Förderung für digitale Bibliothek
Den Umzug in das neue Gebäude möchte man für eine Digitalisierung nutzen. Hierzu soll der derzeitige Medienbestand digital erfasst und auf ein modernes Scan-System umgestellt werden. Dazu wird eine neue Bibliothekssoftware eingeführt, die eine effizientere und einfachere Ausleihe ermöglicht und die bisherigen Ausleihkarten ersetzt. Eine Online-Präsenz samt OPAC (Online Public Access Catalogue) wird geschaffen, damit Nutzer Medien bequem online suchen, vormerken oder verlängern können. Zudem soll der Service um die stark nachgefragte Ausleihe von E-Books erweitert werden. Zusätzlich wird die sogenannte RFID-Technologie eingeführt, um Medien und Ausweise zeitgemäß zu erfassen und Verwaltungsprozesse zu optimieren.
Staatssekretär Christoph Degen betonte die Bedeutung moderner Bibliotheken: „Bibliotheken sind heute weit mehr als Orte der Bücher – sie sind zentrale Treffpunkte und wichtiger Bestandteil der kulturellen Bildung. Deshalb freut es mich besonders, dass das Land Hessen die Gemeinde Wölfersheim mit 10.000 Euro bei der zukunftsweisenden Digitalisierung ihrer Bibliothek unterstützen kann.“ Bürgermeister Eike See zeigte sich erfreut über die Unterstützung: „Durch die Förderung werden die Angebote der Bibliothek besser nutzbar. Ich bin sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger von den neuen digitalen Angeboten profitieren werden.“