Eine festliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest...
Am Samstag, den 08.12.2024 luden die Musiker mit Ihrem Dirigenten Josef Retter zu einem Weihnachtskonzert in die Mehrzweckhalle in Berstadt ein.
Das Orchester, das im Sommer auf der Open-Air-Bühne am Wölfersheimer See im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeinde zum zweiten Mal ein grandioses Konzert unter dem Motto „Pop meets Classic“ auf die Beine gestellt hatte, wollte nun erneut beweisen, dass auch festliche und stimmungsvolle Musik zu seinem Repertoire gehört. Doch sollten sich die Besucher nicht nur auf die Musik an diesem Abend freuen, sondern auch auf die wunderschöne Weihnachtsgeschichte „Der Weihnachtshase“, die von Kathi Reichard zwischen einzelnen musikalischen Passagen eindrucksvoll vorgelesen wurde.
Mit der „Second Suite in F“ von Gustav Holst wurde das Konzert eröffnet, gefolgt von „Cinderella`s Dance“, dem weihnachtlichen Ohrwurm schlechthin, kennst man dieses Stück doch vom TV-Film „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, der in der Weihnachtszeit des Öfteren im Fernsehen zu sehen und nicht mehr wegzudenken ist.
Es folgten „Eine Lis(z)ige Sache“, eine fröhliche und auch etwas frech anmutende Komposition von Franz Liszt und das von Mozart komponierte Stück „Ave Verum“, bei dem leise und getragen gespielte Passagen die Hauptrolle spielen.
Mit „Wir freuen uns auf Weihnachten“ wurde das Auditorium schon mit einigen Weihnachtsliedern in einer lebhaften Bearbeitung von Guido Rennert auf das Fest eingestimmt.
Bevor ein weiteres, international bekanntes Weihnachtslied „Feliz Navidad“ erklang, wurden auch die Freunde des Films und des Musicals in Form der Musikstücke „Game of Thrones“ und „The Magic of Andrew Lloyd Webber“ bedacht.
Anschließend konnte Josef Retter auch seine spielerische Qualität auf dem Altsaxophon unter Beweis stellen und intonierte in Begleitung des Blasorchesters „Gabriellas`s Song“ aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“.
Weiter ging es dann zum „Festival in Bayreuth“, in dem eindrucksvoll Melodien von Richard Wagner gekonnt in Szene gesetzt wurden.
Mit „The Little Drummer Boy“ machte nun die „Schlagzeugabteilung“ des Orchesters auf sich aufmerksam. Steffen Musch und Maximilian Stüber hatten hier den Solopart mit der Trommel übernommen.
Solistisch war anschließend auch noch einmal Josef Retter unterwegs in einem Medley der bekanntesten Songs von James Last mit dem Titel „Traummelodien mit James Last“. Er verzauberte das Auditorium mit dem Sopransaxophon in dem Stück „Der einsame Hirte“ und manch einer fand sich gedanklich auf einer grünen Wiese mit einer Schafherde wieder.
Mit einem modern interpretierten Weihnachtsliedermedley „In dulci jubilo“ und „A Christmas Rockfestival“, bei dem das Orchester sich auch ein bisschen weihnachtlichen Kopfschmucks bediente, neigte sich das Konzert nun leider dem Ende zu.
Vor dem letzten Musikstück „A Christmas Festival“ bedankte sich die Fachwartin für Musik, Andrea Stüber, bei allen Besuchern, Helfern, Mitmusikern und natürlich auch bei Josef Retter, ohne den so ein Konzert gar nicht zustande kommen könnte.
Mit Standing Ovation seitens des Auditoriums wurde den Musikern mit Josef Retter am Dirigentenpult ein herzliches Dankeschön entgegengebracht, sodass man ohne eine Zugabe diesen Konzertabend nicht beschließen konnte. „Die Petersburger Schlittenfahrt“ war genau das richtige Musikstück, um die Zuhörer nach Hause zu entlassen und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen, verbunden mit der Hoffnung, sie im Juli 2025 zu einer weiteren Ausgabe von „Pop meets Classic“ am Wölfersheimer See begrüßen zu können. Oder aber auch bei der einen oder anderen Veranstaltung im Rahmen des 75-jährigen Bestehens der Musikabteilung des TVs, die zeitnah in der Presse veröffentlicht wird.