Mehrgenerationenspielplatz muss eingezäunt werden

Der Mehrgenerationenspielplatz am Wölfersheimer See ist wohl der beliebteste Spielplatz in der Gemeinde. Seine offene Gestaltung und gute Ausstattung locken Eltern aus allen Ortsteilen an den See. Aus Gründen der Sicherheit muss die Gemeinde nun einen Zaun um den Spielplatz errichten. Mit den Arbeiten soll in den nächsten Wochen begonnen werden.
19.11.25 / Gemeinde Wölfersheim

Wie alle Spielplätze wird der Mehrgenerationenspielplatz neben den kontinuierlichen Sicherheitsprüfungen des Betriebshofes auch von externen Fachleuten geprüft. Dabei wurde bemängelt, dass die unmittelbare Nähe zum See insbesondere für kleine Kinder ein erhöhtes Risiko darstellt. Gemäß den Vorgaben der entsprechenden DIN-Norm ist daher die Errichtung eines Zauns notwendig. „Der Spielplatz punktet insbesondere durch die schöne offene Gestaltung und wir hätten darauf gerne verzichtet. Aus Sicherheitsgrünen sind wir aber dazu gezwungen. Die Sicherheit der spielenden Kinder hat oberste Priorität,“ berichtet Bürgermeister Eike See. Mit der Zaunerrichtung soll gewährleistet werden, dass insbesondere Kinder unbeschwert spielen können, ohne unkontrolliert in Richtung des Wassers zu gelangen.

Mit der Umsetzung wurde ein externes Unternehmen beauftragt. Der Baustart ist – abhängig von der Witterung – für die nächsten Wochen vorgesehen. Der geplante Zaun umfasst zwei reguläre Eingangstore sowie ein breites Wirtschaftstor, das die Zufahrt für Mäh- und Wartungsfahrzeuge ermöglicht. Damit bleibt die Pflege der Anlage weiterhin problemlos gewährleistet. Die Gemeinde rechnet damit, dass die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sind. Während der Bauphase kann es zeitweise zu eingeschränkter Nutzung einzelner Bereiche des Spielplatzes kommen. Die Gemeinde bittet Besucherinnen und Besucher um Verständnis.