Wölfersheimer Kitas keltern eigenen Apfelsaft
Am darauffolgenden Montag wurde die Ernte zur Wetterauhalle gebracht, wo bereits die mobile Kelterei des Streuobstzentrums am Loorberg wartete. Dort wurden die gesammelten Äpfel zu frischem Apfelsaft verarbeitet, der anschließend in Beuteln haltbar gemacht wurde. Besonders spannend war für die Kinder wieder die kleine Spindelpresse, bei der sie selbst Hand anlegen konnten. Mit viel Muskelkraft wurde dort Apfelsaft auf traditionelle Weise gepresst – ein Erlebnis, das nicht nur Spaß machte, sondern auch zeigte, wie aus den geernteten Äpfeln Saft entsteht.
Der selbst gekelterte Apfelsaft wird in den kommenden Monaten in den Kitas ausgeschenkt, meist zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Festen. So wird die Aktion Teil des pädagogischen Konzeptes zur gesunden Ernährung, das in den Wölfersheimer Kindertagesstätten eine große Rolle spielt.
Die Kelteraktion verbindet auf schöne Weise Naturerlebnis, Gemeinschaft und Umweltbildung, und ist längst zu einer festen Tradition im Jahreslauf der Wölfersheimer Kitas geworden.