Arbeiten an Berstädter Mehrzweckhalle schreiten voran

Die Arbeiten an der Berstädter Mehrzweckhalle sind umfangreich und laufen bereits seit einigen Monaten. Brandschutz, Statik, energetische Optimierung – Die Planungen der Sanierungsschritte in der Berstädter Mehrzweckhalle waren umfangreich, da auch das Thema Brandschutz betrachtet werden musste. Um den Betrieb möglichst wenig zu beinträchtigen werden die Arbeiten in mehreren Schritten durchgeführt.
30.04.25 / Gemeinde Wölfersheim

Die bisher durchgeführten Arbeiten sind umfangreich. Die Fenster in der Halle wurden ausgetauscht und mit einem neuen Sonnenschutz versehen. Die umlaufenden Flachdächer der Gebäudeteile um die eigentliche Halle wurden mit einer neuen Dämmung und Abdichtung versehen. Nicht zu übersehen ist die große Lüftungsanlage, die erst im Anschluss an die Dämmung des Daches installiert werden konnte. Auch im Glaspalast wurden die Fenster ausgetauscht und der angrenzende Balkon gekürzt um eine lückenlose Dämmung zu ermöglichen. Aktuell laufen hierbei die Arbeiten an der Fassadendämmung. Zur Abstimmung traf sich Hochbauleiter Anton Krippner zum Beginn der Woche mit Nico Nix von der Firma Arta Kraft, die die Dämmung installiert und die Fassade verputzen soll, Bernhard Ludwig von der Firma Ebersohn, die die Fenster und Anschlussprofile installiert und der Marco Bitzer von der Schlosserei Bitzer, welche die umlaufenden Bleche am Dach anbringen soll.

Auch im inneren der Halle laufen derzeit verschiedene Arbeiten. Die Firma Knopf hat die Elektroinstallation weitgehend erneuert und zusätzliche Datenleitungen für Haussteuerung, Beamer und vieles mehr installiert. Nachdem der alte Putz im Flurbereich abgetragen wurde, konnte die neue Akustikdecke mit Lampen installiert werden. In diesem Zug wurden auch zusätzliche Steckdosen und Netzwerkkabel vorgesehen um Hotspots, Monitore usw. zu installieren.

Auch im Glaspalast wurden zahlreiche neue Kabel verlegt. Um künftig in stimmungsvollem Ambiente feiern zu können, werden dimmbare Leuchten installiert. Rund um die neue Akustikdecke wird eine Dekobeleuchtung in Form eines LED-Streifens in die Decke eingelassen. Damit der Raum besser nutzbar ist, wurden zusätzliche Steckdosen in den Laibungen der Fenster installiert. Da auch viele Sitzungen von Vereinen usw. im Glaspalast stattfinden, wird eine 3,5 Meter breite Motorleinwand mit fest installiertem Beamer eingebaut.

In den nächsten Wochen sollen die Malerarbeiten und die Arbeiten am Fußboden voran getrieben werden. Die Arbeiten sollen zeitnah abgeschlossen werden. Im Anschluss sollen die Arbeiten im Saal fortgeführt werden. Im Sommer soll die alte Decke deinstalliert und die neue Decke mit Deckenstrahlheizung montiert werden. Im Zuge der Arbeit wird auch die Ton- und Lichttechnik der Halle erneuert. Auch im Saal der Mehrzweckhalle soll ein fester Beamer installiert werden.

„Leider haben die Arbeiten sich in den vergangenen Monaten durch Lieferschwierigkeiten und Personalengpässe bei den Unternehmen verzögert. Wir setzen nun alles daran die Arbeiten mit lokalen Partnern zügig zum Abschluss zu bringen,“ so Hochbauleiter Krippner.