1.000 € für neue Bibliothek
Der Schulstandort Wölfersheim entwickelte sich mit Unterstützung der Gemeinde und unter dem Schulleitungsteam um Thomas Gerlach in den vergangenen Jahren zu einem Magnet für die Schüler der Region.
mehr
B455 halbseitig gesperrt
Zwischen Wölfersheim und Berstadt muss man derzeit aufgrund von Straßenschäden langsamer als gewohnt fahren.
mehr
Unbekannte Vandalen zerstören Ampelschaltung -Ampel vorübergehend außer Betrieb
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Schaltschrank der Lichtsignalanlage an der Unterführung im Beuneweg (zwischen Södeler Kreisel und Gewerbepark) von Unbekannten zerstört.
mehr
50 Jahre DGH Melbach (Hessenschau)
1961 berichtete der Hessische Rundfunk
mehr
Tag der offenen Gartentür 2011
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, der Tag der offenen Gartentür, der im vergangenen Jahr erstmalig stattfand, war ein voller Erfolg. Sowohl die Besucher, als auch Teilnehmer zeigten sich gleichermaßen zufrieden.
mehr
Fördergelder für Klimaschutz
Interkommunales Klimaschutzprojekt mit Hungen und Schotten
mehr
Sicherheit, Zeitersparnis und Nachbarschaftshilfe
Feuerwehr: Tauglichkeitsuntersuchungen für Atemschutzgeräteträger verbessert
mehr
Ehrenamtliches Engagement zum 50jährigen Bestehen geehrt
Die vergangene Sitzung der Wölfersheimer Gemeindevertretung begann nicht wie sonst üblich mit den von Bürgermeister Rouven Kötter vorgetragenen Mitteilungen des Gemeindevorstandes, sondern mit einer feierlichen Ehrung.
mehr
Neues Bauprojekt an der Singbergschule
In ihrer vergangenen Sitzung beschäftigte sicht die Wölfersheimer Gemeindevertretung mit einer Erweiterung der Singbergschule. Bereits im Juni 2008 stimmten die Parlamentarier einer Vereinbarung mit dem Wetteraukreis zu, durch die der Schulstandort Wölfersheim nachhaltig verbessert werden sollte. Darin enthalten waren unter anderem der Bau einer Drei-Feld-Sporthalle, die Erweiterung der Jim-Knopf-Schule, die Einrichtung einer gemeinsamen Bibliothek und die Übertragung der alten Wölfersheimer Grundschule an die Gemeinde. Mit der Einweihung der Singberg Sporthalle im Januar wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Die Umsetzung der noch offenen Projektteile soll im Sommer 2011 beginnen.
mehr
Kultur- und Begegnungsstätte mit historischem Ambiente
Gemeindevertretung stimmt Sanierungsplänen des „Alten Rathauses“ in Wohnbach zu
mehr
Kommunale Bilanz informiert über Arbeit der Gemeinde
Bereits seit einigen Jahren veröffentlicht die Gemeinde Wölfersheim eine Kommunale Bilanz. Dabei handelt es sich nicht um ein Zahlenwerk, sondern um einen Rückblick über das Geschehen in der Gemeinde. Wölfersheim verö...
mehr
50 Jahre DGH: Vorverkauf hat begonnen
Am 11. und 12. März feiert Melbach das 50 Jährige Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses.
mehr
Schnelles Internet für alle Ortsteile
Im Gebiet der Gemeinde Wölfersheim ist DSL derzeit größtenteils nur mit niedrigen Übertragungsraten verfügbar. Dies wird sich wahrscheinlich bald ändern.
mehr
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Einen weiten Weg nahmen der Gemeindebrandinspektor Roland Bender, Wölfersheims Wehrführer Patrick Nowakowski und sein Stellvertreter Thorsten Metz gemeinsam mit dem im Rathaus für Brandschutz zuständigen Sachbearbeiter Thorsten Höhne in Kauf, um den Rohbau eines neuen Feuerwehrfahrzeuges (HLF 20/16) abzunehmen.
mehr
Kötter: „Grünen-Angriff sachlich und inhaltlich falsch!“
Die Fraktion der Grünen in der Wölfersheimer Gemeindevertretung hat sich in einer Presseerklärung über eine angebliche „Missachtung der Gemeindevertretung“ durch den Gemeindevorstand beschwert, da dieser Presseerklärungen zu gemeindlichen Vorhaben veröffentlicht. Wölfersheims Bürgermeister Rouven Kötter greift die Kritikpunkte auf und deckt systematisch deren rechtliche und inhaltliche Fehler auf:
mehr
Kultur für Alle!
"Die Wölfersheimer Bürgerinnen und Bürger beweisen auch in diesem Jahr wieder, wie vielseitig Kultur in Wölfersheim ist. Zahlreiche Vereine und Privatpersonen tragen mit ihren Ideen zu einem Programm bei, das durch Vielseitigkeit, Abwechslungsreichtum und Niveau glänzt." so Bürgermeister Rouven Kötter.
mehr
Glück auf: 1.000 € für den Rundweg
Wölfersheims Bergbaugeschichte ist noch heute spürbar und teilweise auch sichtbar. Damit dies auch künftig noch so bleibt, plant der Verein zur Pflege der Bergbau- und Kraftwerkstradition die Beschilderung eines historischen Rundweges um den Wölfersheimer See.
mehr
Singberg Sporthalle offiziell eingeweiht
Am vergangenen Samstag war es soweit, die Singberg Sporthalle wurde offiziell eingeweiht. Gegen 11.00 Uhr fanden sich die zahlreichen Gäste in der Halle ein. Nach einer kurzen musikalischen Einleitung des 50köpfigen Blasorchesters der Singbergschule begrüßte Bürgermeister Rouven Kötter alle Anwesenden. „Endlich, nach fast 15monatiger Bauzeit ist es soweit!
mehr
Übernachtungen entwickeln sich zum Wirtschaftsfaktor
Wer im Jahr 2010 die Gemeinde Wölfersheim besucht hat blieb gerne auch einige Tage länger als es noch vor 13 Jahren der Fall war.
mehr
Vereinsförderung 2011 - Jetzt bewerben
Im Jahr 2009 wurde die neue Wölfersheimer Vereinsförderung erstmals ausgezahlt. Insgesamt 1.000 € wurden auch in 2010 an vier Wölfersheimer Vereine verteilt.
mehr
«
<
…
122
123
124
125
126
127
128
129
130
…
>
»