Liebe, Laster, Butterkuchen - Bettina Koch und Alice Hoffmann in Melbach

2026 geht die Wölfersheimer Kleinkunstwoche in die fünfte Runde und auch diesmal stehen wieder einige Höhepunkte an. Mit Alice Hoffmann und Bettina Koch stehen am 6. März zwei Publikumslieblinge der deutschen Kabarett- und Fernsehlandschaft auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses Melbach. Gemeinsam präsentieren sie ihr neues Programm „In Würde alt(b)ern…“ – eine spritzige Mischung aus Lebenserfahrung, Selbstironie und scharfem Humor.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Mit dem Augenzwinkern zweier „ziemlich bester Freundinnen“ widmen sich Hoffmann und Koch den großen Fragen des Älterwerdens: Liebe, Laster, Butterkuchen - und was das Leben im besten Alter sonst noch so bereithält. Ob Schampus oder Grießbrei, Häkelclub oder ChatGPT, Alters-WG in Miami oder modernes Seniorenheim – das Duo serviert Alltagsweisheiten und Gesellschaftssatire mit der Leichtigkeit eines guten Sekts und der Treffsicherheit einer feinen Pointe.

Zwischen Theresa von Ávila und Tinder, zwischen künstlicher Intelligenz und natürlicher Blödheit zünden die beiden eine kabarettistische Achterbahnfahrt, die von bissigem Humor ebenso lebt wie von Herz und Tiefgang.

Alice Hoffmann ist dem Fernsehpublikum längst ein Begriff - etwa als „Hilde Becker“ in der Kultserie Familie Heinz Becker, aus Schreinerei Fleischmann, Spätschicht oder dem Tatort. Auch Bettina Koch hat sich auf Bühne und Leinwand einen Namen gemacht, unter anderem in Vorwärts immer, in den Taunuskrimis und am Staatstheater Saarbrücken. Zusammen bilden die beiden ein kongeniales Duo, das mit Charme, Timing und Schlagfertigkeit begeistert.

Ticktets für die Veranstaltung sind ab sofort im Bürgerbüro der Gemeinde, im Ticketshop Friedberg und online auf der Webseite der Gemeinde erhältlich.