Faber und Guth begeistern bei ausverkaufter Kleinkunstwoche

Dietrich Faber und Martin Guth sind in Wölfersheim nicht unbekannt. Beide waren bereits mehrfach zu Gast im Rahmen der Kulturveranstaltungen der Gemeinde und begeisterten das Publikum. Vergangene Woche Donnerstag verwandelte sich die Wetterauhalle in eine Kleinkunstbühne der Extraklasse. Im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche begeisterten Dietrich Faber und Martin Guth ihr Publikum mit dem Programm »Faber trifft Guth trifft FaberhaftGuth«. Nach über zehnjähriger Duo-Pause standen die beiden Kabarettisten endlich wieder gemeinsam auf der Bühne und präsentierten ihr gewohnt vielseitiges Programm, das mit Kabarett, Comedy, musikalischen Einlagen und feinsinniger Satire punktete.
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Faber und Guth traten erstmals 1992 als Duo in Erscheinung. In den darauffolgenden zwei Jahrzehnten begeisterten sie ihr Publikum mit rund 1300 Auftritten auf bedeutenden Kabarett- und Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum. Nach ihrem Abschied im Jahr 2013 gönnten sich die beiden Künstler eine lange Pause und standen mit verschiedenen Soloprojekten auf der Bühne.

In Wölfersheim bewiesen die beiden Kabarettisten eindrucksvoll, dass sie in der Zwischenzeit nichts von ihrem Können und dem perfekten Zusammenspiel eingebüßt haben: Ihr Programm zeichnete sich durch raffinierte Wortakrobatik, satirische Gesellschaftsbeobachtungen und schauspielerisches Talent aus. Die Zuschauer kamen dabei voll auf ihre Kosten, ob beim humorvollen Rückblick auf Guths leidvolle Erfahrungen bei den Bundesjugendspielen oder Fabers Kultfigur »Manni Kreutzer«, der als selbsternannter »Philosophiker« mit seinen »Mannizismen« und philosophischen Weisheiten rund um Boris Becker begeisterte.

Abgerundet wurde der Abend durch abwechslungsreiche musikalische Einlagen, bei denen auch Fabers beliebte Figur Orgel-Willie nicht fehlen durfte. Ihre enorme Spielfreude, die energiegeladene Bühnenpräsenz und die perfekte Mischung aus Comedy, Kabarett und musikalischer Unterhaltung wurden vom Publikum mit begeistertem Applaus gewürdigt.

Am Ende der Veranstaltung bot sich für die Zuschauer zudem die Möglichkeit, Bücher, CDs und sogar Schallplatten der beiden Künstler zu erwerben und diese von Faber und Guth persönlich signieren zu lassen. Schon jetzt steht fest: Faber wird im kommenden Jahr erneut zu Gast bei der Wölfersheimer Kleinkunstwoche sein. Über den Vorverkauf wird die Gemeinde über ihren Kulturnewsletter informieren.