Weihnachtsfeier des TV Berstadt 2024

Wie in jedem Jahr lud der Turnverein 1906 e.V. in die Berstädter Mehrzweckhalle ein, um sich gemeinsam auf die Feiertage einzustimmen.
23.12.24 / Turnverein 1906 Berstadt e.V.

Der Abend begann besinnlich mit Musik der Blasorchesters sowie einem selbstverfassten Weihnachtsgedicht von Amelie Bayer. Ariane Klaus führte wie gewohnt durch das Programm und bereicherte den Abend durch besinnliche Verse.

Die Vorsitzende Kathrin Storck blickte auf das vergangene „ruhige“ Vereinsjahr zurück, denn es fanden keine außergewöhnlichen Veranstaltungen statt. Dennoch war der Umfang der üblichen Veranstaltungen beträchtlich. Als Beispiel ist das große Eventkonzert „Pop meets class“ zu nennen, das im Sommer über 1000 Besucher an den Wölfersheimer See lockte. Das Vereinsturnen ist ebenfalls, wie generell der Zuspruch im Kinderturnen, von einem enormen Ansturm gekennzeichnet, so dass man es mittlerweile als kleines Gaukinder-Turnfest bezeichnen kann.

Als kleines Extra-Event richtete der Turnverein 2024 den Kreis-Sporttag aus. Der Sportkreisvorsitzende Jörg Wulff war auch in diesem Jahr nach Berstadt gekommen, um sich für die Unterstützung des Turnvereins zu bedanken und um verdiente Vorstandsmitglieder und eine Übungsleiterinnen zu ehren. Dabei bekam er Unterstützung durch die Turngauvorsitzenden Christiane Juschzak, die Kathrin Storck, Sandra Storck, Sabine Wolf und Saskia Zahnreich für ihr Engagement auszeichnete. In dem Ehrungsreigen schloss sich natürlich auch der Turnverein an. Den Anfang machten die Silberne Ehrennadel. Herbert Horst, Christel Lang, Benjamin Seidel, Manfred Henne, Franziska Gottwalz, Birgitt Müller, Ulrich Diehlmann, Monika Lösch, Sylivia Schneider, Julia Mederer, Kathrin Weinelt, Beate Willa, Normen Schreff, Volker Harmert, Andreas Ott, Christian Ott, Andreas Rieb-Sautier, Anja Zerb, Marco Reuter und Helga Bender wurden damit bedacht.

Sven Dieffenbach, Gabriele Dietz, Hermann Götz, Christoph Haffki, Ilse Jäger, Katharina Käs, Silvia Käs, Melanie Marzin, Steffen Musch, Marianne Naumann, Heike Repp, Ingrid Schmidt, Normen Schmidt und Ottraud Schweitzer erhielten die Goldene Ehrennadel als Dank und Anerkennung ihrer Vereinstreue. Zusätzlich wurden auch in diesem festlichen Rahmen die erfolgreichsten Athleten des Vereins ausgezeichnet. Zunächst wurden die Turnerinnen auf die Bühne gebeten, die in zwei Mannschaften jeweils Gaumeister wurden. Die Mannschaftsmitglieder Emma Hanischfeger und Milena Banolzer wurden, genauso wie Frida Kühn, Gaukinderturnfest-Sieger und erhielten einen Pokal. Milena Banholzer wurde wiederum zur Sportlerin des Jahres gekürt.

Auch wurden die Volleyball-Herren bedacht, die sich 2024 für die Bezirksliga qualifiziert hatten und momentan auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.

Nach den ganzen Ehrungen ging es im zweiten Teil des Abends sportlich weiter.

Den Anfang machte die neu gegründete Tanzgruppe Little Dreamers, die mit ihrem Auftritt großen Anklang im Saal fanden. Weiter ging es mit der Freitagsriege, die nach einem Jahr Pause, wieder einen Auftritt auf der Berstädter Bühne hatten. Zu den Klängen von Dancing Queen zeigten die Männer eine ausgefeilte Chorographie, die mit viel Engagement dargeboten wurde. Den krönenden Abschluss bildete wieder die Leistungsriege, die passend zu dem Thema “The greatest showman“ eine atemberaubende Aufführung hinlegte.

Am Sonntag ging es weiter mit den Turnkindern. Über 150 Kinder bevölkerten mit ihren Familien die Mehrzweckhalle und zeigten auf der Bühne ein buntes Programm.

Wir wünschen nun unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025!