Infoabend
Die Kontrolle und das Säubern der ca. 450 Nistkästen ist abgeschlossen. Die Belegung war mit ca. 80% recht gut. Meisen haben mittlerweile die Oberhand, Schnäpper wenige, Kleiber nur ganz selten. Was die Singvögel nicht mögen, sind die Kästen mit dem Waschbärschutz-Gitter. Die sind nur zu 20% belegt. Da bringen wir mittlerweile die Deckel mit „unserem“ Waschbärschutz an: Klotz hinter dem Einflugloch und den Deckel zusätzlich gegen das „abreißen“ mit einem Kabelbinder gesichert. Die Waschbär Aktivitäten haben an den Nistkästen auch deutlich nachgelassen!
Auch der Schnitt und der Pflege der von uns gepflanzten Obstbäume im Bereich Singberg, Södel alter Hochbehälter, Grohberg und Römerstr. ist abgeschlossen.
Zu unserer Entlastung wurden die Bäume im Bereich Singberg bereits von dem Fachmann geschnitten, der auch den Schnittkurs der Gemeinde dort durchgeführt hatte.
Der Eulenkasten in der Melbacher Kirche wurde gereinigt. Er ist bewohnt, es hat auch Eulennachwuchs gegeben, leider haben wir neben drei nicht ausgebrütete Eier 2 Vogel Mumien vorgefunden.
Im Januar konnten wir einen „Papagei“ retten. Einer unserer aktiven Helfer beobachtete bei einem Spaziergang Richtung Echzell, dass ein Papageien ähnlicher rosa Vogel in der Luft von Krähen angegriffen wurde. Der Papagei rettet sich in den Biedrichsgraben. Dort wurde er von uns geborgen, in Sicherheit gebracht, getrocknet und gewärmt. Ich hatte den Vorfall mit Bildern der Gemeinde gemeldet. Die hat es über einen Facebook-Account veröffentlicht, innerhalb weniger Stunden meldete sich jemand aus Echzell, der mit dieser Vogelart sehr vertraut ist. Von ihm erfuhren wir dann auch, dass es sich um einen Rosakakadu handelt, ein recht wertvolles Tier. Da er im Besitz der entsprechenden Käfige und einer Voliere ist, nahm er dankenswerterweise den Vogel in seine Obhut. Später am Abend meldete sich dann noch ein Wölfersheimer Mitbürger dem ein solcher Vogel entflogen war. Ihn verwies ich an den Echzeller Fachmann.
Vorankündigung Vogelstimmenwanderung.
Geplant ist die Veranstaltung am Samstag, 12 April, um 6:30 Uhr im Gebiet Singberg, Lemberg und tiefer Graben unter der Leitung von Eberhardt Kloss. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Details werden rechtzeitig veröffentlicht.