte der Eröffnungssong über die Arena am See in Wölfersheim. Gespielt wurde dieser und viele weitere Lieder aus Pop, Soul und Funk am Dienstag von der Altenstädter Band Joker.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim