Melbacher Sportlerheim erstrahlt in neuem Glanz

Das Sportlerheim am Melbacher Sportplatz ist seit Jahrzehnten ein zentraler Treffpunkt für Sportlerinnen und Sportler. Auch bei guter Pflege Melbach hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen und Modernisierungsarbeiten waren notwendig. Die Arbeiten wurden unlängst abgeschlossen und am vergangenen Wochenende wurden die neu gestalteten Räumlichkeiten offiziell eingeweiht. Die Gemeinde hat die Sanierung des Sportlerheims mit einem Zuschuss von 100.000 Euro unterstützt.
23.09.25 / Gemeinde Wölfersheim

Ursprünglich gebaut wurde der Sportlerheim in Eigeninitiative der Vereine und konnte ihnen 1973 zur Nutzung übergeben werden. Von 1995 bis 1997 erfolgte ein umfassender Umbau, an dem auch die TG Melbach beteiligt war. Diese hat dort neben den Umkleiden und Räumen der SG einen Vereinsraum und Lagerraum. In den letzten Monaten hat der Verein zahlreiche Arbeiten am Gebäude durchführen lassen. Im Innenbereich wurden die Türen erneuert. Der Gastraum erhielt eine neue freundliche Holzdecke. Die Heizkörper wurden ausgetauscht und die Elektrik wurde ertüchtigt und für künftige Einsatzzwecke optimiert. Nach einem neuen Anstrich wurden Thekenanlage und Mobiliar erneuert. Zur energetischen Optimierung wurden auch die Fenster ausgetauscht. Michael Hochstein und Kurt Koch vom Vorstand der SG Melbach dankten in ihrer Rede der Gemeinde für die Unterstützung und allen am Projekt beteiligten. Sie hoben insbesondere das große Engagement der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder hervor, die in ihrer Freizeit bei den Arbeiten unterstützt haben. Zudem lobten Sie die Zusammenarbeit mit den überwiegend regionalen Unternehmen.

„Wir unterstützen unsere Vereine an verschiedensten Stellen und wollen Hand in Hand arbeiten. Es freut mich, dass der Verein sich bereit erklärt hat, die Sanierung selbstständig durchzuführen und dabei hervorragende Arbeit geleistet hat,“ so Bürgermeister Eike See. „Die SG Melbach und die TG Melbach, die auch einen Teil des Gebäudes nutzt, leisten eine sehr gute Vereins- und Jugendarbeit. Es freut mich, dass die Sanierung durch die Gemeinde unterstützt werden, und der Verein die Arbeiten erfolgreich abschließen konnte,“ so die Vorsitzende des Ausschuss für Sport, Kultur, Jugend und Soziales Nina Gerlach.