Gesellige Stunden beim Seniorennachmittag

Der Wölfersheimer Seniorennachmittag fand über viele Jahre hinweg im Wechsel in den Ortsteilen statt. Vor 4 Jahren entschied man sich den Seniorennachmittag ebenfalls im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sommer am See anzubieten. Mit Erfolg: Das Konzept kam gut an und von Jahr zu Jahr nahmen mehr Menschen daran teil. Am Mittwoch vergangene Woche konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger über 65 Jahre gesellige und kurzweilige Stunden in der Seearena verbringen.
21.08.25 / Gemeinde Wölfersheim

An vielen kleinen Tischen warteten Kafee und Kuchen auf die Besucher. Das Team der Ehrenamtlichen des Projektes „Miteinander Füreinander“ und die Wohnbacher Landfrauen bewirteten die Besucher an den Tischen. Bürgermeister Eike See dankte in seinem kurzen Grußwort allen, die zum Seniorennachmittag beigetragen haben und übergab das Mikrofon an Stefan Bodem und Bettina Skottke von der Band Manhattan Affair. Die Band sorgte für kurzweilige Unterhaltung mit einem breiten musikalischen Repertoire. In einer kurzen Pause wurden wieder die Ältesten anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürger geehrt. Diese waren in diesem Jahr Gerold Blechschmidt aus Wölfersheim (96 Jahre), Willi Aledter aus Wölfersheim (95 Jahre) und Hildegard Koch aus Berstadt (95 Jahre).

Nach mehr Musik von Manhattan Affair sorgte die Tanzgruppe „Dance Kids“ von der TSG Wölfersheim für Begeisterung und Beifallsstürme. Bei kühlen Getränken ließ man den Nachmittag gemütlich ausklingen, ehe die Busse die Teilnehmer wieder zurück in die Ortsteile transportierten. Auch im kommenden Jahr soll der Seniorennachmittag wieder am See realisiert werden. Details dazu werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. Bürgermeister See dankte Martina Schmitt und Doris Schäfer, die die Organisation in diesem Jahr gemeinsam übernommen haben, allen Ehrenamtlichen Helfern und dem DRK Wölfersheim für die Unterstützung.