Ein lebendiger Ort des Wissens und der Begegnung
Der Neubau auf dem Singberg nimmt weiter Gestalt an. Auf dem Gelände der ehemaligen Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ errichtet der Wetteraukreis ein modernes, barrierefreies Gebäude. Die Gemeinde hat das Grundstück dem Kreis unentgeltlich übertragen. Das neue Gebäude umfasst insgesamt rund 1.200 Quadratmeter. Davon entfallen etwa 190 Quadratmeter auf die Schulbibliothek und 110 Quadratmeter auf die Gemeindebibliothek. Beide Einrichtungen erhalten zudem jeweils eine Terrasse im Außenbereich. Gemeinsam genutzte Bereiche fördern eine effiziente Nutzung des Gebäudes. Im Obergeschoss entstehen vier zusätzliche Klassenräume und ein Gruppenraum, um die steigenden Schülerzahlen der Singbergschule aufzunehmen.
Parallel zu den fortschreitenden Bauarbeiten hat die Gemeinde die Anschaffung von modernem Mobiliar und Technik vorangetrieben. Unter anderem wird ein modernes Bibliothekssystem angeschafft. Die Ausleihe und Verwaltung von Medien soll so effizienter und zeitgemäßer gestaltet werden. Die Digitalisierung der Bestände und die Umstrukturierungen sind jedoch mit einem größeren Aufwand verbunden. Um die Umstellung reibungslos zu ermöglichen, hatte die Bücherei wie angekündigt nur noch bis Ende August geöffnet und bleibt bis zur Neueröffnung auf dem Singberg geschlossen. Kunden der Gemeindebücherei können geliehene Bücher im Bürgerbüro der Gemeinde zurückzugeben. Eine Ausleihe ist bis zur Neueröffnung nicht möglich. Die Gemeindebücherei war über viele Jahre hinweg eine Institution und beliebter Anlaufpunkt. Mit diesem Schritt machen wir die Bücherei fit für die Zukunft. Sie soll ein lebendiger Ort des Wissens und der Begegnung werden.