Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum
Die Genossenschaft besteht bereits seit 1894 und verfügt über langjährige Erfahrung im sozialen Wohnungsbau. Im Zentrum von Södel auf dem Grundstück Melbacher Straße 13, direkt neben dem neu errichteten Ärztehaus ,soll ein kompaktes Wohngebäude für vier Parteien entstehen. Ziel ist eine moderne Ausstattung, effiziente Grundrisse und vor allem Mieten, die sich an den Preisen des sozialen Wohnungsbaus orientieren. Familien, Berufseinsteiger und Bestands-Haushalte mit begrenztem Budget sollen vom zusätzlichen Angebot auf dem Wohnungsmarkt profitieren.
Der Bauverein „Eigner Herd ist Goldes wert“ gilt in der Region als zuverlässiger Partner im sozialen Wohnungsbau. In benachbarten Kommunen wie Friedberg und Rosbach hat die Genossenschaft bereits Projekte realisiert und wurde von den dortigen Bürgermeistern durchweg positiv bewertet. Diese Erfahrungen waren ein ausschlaggebender Faktor dafür, dass die Gemeinde Wölfersheim die Zusammenarbeit aufgreift.
Mit der Vertragsunterzeichnung ist nun der formale Startschuss gefallen: In den kommenden Wochen wird die Genossenschaft die Planungen in Angriff nehmen. „Mit der Genossenschaft haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der seit Jahrzehnten verlässlich in der Region arbeitet. Wir errichten damit nicht nur Wohnraum, sondern schaffen bezahlbaren Wohnraum von Dauer,“ so Bürgermeister Eike See bei der Unterzeichnung. Über weitere Details zum Projekt wird die Gemeinde mit ihrem Fortschreiten informieren.