Die Kittelschürze der Nation begeistert in der Wetterauhalle
Einmal kommt im Leben der Punkt, an dem man sich fragt, ob man wirklich alles gemacht hat, was man machen wollte. So oder so ähnlich erging es auch der Frau, die die Kittelschürze zu ihrem Markenzeichen gemacht hat. Eines Abends hat sie sich Papier und Bleistift genommen und ihre persönliche To-do-Liste erstellt. Alice Hoffmann erzählte offenherzig von jenen Dingen, die sie immer schon einmal machen wollte, wenn nur das Leben, ihr Ex-Mann, der Bub oder eben s’Erika sie nicht ständig davon abgehalten hätten. Mit spitzer Zunge und frechem Charme stellte sie fest, dass es nie zu spät sei, Träume zu verwirklichen und den eigenen Wünschen endlich einmal Raum zu geben.
Mit viel Charme und ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz brachte Hoffmann die kleinen und großen Tücken des Alltags humoristisch auf den Punkt und traf damit genau den Nerv des Publikums. Ob durch pointierte Anekdoten, überraschende Tanzeinlagen oder musikalische Einlagen – Hoffmann verstand es meisterlich, ihre Zuschauer über den ganzen Abend hinweg bestens zu unterhalten.
Am Ende ihres Auftritts in Wölfersheim war klar: Die „Torschlusspanik“ hatte an diesem Abend niemanden befallen. Vielmehr ermutigte Hoffmann auf amüsante Weise dazu, die eigene To-do-Liste des Lebens nicht länger aufzuschieben. Der langanhaltende, begeisterte Applaus war die verdiente Anerkennung für einen humorvollen Abend, der sicher zu den Highlights der Wölfersheimer Kleinkunstwoche gehörte.
Besonders freuten sich viele Fans, dass Hoffmann im Anschluss an die Veranstaltung im Foyer der Halle für gemeinsame Bilder und Autogramme zur Verfügung stand. Die übrigen Veranstaltungen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche sind weitgehend ausverkauft. Restkarten sind online unter www.woelfersheim.de erhältlich.