Gemeinde testet Einsatz von Mährobottern
Aktuell testet der Betriebshof den Einsatz eines Mähroboters auf dem Außengelände eines Wölfersheimer Kindergartens. Dabei steht für die Gemeinde nicht nur die Entlastung der Mitarbeitenden im Vordergrund, sondern auch ein schonender und sicherer Betrieb - vor allem, wenn es um den Schutz von Kindern und Tieren geht.
Der eingesetzte Mähroboter ist ausschließlich dann unterwegs, wenn keine Kinder mehr auf dem Gelände spielen. So bleibt gewährleistet, dass das Gerät den Kita-Alltag nicht stört und niemand zu Schaden kommt. Ein besonders wichtiger Aspekt bei diesem Testlauf ist der Schutz der heimischen Tierwelt. Gerade Igel sind in den Sommermonaten häufig auf Rasenflächen unterwegs - oft gut versteckt im Gras oder an den Rändern von Hecken und Beeten. Die eingesetzten Mährobotter sind daher mit einer entsprechenden Sensorik ausgestattet.
Auch im Privatgarten sollte man hierbei Vorsicht walten lassen. Igelmütter und Tierärzte aus der Region berichten immer wieder von durch Mährobottern verletzten Igeln.
Derzeit läuft der Einsatz des Mähroboters im Rahmen eines Testbetriebs. Anders als im privaten Garten sind besonders im öffentlichen Bereich entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Beim Test wird genau beobachtet, wie sich das Gerät im Alltag bewährt - sowohl technisch als auch im Hinblick auf den Schutz von Tieren und Pflanzen. Bewährt sich der Einsatz von Mährobottern, sollen sie auch auch an weiteren Stellen zum Einsatz kommen.