Carsharing Angebot wird gut angenommen

Seit einem Jahr gibt es in Wölfersheim ein Carsharing-Angebot - und das Zwischenfazit fällt positiv aus. Bis zu 20 Buchungen pro Monat verzeichnete das Fahrzeug in den vergangenen Monaten. Damit liegt die Auslastung im guten Mittelfeld vergleichbarer Standorte. Das Beispiel zeigt, dass Carsharing nicht nur in größeren Städten ein sinnvolles Angebot ist.
10.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Bürgermeister Eike See freut sich über die bisherige Resonanz: „Dass das Angebot in einem ländlichen Raum wie Wölfersheim bereits regelmäßig genutzt wird, ist ein gutes Zeichen. Es zeigt, dass wir mit dem Thema Carsharing einen Nerv getroffen haben.“

Das Carsharing-Angebot am Rathausvorplatz wurde im vergangenen Jahr als Beitrag zur Mobilitätswende eingeführt. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine flexible Alternative zum eigenen Auto zu bieten - insbesondere für diejenigen, die nur gelegentlich ein Fahrzeug benötigen.

Das stationäre Modell in Wölfersheim ermöglicht die einfache Buchung über die Plattform von Ford Carsharing in Kooperation mit Flinkster, dem Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn. Damit haben registrierte Nutzerinnen und Nutzer nicht nur Zugriff auf das Fahrzeug in Wölfersheim, sondern auch auf rund 9.000 Fahrzeuge im gesamten Bundesgebiet.

Nach einem Jahr fällt das Fazit positiv aus und die Gemeinde blickt optimistisch in die Zukunft. In den kommenden Monaten soll die Entwicklung weiter beobachtet werden.