Regnerischer Auftakt und lokaler Höhepunkt am See
Eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes lag vor. In enger Absprache mit den Verantwortlichen habe man sich schweren Herzens für den Abbruch entschieden. Die Sicherheit von Besuchern, Künstlern und Mitarbeitenden habe oberste Priorität. In einer Mitteilung auf Facebook bedankte sich die Gemeinde bei den Besucherinnen und Besuchern für das umsichtige und zügige Verlassen des Geländes. „Ihr habt damit maßgeblich dazu beigetragen, dass alle sicher geblieben sind“, hieß es dort. Man wisse, wie groß die Vorfreude auf den Abend gewesen sei – die Entscheidung sei dem Team keineswegs leicht gefallen.
Umso erfolgreicher verlief der Samstag: Das Blasorchester Berstadt sorgte für ausgelassene Stimmung und füllte die Arena am See mit rund 1500 Besucherinnen und Besuchern – so vielen wie nie zuvor. Bereits zum dritten Mal in Folge spielte das Orchester im Rahmen des Sommers am See, diesmal wieder gemeinsam mit der Harmonika-Big-Band. Für Bürgermeister Eike See war der Auftritt ein persönliches Anliegen. Er reiste extra einen Tag früher aus dem Toskana-Urlaub zurück, um die Musiker persönlich anzukündigen – nach 15 Stunden Fahrt und einer schnellen Dusche zu Hause. See sprach von einem „echten Highlight“ und versprach nicht zu viel. Dirigent Josef Retter hatte wieder ein abwechslungsreiches, stimmungsgelandenes und kurzweilige Program auf die Beine gestellt. Als Solisten begeisterten Bettina Skottke, Wasilena Dlugosch, Timo Semlitsch und Tom Pfeiffer. Von der Polka bis zur Rockhymne aus der Feder von Steinmann wurde für jeden Geschmack etwas geboten. Wer zum ersten Mal ein Konzert der Berstädter besucht hatte, wurde nach diesem Abend mit Sicherheit zum Fan.
Am Sonntagabend setzte Magier Nicolai Friedrich das Festivalprogramm auf zauberhafte Weise fort. Mit einer Mischung aus Illusion, Psychologie und feinem Gespür für sein Publikum zog er die Gäste in seinen Bann. Nach einem verregneten ersten Programmteil wurden die Zuschauer mit einem fesselnden zweiten Programmteil belohnt.