Willi Lind wurde zum Ehrenbeigeordneten der Gemeinde ernannt

In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde Willi Lind in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements zum Ehrenbeigeordneten der Gemeinde ernannt. Bürgermeister Eike See und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Gerhard Weber überreichten die Ehrenurkunde sowie Präsente an Lind und seine Ehefrau Mechthild.
01.07.25 / Gemeinde Wölfersheim

Die Gemeindevertretung hatte dem Antrag der Freien Wähler zur Ernennung von Lind zum Ehrenbeigeordneten einstimmig zugestimmt. Zuvor hatte Willi Lind sein Mandat als ehrenamtlicher Beigeordneter zum 31. Dezember 2024 niedergelegt. In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister Eike See die beeindruckende Bilanz von Willi Lind. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg prägte er die kommunalpolitische Arbeit in Wölfersheim maßgeblich mit. Seine politische Laufbahn begann 1989 als Abgeordneter der Gemeindevertretung. Von 2001 bis 2011 sowie erneut von 2016 bis Ende 2024 war er als ehrenamtlicher Beigeordneter im Gemeindevorstand tätig. Auch von 2011 bis 2016 war er nochmals als Gemeindevertreter aktiv.

Neben seiner politischen Tätigkeit engagierte sich Willi Lind über viele Jahre hinweg in zahlreichen Vereinen und Organisationen der Gemeinde. Er war unter anderem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wölfersheim, des Spielmannszugs „Frei Weg“, des Partnerschaftsvereins, des Bauernverbands, der Jagdgenossenschaft und des Deutschen Roten Kreuzes. „Mehr als 31 Jahre Einsatz für die Gemeinde Wölfersheim - das verdient allerhöchste Anerkennung“, betonte Bürgermeister See. „Wir danken Willi Lind für seine Tatkraft, seine Verlässlichkeit und die stets enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Im Anschluss an die Ernennung bedankte sich Willi Lind sichtlich gerührt bei den Anwesenden für die Würdigung und rief die Mitglieder der Gemeindevertretung zu einer weiterhin sachorientierten und parteiübergreifenden Zusammenarbeit auf.