Familientag zum Abschluss
Mehr als 250 Personen hatten im Vorfeld Tickets für das Frühstück gekauft. Ein neuer Rekord. Diese nahmen an den zahlreichen unter Schirmen platzierten Bierzeltgarnituren platz, die liebevoll dekoriert waren. Der Edeka Markt Pfeiffer in Berstadt hatte gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des Vereins 1200 Jahre Berstadt ein sensationelles Buffet hergerichtet. Wurst, Käse, Müsli, Quark, Rührei, Würstchen, Fleischkäse und vieles mehr wurden geboten. Für ihr reichhaltiges Angebot ernteten sie viel Lob von den Besuchern. Schon am Vortag und in den frühen Morgenstunden wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Bereits vor 6 Uhr waren Helfer am See aktiv um das Gelände für das Frühstück herzurichten. Bürgermeister Eike See eröffnete das Buffet gemeinsam mit Brigitte Koppe vom Verein 1200 Jahre Berstadt und Friedrich Pfeiffer vom Edeka Markt. Er dankte ihnen und allen Helfern für die viele Arbeit, die in diesen Morgen geflossen ist. „Das Buffet ließ wirklich keinerlei Wünsche offen. Ich danke allen, die das ermöglicht haben und würde mich freuen, wenn das Frühstück auch im kommenden Jahr angeboten wird,“ lobt Bürgermeister Eike See.
Um 10.30 Uhr startete der ökumenische Gottesdienst, zu dem weitere Besucher den Weg in die Arena fanden. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Jörg Fröhlich geleitet und von Organist Christoph Könitzer musikalisch umrahmt. Ehrenamtliche hatten einen liebevoll dekorierten Altarbereich hergerichtet und verteilten Liedblätter. „Der Gottesdienst ist fester Bestandteil des Tages und darf einfach nicht fehlen. Es freut mich, dass auch in diesem Jahr so viele Besucher den Weg in den Gottesdienst gefunden haben,“ so Bürgermeister See.
Während die Band Volltreffer aufbaute, ging es auf der Bühne mit dem offiziellen Teil weiter. Bürgermeister Eike See und Gemeindevertretervorsitzender Gerhard Weber kürten zunächst die Siegerteams des Stadtradelns und Einzelradler des Stadtradelns. Der offizielle Teil endete mit der Übergabe des Preises der Bürgerstiftung. (Berichte zu diesen Themen folgen).
Kurz darauf begann die Band Volltreffer mit ihrem Programm. Die Musiker sorgten mit ihrem Abwechslungsreichen Programm für die perfekte Untermalung des Nachmittages. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen genossen mehr Besucher als in den vergangenen Jahren die Zeit am See. Für die kleinen Besucher standen Hüpfburg und spielelemente bereit. Abgerundet wurde das Angebot durch Kinderschminken und verschiedene andere Angebote am Zelt des Eltern-Kind-Vereins. So ließen alle Generationen den Sommer am See gemeinsam ausklingen und verbrachten kurzweilige Stunden in der Seearena. „Ich danke allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Das war ein sehr guter Abschluss der Veranstaltungsreihe. Ich freue mich bereits auf den bevorstehenden Kinosommer,“ schließt Bürgermeister Eike See ab.