Magische Momente zum Auftakt der Kleinkunstwoche

Ringe verschmelzen, aus einem 10-Euro-Schein wird ein Hunderter und ein Seil hat plötzlich vier oder gar keine Enden mehr. Die Wölfersheimer Kleinkunstwoche startete am Freitag mit einem im wahrsten Sinne des Wortes magischen Abend. Zum Auftakt der Reihe konnte die Gemeinde in der liebevoll hergerichteten Wetterauhalle den weltweit renommierten Zauberkünstler Pit Hartling begrüßen.
26.03.25 / Gemeinde Wölfersheim

Sein Publikum eroberte Hartling mit einer Mischung aus verblüffenden Tricks und augenzwinkernden Witzen bereits innerhalb weniger Minuten. „Teilweise war man so fasziniert, dass man vergessen hat zu klatschen,“ schwärmt eine Zuschauerin. Mit Beifallsstürmen wurde Hartling aber dennoch immer wieder belohnt. Selbst einfache Requisiten wie ein Seil reichen ihm aus, um Zuschauer staunend zurückzulassen. Mit leichter Hand verwandelt er zwei Seilenden plötzlich in vier oder sogar gar keine und lässt scheinbar unmögliche Lassoknoten erscheinen. Ganz bewusst verzichtet er dabei auf technische Effekte oder aufwendige Inszenierungen.

Immer wieder bindet Hartling sein Publikum ein. Ein 10-Euro-Schein verwandelt sich in einen Hunderter und befindet sich am Ende des Programms in einer Zitrone, die sich in einer von Zuschauer Bernd gut bewachten Tüte befand. Gleich fünf Ringe aus dem Publikum verketten sich vor den Augen der Zuschauer und diese sind fassungslos tatsächlich ihren eigenen Ring in der Kette wieder zu erkennen.

Bereits im jungen Alter von 17 Jahren wurde Hartling in Yokohama Vize-Weltmeister der Zauberkunst in der Kategorie Kartentricks – und genau diese sind heute seine Spezialität. Charmant ironisch kommentiert er selbst diesen Erfolg mit den Worten: „Damit möchte ich nicht prahlen, sondern Sie lediglich beeindrucken.“ Natürlich durften auch Kartentricks in Hartlings Programm nicht fehlen.

Ob in Las Vegas, im weltberühmten „Magic Castle“ in Los Angeles, in New York oder Paris – bereits über 50 Länder auf fünf Kontinenten durfte der Magier bereisen und begeistern. In Las Vegas unterrichtet er sogar Magie. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert zählt Hartling zu den angesehensten Zauber-Entertainern weltweit. Auch in Wölfersheim hat er nun einige neue Fans gewonnen und es wird sicherlich nicht sein letzter Auftritt im Rahmen der Kleinkunstwoche gewesen sein.

Die Wölfersheimer Kleinkunstwoche läuft noch bis Sonntag. Die Veranstaltungen mit Dietrich Faber und Martin Guth am Donnerstag und Stephan Bauer am Sonntag sind bereits ausverkauft. Für die Comedians Tom Gerhardt am Freitag und Rüdiger Hoffmann am Samstag sind eventuell noch Restkarten unter www.woelfersheim.de erhätlich.