Fahrradboxen am Wölfersheimer Bahnhof optimiert

Nicht selten kommt man mit dem Rad zum nächsten Bahnhof. Doch wo kann man es dann sicher und wettergeschützt abstellen? Sichere, wetterfeste Abstellplätze sind eine wichtige Voraussetzung, um die Nutzung des Fahrrads im Alltag zu erleichtern. Die Gemeinde konnte sich mit Unterstützung des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain Fördermittel für mehrere Abstellanlagen sichern. Ein Teil des Angebotes wurde nun mit einem elektronischen Buchungssystem optimiert.
30.10.25 / Gemeinde Wölfersheim

Neben 16 normalen überdachten Radabstellplätzen sind am Wölfersheimer Bahnhof auch 6 Radboxen entstanden. Dabei handelt es sich um eine Art „Mini-Garage“, in die Räder komplett eingeschlossen werden können. Insbesondere für teurere E-Bikes bietet sich damit eine gute Abstellmöglichkeit. Das zunächst installierte Pfandbasierte System mit Münzeinwurf hat sich in der Praxis nicht erwiesen, daher wurde übergangsweise auf die Ausgabe von Schlüsseln umgestellt. Nun konnte ein neues elektronisches Buchungssystem installiert werden. Über eine App kann die „Fahrradgarage“ einfach elektronisch gebucht werden. Durch das elektronische Buchungssystem soll auch eine missbräuchliche Nutzung z.B. als Lager verhindert werden. Bürgermeister Eike See und Klimaschutzmanager Markus Michel überzeugten sich gemeinsam vor Ort und testeten das System. Es kann ab sofort genutzt werden.

In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde die Infrastruktur für Radfahrer im gesamten Gemeindegebiet schrittweise optimiert und zahlreiche neue Abstellmöglichkeiten geschaffen. Neben den großen Abstellanlagen auf dem Singberg, am Wölfersheimer See, am Rathaus oder am Bahnhof wurden Stück für Stück weitere Fahrradständer aufgestellt und Feld- bzw. Radwege ausgebessert. „Wir wollen das Angebot auch in Zukunft weiter optimieren, damit man das Rad im Alltag problemlos nutzen kann. Bei allen Projekten betrachten wir daher auch die Erreichbarkeit für Radfahrer,“ sind sich Klimaschutzmanager Markus Michel und Bürgermeister Eike See einig.