Sommer am See - Besucherrekord trotz regnerischem Start
Das unbeständige Wetter der ersten Veranstaltungswoche stellte die Organisatoren vor Herausforderungen. Immer wieder sorgten Regenschauer und Wind für erschwerte Bedingungen. Doch trotz Wind und Wetter fanden täglich hunderte und manchmal sogar mehr als tausend Besucherinnen und Besucher den Weg an den See - auch unter der Woche. Insgesamt besuchten so viele Menschen wie noch nie die Veranstaltungsreihe. „Die Begeisterung für die Veranstaltung war spürbar und motivierte uns alle, das Beste aus jeder Situation zu machen,“ berichtet Kulturbeauftragter Sebastian Göbel. „Das besondere beim Sommer am See ist, dass alle an einem Strang ziehen um den Besuchern ein tolles Kulturerlebnis zu ermöglichen,“ ergänzt Bürgermeister Eike See.
Ein besonderer Dank gilt daher den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich Tag für Tag in unterschiedlichster Form eingebracht haben - sei es im Auf- und Abbau, in der Organisation oder in der Betreuung der Gäste. „Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs und zeigt, was in einer starken Gemeinschaft möglich ist,“ unterstreicht See. Ebenso sprach See den Sponsoren seinen Dank aus. Als Hauptsponsoren unterstützen die OVAG, die Sparkasse Oberhessen, die Firma EPS aus Berstadt und AlphaSol aus Bad Nauheim den Sommer am See. „Ohne ihre kontinuierliche Unterstützung wäre die Durchführung dieser Veranstaltungsreihe in dieser Qualität und Größenordnung nicht möglich gewesen. Darüber hinaus gilt auch den lokalen Sponsoren unser Dank, die den Sommer am See teilweise seit vielen Jahren unterstützen,“ so Kulturbeauftragter Göbel, dem See ebenfalls seinen Dank aussprach: „Ein weiteres großes DANKE! geht an den Kulturbeauftragten der Gemeinde Wölfersheim Sebastian Göbel und seine rechte Hand Vanessa Burba die die Veranstaltungsreihe planen und durchführen und natürlich an alle Mitarbeiter des Betriebshofes, die vor, während und nach der Veranstaltungsreihe alles Erdenkliche in die Wege leiten um 16 ausgelassene Abende feiern zu können.“ „Alleine kann man eine solche Veranstaltung nicht realisieren. Das geht nur im Team! Es freut mich immer wieder, wie sich jede und jeder Einzelne mit viel Leidenschaft und Energie einbringt,“ unterstreicht Göbel.
Ein Programm für jeden Geschmack
Mit zum Erfolg der Reihe Sommer am See trägt ein abwechslungsreiches Programm mit Angeboten für alle Generationen und für jeden Geschmack bei. Bei der Ultimate Malle Night konnten die Besucher einen zunächst verregneten, aber dann doch ausgelassenen Partyabend am Wölfersheimer See mit renommierten Künstlern genießen. Ein regionaler Höhepunkt war das Konzert des Blasorchester des TV 06 Berstadt, das wieder gemeinsam mit der Harmonika Big Band am See aufgetreten ist und das Publikum mit einem kurzweiligen Programm in seinen Bann zog. Mit den Quietschboys stand eine hessische Kultband auf der Vielfalbühne und rund 1.700 Besucher feierten an einem Mittwoch gemeinsam in der Seearena. Mit den Rodgau Monotones und Afterhour Eierbagge wurde zusammengebracht was zusammen gehört und eine große Hessenparty gefeiert. Beim gemeinsam mit der OVAG und der Sparkasse Oberhessen realisierten Konzert des Capitol Symphonie Orchesters Offenbach wurde ein musikalisches Ausrufezeichen gesetzt. Mit Nazareth konnte erneut eine weltweit bekannte Rockikone am See begrüßt werden. Seinen krönenden Abschluss fand der Sommer am See mit einem Familientag. Ein einmaliges Frühstücksbuffet, das vom Verein 1200 Jahre Berstadt mit dem Edeka Markt Pfeiffer realisiert wurde, ein ökumenischer Gottesdienst, Livemusik und Spielangebote des Eltern Kind Vereins sorgten für kurzweilige Stunden bei bestem Wetter.
Kinder kamen bei Veranstaltungen wie „Der Grüffelo“, „Furzipups der Knatterdrache“ und abwechslungsreicher Familienunterhaltung voll auf ihre Kosten. Natürlich wurde auch in diesem Jahr ein Seniorennachmittag am See durchgeführt, der so gut wie noch nie besucht wurde. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Unterstützung durch die Landfrauen Wohnbach, die Dance Kids der TSG Wölfersheim und die Band Manhattan Affair die den Nachmittag musikalisch abrundeten.
Ihren Ausklang fanden die Veranstaltungen am Wölfersheimer See auch in diesem Jahr mit dem Wölfersheimer Kinosommer. An vier Abenden konnte man Kinofilme unter Sternenhimmel am Wölfersheimer See erleben.
Vorbereitungen laufen bereits
Kaum ist der Vorhang für 2025 gefallen, laufen bereits die Vorbereitungen für das kommende Jahr. „Wir sind fest entschlossen, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und erneut ein hochwertiges Kulturprogramm auf die Beine zu stellen,“ unterstreicht Bürgermeister Eike See. Über Neuigkeiten wird die Gemeinde wie gewohnt über ihre Webseite, die Wölfersheim-App, den Gemeindespiegel, Tageszeitungen den VLOG und vor allem über den Kulturnewsletter informieren. „Was als Notlösung begann, ist heute ein Aushängeschild für gelebte Kultur, Gemeinschaft und Engagement, als Bürgermeister bin sehr stolz darauf Teil davon zu sein,“ schließt Bürgermeister Eike See ab.