Tom Gerhardt - Mehr als nur Hausmeister Krause

Tom Gerhardt gastierte am vergangenen Freitag mit seinem aktuellen Programm „Volle Packung“ in der ausverkauften Wetterauhalle im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche. Bürgermeister Eike See begrüßte den Ehrenpreisträger des Deutschen Comedypreises herzlich und betonte in seiner Ansprache die zahlreichen Erfolge des beliebten Comedians. Er zeigte sich erfreut, einen Künstler von Gerhardts Kaliber in Wölfersheim willkommen heißen zu dürfen.
03.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Gerhardt bewies eindrucksvoll, dass er weit mehr Figuren als nur „Hausmeister Krause“ in seinem Repertoire hat. Als schräge Diva „Leila l’Amour“, die nach eigener Aussage in einer Spelunke auf Mallorca geboren wurde, führte er immer wieder charmant-kokett durch den Abend. Bodyshaming, so versicherte „Leila“, sei ihr fremd – und sie unterstrich ihre Aussage humorvoll mit einem augenzwinkernden Hüftschwung.

In einer weiteren Rolle schlüpfte Gerhardt in die Haut eines selbstverliebten Intendanten, der das simple Geheimnis seines Erfolges verriet: „mehr nehmen als geben“. Kurz darauf tauchte bereits „Hausmeister Krause“ auf der Bühne auf, verteilte Getränke an das Publikum in der ersten Reihe und ließ es sich nicht nehmen, mit einem fröhlichen „Alles für den Dackel, alles für den Hund!“ anzustoßen. Dabei beklagte sich der Hausmeister humorvoll darüber, dass in seiner Siedlung nun die „politisch Korrekten“ eingezogen seien und man nicht mehr „blöde Pflaume“ sagen dürfe, sondern nur noch „anders begabte Baumfrucht“.

Für besondere Heiterkeit sorgte auch der Auftritt von „Carmen Krause“, der mittlerweile Influencerin gewordenen Tochter, die mit ihrem Smartphone Werbung für die Show machte. Leider habe ihr der Dackel das Smartphone und damit gleich die ganze Show gestohlen. Nebenbei gab „Carmen“ noch amüsante Beziehungstipps, etwa wie man am besten Schluss macht („Schatz, wir passen finanziell nicht zusammen“), während „Heinz“, ein treuer Verehrer, ungeduldig auf ihre Autogrammstunde wartete.

Das Publikum zeigte sich begeistert von Tom Gerhardts Talent, spielerisch und mit augenzwinkernder Ironie verschiedenste Charaktere auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Der Abend war zweifellos einer der Höhepunkte der Wölfersheimer Kleinkunstwoche.